Microsoft: Erster Drittanbieter-App-Store auf dem iPhone? Monopol-Stellung des App Stores soll reguliert werden

Monopol-Stellung des App Stores soll reguliert werden

Seit Mai 2023 gilt EU-weit das „Gesetz über digitale Märkte“, das die Marktmacht digitaler Plattformen in Europa begrenzen soll. Auch Apple und der App Store sind von diesem Gesetz betroffen. Das Unternehmen aus Cupertino hat nun bis zum 6. März 2024 Zeit, Änderungen an seinen App-Store-Regelungen vorzunehmen und damit den Rechtsvorgaben der EU zu entsprechen. Das könnte unter anderem bedeuten, dass ihr bald Drittanbieter-App-Stores auf euren iPhones installieren könnt.

Weiterlesen


Bing: Microsoft erwog 2020 Verkauf der Suchmaschine an Apple Dienst hätte Google-Suche auf Apple-Geräten ersetzt

Dienst hätte Google-Suche auf Apple-Geräten ersetzt

Bereits im Jahr 2020 erwog Microsoft den Verkauf seiner Suchmaschine Bing an Apple. Das berichtet Bloomberg. Wäre die Übernahme erfolgt, hätte Bing Google als Standard-Suchmaschine auf Apple-Geräten ersetzt.

Weiterlesen

SwiftKey: Drittanbieter-Tastatur integriert Bing AI-Chatbot Fortführung mit neuen Features

Fortführung mit neuen Features

Erst im Oktober 2022 hatte Microsoft die clevere und viel genutzte SwiftKey-Tastatur völlig überraschend aus dem AppStore entfernt und damit das Ende von SwiftKey (App Store-Link) eingeläutet. Im November 2022 kündigte Microsoft-Manager Vishnu Nath auf Twitter dann aber überraschend die Rückkehr der intelligenten Tastatur an, die nun wieder problemlos im App Store geladen werden kann.

Weiterlesen


Xbox Games Store: Microsoft plant Veröffentlichung auf dem iPhone Noch von vielen regulatorischen Maßnahmen abhängig

Noch von vielen regulatorischen Maßnahmen abhängig

Laut eines neuen Interviews des Microsoft-Gaming-Chefs Phil Spencer mit der Financial Times plant der Konzern aus Redmond, einen Xbox Games Store auf dem iPhone zu veröffentlichen. Da Apple wie bereits bekannt ein sehr restriktives Vorgehen pflegt, was Apps und Dienste von Dritten auf den eigenen Geräten angeht, stehen allerdings noch einige Hürden im Raum, die Microsoft vorab zu bewältigen hat.

Weiterlesen

Microsoft-Apps: Edge, Bing und Skype erhalten KI-basierte Bing-Suche Ankündigung fürs iPhone und iPad

Ankündigung fürs iPhone und iPad

Microsoft hat am gestrigen Mittwoch im hauseigenen Blog die Einführung von neuen Edge-, Skype- und Bing-Apps für das iPhone und iPad angekündigt. Alle drei Apps sollen über die bereits zuvor im Februar vorgestellten chat-basierten und KI-gestützten Suchfunktionen verfügen.

Weiterlesen

Bard: Google stellt Konkurrenz zum Chatbot ChatGPT vor Verfügbarkeit in "den nächsten Wochen"

Verfügbarkeit in "den nächsten Wochen"

Es war schon länger vermutet worden, nun hat Google bzw. Google-CEO Sundar Pichai die Katze aus dem Sack gelassen: Der Tech-Konzern arbeitet an einem Konkurrenzprodukt zu OpenAIs Chatbot ChatGPT. Auch wir hatten den Bot kürzlich ausprobiert und ihn einen Artikel zum Thema Smart Home schreiben lassen – das Ergebnis könnt ihr hier nachlesen.

Weiterlesen


Jetzt verfügbar: Apple Music, Apple TV und Apple Devices für Windows Beta-Downloads im Microsoft Store

Beta-Downloads im Microsoft Store

Update am 14. Januar: Mittlerweile können wir vermelden, dass alle drei Apps zur Verfügung stehen und aus dem Microsoft Store geladen werden können.

Im vergangenen Jahr hat Apple angekündigt, einige seiner Apps auch für Windows-Computer verfügbar zu machen. Konkret geht es um Apple Music und Apple TV. Bisher war ein Zugriff nur über Web-Anwendungen oder jahrelang nicht mehr aktualisierte Apps möglich. Das dürfte sich nun in naher Zukunft ändern.

