DJI Osmo Mobile 8: Neuer Gimbal mit Apple DockKit Für Aufnahme ohne Ruckeln

Für Aufnahme ohne Ruckeln

Auch wenn die Kameras des iPhones schon über eine eingebaute Bildstabilisierung verfügen, wackelt es gerade bei Bewegungen doch noch ordentlich. Deutlich ruhiger werden die Aufnahmen bei der Nutzung eines Gimbals, die mittlerweile zu elektronischen Meisterwerken geworden sind. Mit dem Insta360 Flow 2 Pro haben wir beispielsweise sehr gute Erfahrungen gesammelt. Nun gibt es mit dem DJI Osmo Mobile 8 einen neuen Konkurrenten.

Weiterlesen


Insta360 Flow 2: All-in-One iPhone-Gimbal in neuer Generation Für wackelfreie Aufnahmen

Für wackelfreie Aufnahmen

Erst vor ein paar Monaten haben wir uns für unsere Video-Arbeit den Insta360 Flow 2 Pro gekauft, ein Smartphone-Gimbal, vollgepackt mit praktischen Funktionen. Der brandneue Insta360 Flow 2 ist eine abgespeckte Variante, die für die meisten aber immer noch völlig ausreichend ist. Weniger Funktionen, bedeuten auch einen günstigeren Einstiegspreis, denn der Gimbal ist schon ab 109,99 Euro zu haben.

Weiterlesen

Insta360 Flow 2 Pro: Gimbal mit Multi-Personen-Tracking nutzt Apples DockKit Erstes Modell mit Apples DockKit-Integration

Erstes Modell mit Apples DockKit-Integration

Vor allem Personen, die im Vlogs betreiben, beruflich Videos online stellen oder auch in ihrer Freizeit gerne bessere Videoaufnahmen kreieren wollen, können sich ab sofort den neuen Insta360 Flow 2 Pro genauer ansehen, einen Gimbal, der sowohl mit iPhones als auch Android-Geräten kompatibel ist und in einem kompakten Format jede Menge praktische Funktionen bietet.

Weiterlesen


Apple patentiert MagSafe-Gimbal für das iPhone Für ruckelfreie Videoaufnahmen

Für ruckelfreie Videoaufnahmen

Seit Apple das MagSafe-Ladesystem auf das iPhone ausgeweitet hat, gibt es diverses Zubehör von Apple und auch von Drittanbietern, die sich die Magnettechnologie zunutze machen und zum Beispiel magnetische Powerbanks oder Geldbörsen anbieten. Apple soll derzeit ein weiteres Produkt entwickeln, das vor allem die Kreativen unter euch interessieren dürfte: Ein Gimbal oder kardanischen Aufsatz zum Stabilisieren des iPhones bei Videoaufnahmen.

Weiterlesen

DJI OM 5: Neuer Gimbal mit Auto-Tracking und 3-Achsen-Stabilisierung Faltbar, leicht und mit magnetischer Halterung

Faltbar, leicht und mit magnetischer Halterung

Vor allem kreative Vlogger und Hobby-Video-Fans wollen aus ihren Möglichkeiten das meiste herausholen. Das iPhone bietet mit seinem Kamera-Setup bereits gute Optionen für hochwertiges Video- und Fotomaterial. Besser wird es dann noch, wenn man für zusätzliche Stabilisierung sorgt. Der neue DJI OM 5 kann an dieser Stelle helfen: Der Gimbal verfügt über ein faltbares Design, einen integrierten 215 mm-Verlängerungsstab für perfekte Selfies und kommt mit einer Drei-Achsen-Stabilisierung daher.

Weiterlesen

Morange M1 Pro: Mini-Gimbal mit 4K und 12 MP Sensor im Test Einfache Handhabung, gute Ergebnisse

Einfache Handhabung, gute Ergebnisse

Der Morange M1 Pro kommt aus Fernost und erinnert sofort an den DJI Pocket 2. Die Ähnlichkeiten sind unverkennbar, der Morange M1 Pro ist hingegen etwas günstiger. Ich habe den kleinen Mini-Gimbal ausprobiert und möchte euch folgend meine Ergebnisse mitteilen.

Weiterlesen


JOBY Smart Stabilizer: Neuer vollautomatischer Dreiachsen-Gimbal fürs iPhone Ab nächster Woche für 99,99 Euro erhältlich

Ab nächster Woche für 99,99 Euro erhältlich

Der Hersteller JOBY dürfte vielen iPhone-Nutzern vor allem für Kleinstative, iPhone-Halterungen und -Griffe bekannt sein. Nun hat JOBY ein neues Zubehör für Smartphone-Videofilmer vorgestellt, den JOBY Smart Stabilizer. Letzterer ist ein vollautomatischer dreiachsiger Smartphone-Gimbal, der verwacklungsfreie, freihändige Videos und Bilder ermöglichen soll.

Weiterlesen

Snoppa M1: Dieser kompakte Gimbal sorgt für wackelfreie Videos mit dem iPhone

Wackelfreie Videoaufnahmen mit dem iPhone? Das soll mit dem Snoppa M1 kein Problem sein. Wir haben einen ersten Blick auf den Gimbal riskiert.

Vor etwas mehr als einem Monat hat uns der deutsche Distributor des Snoppa M1 in unserem kleinen Bochumer Büro besucht und uns ein neues Spielzeug mitgebracht. Der äußerst kompakte Gimbal sieht im zusammengeschobenen Zustand gar nicht so aus wie die klassischen Vertreter seiner Gattung – und genau das ist der große Vorteil des Snoppa M1. Wir wollten herausfinden, wie sich das Teilchen in der Praxis schlägt und haben die ersten Eindrücke für euch gesammelt.

Weiterlesen