Amazon Kindle: Abos für digitale Zeitungen und Zeitschriften werden eingestellt Abos werden bis zum 4. September 2023 erfüllt

Abos werden bis zum 4. September 2023 erfüllt

Wer einen Amazon Kindle eBook-Reader besitzt, konnte über das Unternehmen bisher auch digitale Zeitungen und Zeitschriften im Abo beziehen, darunter auch Größen wie Die ZEIT und die New York Times. Die für den Kindle optimierten Medien sollen laut einer aktuellen Mitteilung von Amazon nun aber eingestellt werden.

Weiterlesen


Kindle Paperwhite: Klassiker in zwei neuen Farben erhältlich Einer der beliebtesten eBook-Reader

Einer der beliebtesten eBook-Reader

Ich habe leider keine offiziellen Statistiken vorliegen, ich würde aber einfach mal davon ausgehen, dass der Kindle Paperwhite mit der beliebteste eBook-Reader überhaupt ist. Mit seinem beleuchteten Display mit anpassbarer Farbtemperatur und dem wasserdichten Gehäuse bringt er jedenfalls die wichtigsten Voraussetzungen mit.

Weiterlesen

Tolino Shine 4: Kompakter eBook-Reader mehrere Wochen ausprobiert Hardware top - Software Flop

Hardware top - Software Flop

Zum Start der Frankfurter Buchmesse im Oktober des letzten Jahres hat der bekannte eBook-Reader-Hersteller Tolino, der aus einer Allianz des deutschen Buchhandels entstanden ist, den Tolino Shine 4 (bei Thalia entdecken) präsentiert. Letzterer ist besonders kompakt und im Vergleich zu den großen Flaggschiff-Modellen auch vergleichsweise günstig – ein Einstiegsmodell in die Welt der eBook-Reader, wenn man so will.

Weiterlesen


reMarkable: Update auf Version 3.0 mit zahlreichen Verbesserungen Optimierungen für den eBook-Reader

Optimierungen für den eBook-Reader

Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich mir den großformatigen eBook-Reader und das digitale Notizbuch reMarkable 2 in einem Testbericht genauer angesehen habe. Das Tablet mit E-Ink-Display hat nun ein größeres Software-Update spendiert bekommen, das die Firmware auf Version 3.0 anhebt und gleichzeitig zahlreiche Verbesserungen mit sich bringt. Unter anderem hat man an der Navigation, dem Handling der Notizbuch-Seiten und an der Konnektivität mit anderen Geräten gearbeitet.

Weiterlesen

Tolino Shine 4: Kompakter eBook-Reader mit mehr Speicher und schnellerem Chip Zu 85 Prozent aus recyceltem Material hergestellt

Zu 85 Prozent aus recyceltem Material hergestellt

Passend zum Start der Frankfurter Buchmesse hat die Tolino-Allianz des Buchhandels um Thalia, Hugendubel und Co. einen neuen und kompakten eBook-Reader der Tolino-Serie vorgestellt: Den Tolino Shine 4. Erstmals gibt es einen eBook-Reader, dessen Gehäuse zu 85 Prozent aus recyceltem Material besteht. Die Rückseite des eReaders erstrahlt jetzt in der Farbe Ocean Blue statt wie bisher in Schwarz.

Weiterlesen

Kindle Scribe: Neuer eBook-Reader mit Schreibfunktion vorgestellt Mit 10,2 Zoll Display und Eingabestift

Mit 10,2 Zoll Display und Eingabestift

Bisher war das Kindle-Erlebnis vor allem in eine Richtung ausgerichtet: Auf dem eInk-Display werden Bücher und Geschichten dargestellt, die man lesen kann. Mit dem neuen Kindle Scribe geht Amazon jetzt noch einen Schritt weiter und ermöglichst erstmals auch eine echte Schreibfunktion. Möglich gemacht wird das durch einen Eingabestift, mit dem man auf dem Display kritzeln kann.

Weiterlesen


Kindle: Amazon stellt neue Generation des eBook-Readers vor Besseres Display, USB-C und mehr Speicher

Besseres Display, USB-C und mehr Speicher

Mit einem Preis von 99,99 Euro ist der neue Kindle zwar etwas teurer als sein Vorgänger, dafür bekommt man aber auch einiges mehr geboten. Der leichteste und kompakteste Kindle bietet ein hochauflösendes 6-Zoll-Display ohne Spiegeleffekte, bis zu sechs Wochen Akkulaufzeit und Laden über USB-C, verstellbares Frontlicht, Dunkelmodus und 16 GB Speicherkapazität.

Weiterlesen

Tolino Epos 3: Neuer eBook-Reader für 279 Euro gestartet Lesevergnügen auf scharfen 8 Zoll

Lesevergnügen auf scharfen 8 Zoll

Wer sich mit eBook beschäftigt und gerne auf einem speziell dafür optimierten Gerät liest, der wird in den vergangenen Jahren vor allem über zwei Namen gestolpert sein: Kindle und Tolino. Es ist quasi das Duell von Amazon und den Buchhändlern. Immerhin ist der Tolino ein Gemeinschaftsprojekt, unter anderem sitzt hier auch Thalia mit im Boot.