Weiterlesen

TomTom, Amazon, Microsoft und Meta gründen Overture Maps Foundation Unter Schirmherrschaft der Linux Foundation

Unter Schirmherrschaft der Linux Foundation

Anfang November dieses Jahres hat das bekannte Karten- und Navigations-Unternehmen TomTom im Rahmen seines Capital Markets Days seine neue TomTom Maps Platform zur gemeinsamen Erstellung von Karten vorgestellt. Heute gibt man einen wichtigen Meilenstein der neuen Strategie bekannt: Die gemeinschaftliche Gründung der Overture Maps Foundation unter der Schirmherrschaft der Linux Foundation. 

Weiterlesen

Großes Marken-Rebranding: Aus Microsoft Office wird Microsoft 365 Neues Icon, neuer Look, neue Features

Neues Icon, neuer Look, neue Features

Es ist das größte Rebranding für die Office-Suite von Microsoft seit mehr als 30 Jahren: Schon bald wird die seit Jahrzehnten als Microsoft Office bekannte Suite in Microsoft 365 umbenannt werden. Das kündigte das US-Unternehmen kürzlich an (via The Verge).

Weiterlesen


Blick über den Tellerrand: Microsoft stellt neue Surface-Geräte vor Laptop, Tablet und Desktop-Rechner

Laptop, Tablet und Desktop-Rechner

Auch wenn Apple in den letzten Jahren einiges an Marktanteilen hinzugewinnen konnte, bleibt in Sachen Betriebssysteme für Desktop-Rechner nach wie vor Microsoft der größte Player. Mit neuer Hardware aus der hauseigenen Surface-Reihe macht das Unternehmen aus Redmond in den USA nun ebenfalls auf sich aufmerksam. Wir werfen einen kleinen Blick über den Tellerrand und schauen, was Apples Konkurrenz alles vorgestellt hat.

Weiterlesen

15 Jahre OneDrive: Microsoft feiert mit Redesign und neuen Funktionen "OneDrive Home" in den nächsten Monaten

"OneDrive Home" in den nächsten Monaten

Mit einem solchen Jubiläum hätte zumindest ich nicht gerechnet: Microsoft OneDrive (App Store-Link), der cloudbasierte Online-Speicher von Microsoft, feiert schon seinen 15. Geburtstag. Am gestrigen 9. August 2022 informierte Microsoft auf der eigenen Website über diesen Umstand. Mit dem Jubiläum gibt es auch neue Features für den Speicher-Service. Eine der größten Neuerungen wird die überarbeitete Startseite sein, die als OneDrive Home bezeichnet wird.

Weiterlesen

Apple und die Start-Ups: Akquisitionen in den letzten zwei Jahren deutlich verlangsamt Kaum noch neue Übernahmen

Kaum noch neue Übernahmen

In den vergangenen Jahren hat Apple so einige Tech-Firmen übernommen, von denen man sich weiteres Wachstum und spannende Entwicklungen versprach. Das Tempo der Akquisitionen ist in den letzten beiden Jahren jedoch deutlich gedrosselt worden. Zuvor hatte Apple zeitweise alle drei bis vier Wochen neue Unternehmen übernommen.

Weiterlesen


Netflix: Neue Partnerschaft mit Microsoft für werbefinanziertes Abo Kooperation mit einem Tech-Giganten

Kooperation mit einem Tech-Giganten

Überraschend hat der Videostreaming-Dienst Netflix (App Store-Link) in der vergangenen Nacht eine Zusammenarbeit mit Microsoft angekündigt. In einer kurzen Pressemitteilung gibt Greg Peters, COO bei Netflix, bekannt, dass man sich mit Microsoft als „globalen Partner für Werbetechnologie und Vertrieb“ zusammengetan habe, um das geplante vergünstigte Abonnement mit integrierter Werbung auf den Weg zu bringen.

Weiterlesen

Microsoft Defender: Neue Cybersicherheits-App für macOS, Windows, iOS und Android Im Microsoft 365-Abo enthalten

Im Microsoft 365-Abo enthalten

Microsoft hat plattformübergreifend für macOS, Windows, iOS und Android eine neue Online-Sicherheits-App namens Microsoft Defender veröffentlicht. Auf der deutschen Website des Konzerns sowie im App Store lässt sich die App ab sofort kostenlos herunterladen.

Weiterlesen

Bye bye, Internet Explorer: Microsoft stellt heute Support für den Browser ein Viel genutzt und oft gehasst

Viel genutzt und oft gehasst

Ich würde vermuten, dass es kaum eine Person gibt, die nicht schon mindestens einmal im Leben mit dem Internet Explorer von Microsoft im Internet gesurft hat. Wer ins World Wide Web eintreten möchte, fand vor allem auf Windows-Rechnern immer den mitgelieferten Webbrowser des Redmonder Unternehmens vor.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de