(Update) Sparhandy mit bis zu 99% Rabatt auf Gerätepreis, Telekom bietet 50%

Wer sein iPhone nicht direkt bei Apple kaufen möchte und es stattdessen subventionieren will, kann sich für einen Laufzeitvertrag entscheiden. Aktuell gibt es zwei interessante Aktionen.

Update am 18. Februar: Die Aktion bei Sparhandy edent heute um 17 Uhr, bei der Telekom ist heute Abend gegen 23 Uhr Schluss. Wer sich also noch für einen Vertrag mit iPhone interessiert, sollte sich die Konditionen etwas tiefer genauer durchlesen.

Artikel vom 12. Februar: Gestern Abend haben uns per Newsletter aktuelle Angebote von Sparhandy und der Telekom erreicht. Zuerst möchten wir uns das wirklich attraktive iPhone-Angebot von Sparhandy.de ansehen.

Das iPhone 5s mit 64 GB Speicherplatz (egal welche Farbe) gibt es im Telekom-Tarif „Complete Comfort M“ für nur 1 Euro Zuzahlung – sonst werden hier 199 Euro fällig. Der Tarif bietet eigentlich alles, was ein moderner iPhone-Nutzer benötigt.

Weiterlesen


appgefahren News-Ticker am 18. Februar (8 News)

Welche Neuigkeiten gibt es heute in der Apple-Welt? Unser News-Ticker verrät es euch.

+++ 19:20 Uhr – Grafik: Fakten und Zahlen zu Apps und Smartphones +++
Die hier einsehbare Grafik zeigt Fakten und Zahlen zu Apps und Smartphones. Klickt euch einfach mal rein, interessant ist es auf jeden Fall.

+++ 18:15 Uhr – iCup: Die Apple-Tasse +++
Auch hier gibt es bislang nur ein YouTube-Video, aber so eine Tasse im Apple-Design hätte doch was, oder?

Weiterlesen

VidLab: Kostenloser Video-Editor verschönert Filme mit Effekten, Schriften & Audio

Fotos sagen meistens schon mehr als Tausend Worte, Videos können noch aussagekräftiger sein. Mit dem neuen Video-Editor VidLab lassen sich die eigenen Filme mit diversen Filtern und Effekten aufhübschen.

Erst gestern haben wir euch den Foto-Editor Rookie vorgestellt. Heute gibt es einen weiteren Editor, der sich allerdings auf die Bearbeitung von Videos spezialisiert hat. Das neue VidLab (App Store-Link) steht kostenlos zum Download bereit, funktioniert nur (nativ) auf dem iPhone und ist 93,9 MB groß.

Nach dem ersten Start von VidLab wird man zwar ins kalte Wasser geworfen, ein Tutorial braucht es hier aber wirklich nicht. Zum Start gilt es ein 15 sekündiges Video auf der iPhone-Bibliothek auszuwählen oder es direkt in der App aufzunehmen. Bei einer neuen Aufnahme kann man ähnlich wie bei Vine, das Video-Netzwerk aus dem Hause Twitter, durch Tippen und Halten mehrere Szenen direkt hintereinander aufnehmen.

Weiterlesen


Großer Sale bei Bulkypix: Fast alle Spiele für nur je 99 Cent

Im App Store kann aktuell wieder ordentlich gespart werden – bei Bulkypix hat man sich für viele Reduzierungen entschieden, die wir nachfolgend für euch gelistet haben.

Der Spieleentwickler Bulkypix hat fast das ganze Repertoire an Spiele im Preis gesenkt. Insgesamt gibt es 14 reduzierte Apps, die mit jeweils 99 Cent bezahlt werden müssen. Einige Spiele waren schon des Öfteren im Angebot, manche sind dagegen zum ersten Mal reduziert.

Falls ihr das eine oder andere Spiel schon auf eurer Will-ich-haben-Liste stehen hattet, ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Zuschlagen gekommen. Viele reduzierte Spiele hatten wir auch schon einmal vorgestellt, alle Links findet ihr unten in der Liste. Bis auf Twin of Blades handelt es sich um Universal-Apps, so dass die Spiele auf iPhone und iPad geladen werden können.

Weiterlesen

Creative Hitz MA2600: Bequemer OnEar-Kopfhörer mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir haben euch in der Vergangenheit schon des öfteren hochpreisige Kopfhörer im Premium-Preissegment vorgestellt – nun wollen wir mit dem Creative Hitz MA2600 auch die Nutzer ansprechen, die keine dreistelligen Beträge auf den Tisch legen wollen.

