Der App Store ist mittlerweile gut gefüllt mit Alternativen zum werksseitig installierten Apple-Kalender. Mit Streamline Calendar gibt es eine weitere App dieses Genres.

Auf dem hart umkämpften Markt der iOS-Kalender müssen sich Entwickler schon etwas Besonderes einfallen lassen, um aus der breiten Masse herausstechen zu können. Der Streamline Calendar versucht es mit einer innovativen Kalender-Ansicht, die über eine Zoom-Funktion verfügt und Ereignisse je nach gewählter Zoom-Stärke entsprechend in einer Zeitleiste anzeigt. Neben einer Stunden- und Tagesansicht kann auch eine komprimierte Wochenansicht gewählt werden, in der die Termine dann übersichtlich sortiert sind und mit kleinen farblichen Markierungen mit einer Zeitleiste am rechten Bildschirmrand verbunden sind.
Streamline Calendar unterstützt Dritt-Anbieter wie Google und Exchange

Wer gleich über mehrere Kalender verfügt, so etwa Feiertage, Geburtstage, Kalender in der iCloud oder andere abonnierte Kalender, kann diese in einem Settings-Menü wahlweise ein- oder ausblenden lassen. Streamline Calendar versteht sich zudem mit Google-, Exchange-, Yahoo- und Facebook-Kalendern und kann auch Windows Live-Events anzeigen.
Einen wirklichen Mehrwert gegenüber anderen, teils auch weitaus günstigeren iOS-Kalender-Apps bietet Streamline Calendar bis auf das hübsch anzusehende Layout allerdings nicht. Es gibt weder eine iPad- oder Mac-Anwendung, noch eine deutsche Lokalisierung. Diese Kritikpunkte dürften viele User davon abhalten, den Kauf von Streamline Calendar zu tätigen – und das zurecht.