Gerüchte über das kommende iPhone 17 Air sorgen weiterhin für Gesprächsstoff, vor allem, weil die Akkukapazität offenbar recht knapp ausfällt. Laut dem bekannten Weibo-Account Instant Digital, der über 1,4 Millionen Follower hat, soll der Akku des neuen iPhone-Modells unter der 3.000-mAh-Marke liegen.
Kleiner Akku, aber smarter Stromsparmodus
Klingt erst einmal nach Rückschritt, doch Apple könnte mit iOS 26 und einem neuen adaptiven Energiemodus gegensteuern. Laut Instant Digital soll das iPhone 17 Air damit trotzdem locker einen Tag durchhalten. Bereits ein früheres Gerücht nannte eine Kapazität von rund 2.800 mAh – und das wäre tatsächlich weniger als bei den meisten aktuellen iPhones. Zum Vergleich: Nur einige ältere Modelle wie das iPhone 12 oder iPhone 13 kamen mit ähnlich wenig aus.
Schon im Frühjahr berichtete The Information, dass das iPhone 17 Air eine verkürzte Akkulaufzeit mitbringen könnte. Der Grund: Das ultradünne 5,5 Millimeter Design lässt schlicht weniger Platz für einen großen Akku.
Apple plant wohl eine Akku-Hülle
Um die schwächere Laufzeit auszugleichen, arbeitet Apple offenbar an einer Akkuhülle als optionalem Zubehör. Solche Hüllen gab es zuletzt für das iPhone 11, später folgte noch der inzwischen eingestellte MagSafe-Akku für das iPhone 12 und neuer.
iPhone 17 Air kommt mit Kompromisse
Das iPhone 17 Air dürfte ein echtes Design-Highlight werden: Superdünn und leicht, dafür aber mit begrenzter Akkulaufzeit. Dank Softwareoptimierungen und optionaler Akkuhülle könnte es trotzdem für viele ausreichen. Bleibt spannend, wie Apple das Gerät im Herbst präsentiert.

Ich fahre mit meinem 13pro und der MagSafe Akku von Apple sehr gut.
Dito aber reicht auch trotzdem nur für einen Tag trotz zusatzakku
Genau, ich gebe mehr Geld aus für ein dünneres Smartphone, mit kleineren Akku und mache mir dann ein Akkupack zusätzlich noch dran. Entschuldigung aber wofür dann ein dünneres Smartphone? Völlig am Markt vorbei entwickelt.
Du hast die schlechte Kamera vergessen, hat ja nur 2 Linsen und keine 3.
Wie leicht sich so ein „Air“ Modell dann verbiegen wird, will ich gar nicht wissen.
Ich besitze noch ein iPad Air 4 und zyklusmäßig ist das Ding verbogen, trotz Full-Cover-Schutz.
Selbst Apple Mitarbeiter sprechen mittlerweile von einer „Fehlentwicklung“
Ich mag diese Kommentarfunktion doch sehr.
Ist das eigentlich Pflicht, wenn man einen Kommentar abgibt, dass dieser erstmal negativ sein muss. Mag das nur mal verstehen.
Alles doof, Apple doof, alle keine Ahnung :-))
Sorry, is mir nur mal so aufgefallen
Irgendwie passt dein Kommentar dazu. Warum antwortest du nicht einfach auf die in den Kommentaren gestellten Fragen?
Du bist anscheinend kein Deutscher, das ist so in Deutschland darum gehen sie unter:-)
Auf Englischen Boards ist das großteils anders finde Lustig das du das auch gemerkt hast ist echt Krass. Was für d***es Volk.
Vorher gehen noch ganz andere unter. 😂😂
Ein ziemlich dummes Volk sitzt zwischen Atlantik und Pazifik.
Und die sind deutlich Toxischer.
Und es sind nicht die Kanadier und auch nicht die Mittel- und Südamerikaner.
👍
Wie immer werden wir es im Nachgang bewerten können, wie das iPhone 17 Air performen wird . Wahrscheinlich besser als hier vermutet wird. War bisher meistens so. Es gibt für alles einen Markt und Abnehmer .