Kürzlich wurden wir mit dem Creative Hitz MA2600 ausgestattet, der sich eher im mittelpreisigen Segment einreiht und mit einem Preis von derzeit etwa 70 Euro unter anderem bei Amazon erstanden werden kann. Erhältlich ist der Creative Hitz in zwei dezenten Standardfarben (Amazon-Link), namentlich in schwarz und weiß, die werksseitig bereits mit einer Mikrofon- und Fernbedienungs-Einrichtung am Kabel versehen sind.

Mir war der Hersteller Creative bislang eher für PC-Komponenten ein Begriff, allerdings produziert das Unternehmen seit geraumer Zeit auch Kopfhörer als InEar-, OnEar- und OverEar-Varianten in unterschiedlichen Preissegmenten. Uns liegt nun also der vor kurzem erschienene Creative Hitz MA2600 in der schwarzen Variante vor, der in einem schlichten, schwarz-silbrigen Karton geliefert wird. Nach dem ersten Auspacken überkamen mich einige kleine Zweifel, was die Stabilität des OnEar-Kopfhörers betrifft: Die aus glänzendem Kunststoff gefertigten und horizontal schwingend aufgehängten Ohrmuscheln wirkten klapprig, das ganze Kopfhörergebilde einigermaßen fragil. 

Weiterlesen

appgefahren News-Ticker am 17. Februar (6 News)

Endlich wieder Montag. In unserem News-Ticker gibt es heute wieder alle wichtigen Nachrichten aus der Apple-Welt.

+++ 16:25 – Spiele: Mad Skills Motocross 2 +++
In dieser Woche erscheint Mad Skills Motocross 2 im App Store. Den wirklich witzigen Trailer solltet ihr nicht verpassen. Die schlechte Nachricht: Es wird ein Freemium-Spiel.

+++ 13:40 Uhr – Video: Eröffnung des Apples Stores in Brasilien +++
Rund 1700 Menschen haben sich bei der Eröffnung des ersten Apple Stores in Brasilien in die Schlangen gestellt. Ein kurzes Video könnt ihr hier sehen.

Weiterlesen


Drei Jahre Tiny Wings: Wer braucht schon Flappy Bird?

In den letzten Wochen hat ein Spiel besonders viele Schlagzeilen gemacht: Flappy Bird. Wir hätten da noch eine bekannte Alternative.

Flappy Bird hier, Flappy Bird da. 50.000 US-Dollar Werbeeinnahmen pro Tag und ein Entwickler, dem der ganze Rummel zu viel ist. Ein groß diskutierter Rückzug aus dem App Store und zahlreiche Trittbrettfahrer. eBay-Aktionen mit Mondpreisen für iPhones mit installierter App. Was haben wir in den letzten Wochen nicht alles über Flappy Bird gehört. Dabei gibt es doch schon seit Jahren eine bekannte und viel schönere Alternative: Tiny Wings.

Tiny Wings (iPhone/iPad) ist am 18. Februar 2011 im App Store erschienen, also so ziemlich genau vor drei Jahren. Aktuell kostet die iPhone-App 89 Cent, auf dem iPad zahlt man 2,69 Euro. Das Highscore-Spiel mit dem putzigen Vogel wurde im Rahmen von Apples Aktion „Gratis-App der Woche“ zwar schon einmal kostenlos angeboten, die Investition lohnt sich aus unserer Sicht aber dennoch.

Weiterlesen

Platforms Unlimited: Minimalistischer Platformer neu für iPhone & iPad

Zum Start der Woche werfen wir einen Blick auf das neue Platforms Unlimited, das für iPhone und iPad verfügbar ist.

Mit Platforms Unlimited (App Store-Link) möchten wir euch einen minimalistischen Endless-Platformer vorstellen, der seit wenigen Tagen für 89 Cent auf iPhone und iPad installiert werden kann. Das Spiel ist 14,4 MB groß, nur in englischer Sprache verfügbar und erfordert mindestens ein iPhone 4 oder iPad der ersten Generation.

Platforms Unlimited setzt auf ein einfaches Spielprinzip. In dem geometrisch angehauchten Platformer wird mit einem Quadrat gespielt, das durch einen einfachen Klick auf das Display springen kann. Hält man den Finger etwas länger gedrückt, dann fliegt das kleine Quadrat deutlich länger durch die Luft und kann so weitere Strecken zurücklegen und Gefahren überwinden.

