Digital Markets Act: EU prüft iPadOS auf Einhaltung der Regularien Fokus auch auf Zubehör wie Kopfhörer und Eingabestifte

Fokus auch auf Zubehör wie Kopfhörer und Eingabestifte

Bereits im April dieses Jahres hatte die Europäische Kommission Apples Tablet-Software iPadOS als sogenannten „Gatekeeper“ im Rahmen des Digital Markets Acts (DMA) bezeichnet. Nun prüft die EU in einer offiziellen Untersuchung, ob Apple die Gesetzgebung des DMA einhält – und konzentriert sich dabei auch auf entsprechendes Zubehör wie den Apple Pencil.

Weiterlesen


macOS Sequoia: Ausführen von nicht signierten Apps wird erschwert Kommt im Herbst

Kommt im Herbst

Der einfachste Weg, Apps auf dem Mac zu installieren, führt über den Mac App Store. Doch nicht jedes Programm wird über den Mac App Store vertrieben, was mehrere Gründe haben kann. Entwickler und Entwicklerinnen, die ihre Apps zum Beispiel über die eigene Webseite zum Download anbieten, wird geraten, die eigenen Programme von Apple notariell beglaubigen und prüfen zu lassen. Dann steht einer einfachen und schnellen Installation auf dem Mac nichts mehr im Weg.

Weiterlesen

EU will alternative App Stores und Browser auch auf dem iPad durchsetzen Apple hat sechs Monate Zeit zur Umsetzung

Apple hat sechs Monate Zeit zur Umsetzung

In den letzten Monaten hat Apple schnell technische und politische Lösungen implementiert, um dem Digital Markets Act (DMA) der EU zu entsprechen. So wurden im Rahmen der Updates von iOS 17.4 und iOS 17.5 Funktionen wie alternative App-Marktplätze, Web-Distribution, alternative Browser und mehr eingeführt.

Weiterlesen