Weiterlesen

Tolino Vision 6 ausprobiert: Neuer eBook-Reader kann ab sofort vorbestellt werden Viele kleine Verbesserungen sorgen für Freude

Viele kleine Verbesserungen sorgen für Freude

Seit ein paar Tagen kann man den neuen Tolino Vision 6 vorbestellen, beispielsweise bei Thalia.de für einen Preis von 169 Euro. Ausgeliefert werden soll der neue eBook-Reader ab dem 27. Oktober, also in genau einer Woche. Ich durfte das neue Modell bereits ausprobieren und möchte euch von meinen ersten Erfahrungen schildern. Denn auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, hat sich beim neuen Tolino Vision 6 doch einiges getan.

Weiterlesen


BookBook: Bekannte Schutzhülle kommt für den Kindle Paperwhite eBook-Reader im klassischen Design verpackt

eBook-Reader im klassischen Design verpackt

Es ist mittlerweile schon etliche Jahre her, seit ich in Kontakt mit dem BookBook gekommen bin. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die Schutzhülle von Twelve South damals mit meinem iPhone 4 oder iPhone 4s benutzt und war wirklich sehr angetan. Mittlerweile gibt es das BookBook-Case nicht mehr nur für das iPhone, sondern auch für iPads und MacBooks.

Weiterlesen

Kindle Paperwhite: Beliebter eBook-Reader in zwei neuen Farben Jetzt auch in Grün und Lila

Jetzt auch in Grün und Lila

Der Kindle Paperwhite hat sich über die vergangenen Jahre hinweg zum beliebtesten eBook-Reader entwickelt. Kein Wunder, denn er bietet viel Qualität zum fairen Preis und funktioniert zuverlässig gut. Ab sofort gibt es den 119,99 Euro teuren Kindle Paperwhite in zwei neuen Farben.

Weiterlesen

Tolino Vision 5: Wasserfester 7-Zoll-eBook-Reader mit SmartLight ausprobiert Offenes System für viele eBook-Formate

Offenes System für viele eBook-Formate

Der Markt für eBook-Reader wird größer und größer. Neben den altbekannten Kindle-Modellen von Amazon buhlen auch Anbieter wie Kobo oder Tolino um neue Leser. Mein persönliches Verhältnis zu eBook-Readern ist nach wie vor gespalten: Ich finde die Idee großartig, eine riesige Sammlung von Büchern im schmalen Format immer und überall dabei haben zu können, ohne Wasserflecken in der Badewanne zu lesen und persönliche Einstellungen wie Schriftart und -größe vorzunehmen. Gegen das haptische Gefühl, eine Papierseite umzublättern, mit einem Bleistift kleine Randnotizen zu machen, ein zigfach gelesenes Exemplar an einen Freund weiterzugeben oder in Bücherregalen zu stöbern, kommt aber leider ein eBook-Reader immer noch nicht an. 

Weiterlesen


Der neue Kindle Oasis ausprobiert: Was taugt der teure eBook-Reader? Neues Amazon-Gerät ab heute erhältlich

Neues Amazon-Gerät ab heute erhältlich

Der Kindle Oasis ist mittlerweile ein alter Bekannter auf dem Markt der eBook-Reader. Bereits im April 2016 hat Amazon sein aktuell teuerstes Lesegerät für digitale Bücher vorgestellt, im Oktober 2017 folgt die zweite Generation mit einem sieben Zoll großen Display. Ab sofort ist die dritte Generation im Handel erhältlich, ich habe den Kindle Oasis schon ein paar Tage ausprobieren können.

Weiterlesen

Der neue Kindle mit Frontlicht: Es hapert an der Preisgestaltung Das stört mich am neuen eBook-Reader

Das stört mich am neuen eBook-Reader

Es ist mal wieder einer dieser klassischen Montage mit wenig spannenden Meldungen. Und während ich durchs Netz klickte, habe ich auf meinem Schreibtisch den Karton des neuen Kindle entdeckt. Der eBook-Reader wartet bereits seit einigen Wochen auf unsere kleine Rezension, immerhin ist er schon vor Ostern auf den Markt gekommen. Bislang hatte ich aber ein Problem, den neuesten eBook-Reader von Amazon richtig einzuordnen.

Weiterlesen

Kindle Paperwhite: So günstig wie der neue Kindle Bessere Hardware zum gleichen Preis

Bessere Hardware zum gleichen Preis

Bei der Einführung der neuen Generation des eBook-Readers Kindle beweist Amazon aktuell kein Fingerspitzengefühl: Ab dem 10. April wird das bereits vorbestellbare Modell, das erstmals mit einem beleuchteten Bildschirm ausgestattet ist, zum Preis von 79,99 Euro ausgeliefert. Heute reduziert Amazon den technisch deutlich besser ausgestatteten Kindle Paperwhite auf genau diesen Preis, auch hier zahlt man im Rahmen der Frühlings-Angebote-Woche nur 79,99 Euro.

Weiterlesen