Weiterlesen

Rookie: Kostenloser Foto-Editor mit Filtern, Effekten & Stickern

Heute möchten wir euch mal wieder auf eine neue Applikation aus dem Bereich Foto und Video aufmerksam machen: Rookie.

Die Universal-App Rookie (App Store-Link) wird gerade von Apple unter „Die besten neuen Apps“ gelistet. Das ist Grund genug selbst einen Blick auf die kostenlose und mit aktuell viereinhalb Sternen bewertete App zu werfen. Der Download ist 40,6 MB groß und es wird mindestens iOS 6 benötigt.

Rookie begrüßt nach dem Start mit einem kurzen Video, danach kann die Bildbearbeitung direkt starten. Nachdem ein Bild geladen oder geknipst wurde, stehen Basisfunktionen kostenlos bereit. So lassen sich beispielsweise Filter in verschiedenen Farben und Ausführungen anwenden, auch das Anpassen von Helligkeit, Sättigung, Temperatur und mehr ist möglich. Zusätzlich stellt Rookie Optionen zur Verfügung, um Bilder direkt zuzuschneiden, zum Beispiel im Verhältnis 4:3 oder 16:9.

Weiterlesen


Leser-Umfrage: Wie groß soll das nächste iPhone-Display werden?

Auch wenn das nächste iPhone noch in weiter Ferne liegt und wohl erst im September vorgestellt wird, spekuliert das Internet schon jetzt wild über zahllose Gerüchte.

Es ist jedes Jahr die gleiche Geschichte: Bereits im Frühjahr – und damit Monate vor der eigentlichen Produktvorstellung – gibt es zahlreiche Gerüchte rund um das nächste iPhone. Während sich Analysten und mit der Sache vertraute Personen unter anderem darum streiten, wie das nächste iPhone heißen wird, beschäftigt die Nutzer vor allem eine Frage: Wie groß wird das Display des iPhone 6 sein, das vielleicht sogar iPhone Air heißt?

Nachdem Apple mit dem iPhone 5 ein etwas größeres 4-Zoll-Display eingeführt hat, soll es nun erneut einen etwas größeren Bildschirm geben. Damit würde Apple aber seiner eigenen Einstellung widersprechen. Beim iPhone 5 hieß es damals: Das Display ist so groß, dass man es mit einer Hand bedienen kann. Bei einem noch größeren Gerät wäre das wohl nur schwer möglich.

Weiterlesen

Twitterrific 5: Twitter-Client mit Verbesserungen & Preisaktion

Die Twitter-App Twitterrific 5 ist für iPhone und iPad derzeit günstiger zu bekommen und wurde zudem aktualisiert.

Wer regelmäßig das kleine Vögelchen zwitschern lässt, sollte mobil auf eine entsprechende Applikation für iPhone und iPad setzen. Das kürzlich aktualisierte Twitterrific 5 (App Store-Link) rückt aktuell in den Vordergrund und muss derzeit nur mit 89 Cent statt mit 1,79 Euro bezahlt werden.

Durch das Update auf Version 5.6.1 haben die Nutzer nun die Möglichkeit, durch Tippen und Halten die Navigations-Tabs zu individualisieren. Wer beispielsweise an erster Stelle die Privaten Nachrichten sehen möchte, zieht das entsprechende Icon einfach an diese Position. Ebenfalls neu ist, dass der Zähler der neuen Tweets ab sofort in allen Timelines auftaucht, insofern mehrere Accounts eingetragen wurden.

Weiterhin haben sich die Entwickler um Verbesserungen gekümmert. So wurde der Tweet-Counter neu gestaltet, außerdem wurde an der Geschwindigkeit geschraubt, indem Änderungen im Hintergrund vorgenommen wurden. Twitterrific 5 ist aktuell mit guten viereinhalb Sternen bewertet, gerne möchten wir euch noch einmal die Vorteile des Twitter-Clients nennen.

Weiterlesen

CalCube: Minimalisch-schöner Wochenkalender im Würfeldesign mit optionalen Wetterangaben

Spätestens mit iOS 7 hat ein gewisser Minimalismus den Weg auf unsere iDevices gefunden – CalCube macht hervorragend von diesem Konzept Gebrauch.

Die Entwickler von Appsuperb haben am Valentinstag eine neue Applikation in den deutschen App Store gebracht, namentlich CalCube, die als Universal-App geladen werden kann. CalCube (App Store-Link) nimmt auf euren iPhones, iPads und iPod Touch 11,4 MB in Anspruch und ist in deutscher Sprache verfügbar.

Eines muss gleich vorweg gesagt werden: An Power-User, die möglichst viele Funktionen und Optionen in ihrem Kalender benötigen, richtet sich CalCube auf keinen Fall. Die vornehmliche Zielgruppe der just erschienenen App ist daher eher der Gelegenheitsnutzer, der großen Wert auf Design legt und möglichst schnell und unkompliziert Termine anlegen und verwalten will. 

Weiterlesen


Castle of Illusion: Jump’n’Run mit Mickey Mouse knapp 5 Euro günstiger kaufen

Viereinhalb Sterne, keine In-App-Käufe und aktuell 50 Prozent Rabatt – das sind die Eckdaten für Castle of Illusion.

Dass man mit vollwertigen Premium-Spielen ohne In-App-Käufe und Werbebanner durchaus Geld verdienen kann, haben im vergangenen Jahr gleich mehrere Entwickler unter Beweis gestellt. Ein empfehlenswerter Vertreter dieser Kategorie ist Castle of Illusion (App Store-Link), das im November 2013 für 8,99 Euro für iPhone und iPad veröffentlicht wurde. Nun ist die Universal-App zum ersten Mal reduziert und man muss nur noch 4,49 Euro bezahlen.

Am ehesten könnte man Castle of Illusion wohl mit Super Mario vergleichen – mit einem großen Unterschied: Die Hauptfigur ist kein Klempner mit Schnäuzer, sondern Mickey Mouse. Die Nutzer scheint das nicht zu stören, denn immerhin gibt es für das Spiel viereinhalb Sterne, auch in unserem Testbericht gab es fast die perfekte Wertung. Wir haben unter anderem die tollen Grafiken und die 3D-Elemente gelobt.

Weiterlesen

Kniffliges Casual-Game „cyro“ für iPhone & iPad wird verschenkt

Damit euch am Sonntag wirklich nicht langweilig wird, könnt ihr euch cyro kostenlos aus dem App Store laden.

Das für iPhone und iPad optimierte Casual-Game cyro (App Store-Link) lässt sich aktuell kostenlos laden. Zuvor haben die Entwickler 1,79 Euro verlangt. Der Download ist 26,6 MB groß und kommt ohne Werbung und In-App-Käufe aus.

Die Geschichte von cyro ist schnell erzählt: Das cyro-Volk muss eine Brücke zu einem Planeten bauen. Für diese Brücke werden jede Menge Balken benötigt, so dass sich zwei Arbeiter immer einen Balken schnappen und diesen zum Ziel bringen müssen. Je schneller sie das schaffen, desto besser sind sie.

Weiterlesen

SteelSeries Stratus: iOS-Gamepad jetzt für 69,95 Euro im Apple Online Store erhältlich

Langsam kommen iOS-Gamecontroller in preisliche Regionen, die interessant werden – der SteelSeries Stratus ist ab sofort für 69,95 Euro zu haben.

Die bisher erschienenen Gamepads für das iPhone haben uns nicht unbedingt überzeugen können. Der MOGA Ace Power ist etwas klapprig verarbeitet, der Logitech Powershell verfügt über keine Analog-Sticks und nur über zwei statt vier Schultertasten. Nun gibt es allerdings Licht am Ende des Tunnels: Der SteelSeries Stratus ist der erste Gamecontroller, der sich per Bluetooth mit dem iOS-Device verbindet. Daher ist er nicht nur mit dem iPhone, sondern auch mit dem iPad kompatibel – hier hat die Konkurrenz bereits das Nachsehen.

Bevor wir zu unseren Eindrücken kommen, gibt es erst einmal alle wichtigen Basis-Informationen. Der SteelSeries Stratus kostet 69,95 Euro (Apple Online Store), hinzu kommen Versandkosten in Höhe von 5 Euro (Apple liefert ab 119 Euro gratis). Zur Nutzung ist mindestens ein iPhone 5, iPad 4 oder iPod touch der fünften Generation erforderlich.

Weiterlesen

Copyright © 2024 appgefahren.de