VanMoof: Insolventer E-Bike-Hersteller findet neuen Käufer Keine Führungsrolle mehr für Carlier-Brüder

Keine Führungsrolle mehr für Carlier-Brüder

Der insolvente niederländische E-Bike-Hersteller VanMoof hat einen neuen Käufer gefunden: Lavoie. Die E-Mobilitäts-Tochter von McLaren Applied gab gestern bekannt, dass sie eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des E-Bike-Geschäfts von VanMoof geschlossen hat. Die Ankündigung gibt dem angeschlagenen Unternehmen und den rund 200.000 Personen, die ihre Hightech-E-Bikes gekauft haben, neue Hoffnung. Das Angebot von Lavoie wurde von den Treuhändern angenommen. In einer Pressemitteilung (via The Verge) heißt es wie folgt:

Weiterlesen


Bikey App exportiert jetzt auch den digitalen Schlüssel vom VanMoof S5/A5 Neues Update im Store erhältlich

Neues Update im Store erhältlich

Ich fahre jetzt schon ein paar Monate mein neues VanMoof S5 und bin damit wirklich sehr zufrieden. Das Fahrgefühl ist spitze, die smarten Funktionen praktisch. Doch das Unternehmen hat Probleme und hat in den Niederlanden Insolvenz angemeldet. Wie es mit VanMoof genau weitergeht, ist ungewiss. Und genau aus diesem Grund hat der konkurrierende Anbieter Cowboy die Bikey App (App Store-Link) zur Verfügung gestellt, mit der man den digitalen Schlüssel herunterladen und speichern kann.

Weiterlesen

VanMoof: E-Bike-Hersteller steht zum Verkauf – schon mehrere Interessenten Trek und Giant sollen zu möglichen Käufern gehören

Trek und Giant sollen zu möglichen Käufern gehören

Der E-Bike-Hersteller VanMoof aus Amsterdam ist bankrott – zumindest in den Niederlanden. Hatte man sich ehemals noch als „bestfinanziertes E-Bike-Unternehmen der Welt“ bezeichnet, hat man kürzlich in den Niederlanden Insolvenz anmelden müssen. Zuvor hatte VanMoof ein sogenanntes Zahlungsaufschubverfahren mit gerichtlich bestellten Verwaltern eingeleitet.

Weiterlesen


VanMoof: E-Shifter Kalibrierung per App, Upway mit neuem Reparatur-Service Gute Nachrichten für E-Bike-Fahrer

Gute Nachrichten für E-Bike-Fahrer

VanMoof ist pleite, zumindest in den Niederlanden. Wie es mit dem E-Bike Anbieter weitergeht, steht noch in den Sternen. Zumindest heißt es, dass in Deutschland und weiteren Ländern alles normal weitergeht, obwohl der Verkauf von neuen Räder derzeit eingestellt ist. Gute Nachrichten gibt es jetzt aus dem App Store. Die VanMoof-App (App Store-Link) wurde aktualisiert und um eine wichtige Funktion ergänzt.

Weiterlesen

VanMoof: Bekannter E-Bike-Hersteller bestätigt Insolvenz in den Niederlanden Stellungnahme bei Reddit

Stellungnahme bei Reddit

Der E-Bike-Hersteller VanMoof aus Amsterdam ist bankrott – zumindest in den Niederlanden. Hatte man sich ehemals noch als „bestfinanziertes E-Bike-Unternehmen der Welt“ bezeichnet, hat man nun in den Niederlanden Insolvenz angemeldet. Erst in der vergangenen Woche hatte VanMoof ein sogenanntes Zahlungsaufschubverfahren mit gerichtlich bestellten Verwaltern eingeleitet.

Weiterlesen

Cowboy will VanMoof-Biker vor Problemen bewahren Geschickter Schachzug der Konkurrenz

Geschickter Schachzug der Konkurrenz

Gestern haben wir verkünden müssen, dass der beliebte eBike-Hersteller VanMoof aus den Niederlanden seine Rechnungen nicht mehr bezahlen kann. Die letzte Rettung scheint ein Verkauf zu sein. Sollte es nicht so weit kommen und tatsächlich eine Insolvenz haben, könnte das Folgen für bereits ausgelieferte Fahrräder haben. Möglicherweise können diese nicht mehr entsperrt werden, wenn die VanMoof-Server offline gehen.

Weiterlesen


VanMoof: E-Bike-Hersteller kann Rechnungen nicht mehr zahlen und erwägt Verkauf Kooperation mit niederländischem Gericht

Kooperation mit niederländischem Gericht

Der auch bei uns im Blog wohlbekannte E-Bike-Hersteller VanMoof aus dem niederländischen Amsterdam scheint offenbar in argen finanziellen Schwierigkeiten zu stecken. Hatte man einst damit geprahlt, „das bestfinanzierte E-Bike-Unternehmen der Welt“ zu sein, hat man sich nun an die niederländischen Gerichte gewandt, um Rechtsschutz zu erhalten und damit mehr Zeit zu bekommen, Rechnungen bezahlen zu können. So berichtet The Verge.

Weiterlesen

VanMoof-App zeigt Akkustatus jetzt in neuem Sperrbildschirm-Widget an Und erlaubt das direkte Entsperren

Und erlaubt das direkte Entsperren

Ich fahre mein neues VanMoof S5 jetzt seit Anfang Februar und bin mit dem Rad wirklich sehr zufrieden. Mein Test- und Erfahrungsbericht ist in Arbeit, bis dahin gibt es für die VanMoof-App (App Store-Link) erst einmal neue Funktionen. Mit dem Update auf Version 23.3 gibt es zwei neue Widgets für den iOS 16-Sperrbildschirm.

Weiterlesen

VanMoof S5 und A5: Neue E-Bikes mit zahlreichen Verbesserungen vorgestellt Ab sofort für 2498 Euro erhältlich

Ab sofort für 2498 Euro erhältlich

Ich liebe mein aktuelles VanMoof S2. Nicht ohne Grund habe ich das E-Bike als mein „Gadget des Jahres“ betitelt. Und nun steht die nächste Generation in den Startlöchern: Das VanMoof S5 und A5. Das S5 ist der Nachfolger das klassischen Rads, das A5 bietet hingegen einen abgewinkelten Rahmen, um ein breiteres Publikum anzusprechen und den Einsteig zu erleichtern.

Weiterlesen


Freddys Zubehör des Jahres: VanMoof, das smarte E-Bike Schnell von A nach B

Schnell von A nach B

Ich habe lange gegrübelt, was mir den Titel „Zubehör des Jahres“ wert ist. Letztendlich habe ich mich für das VanMoof S2 entschieden, da ich das smarte E-Bike wirklich lieben gelernt habe. Auf die technischen Details möchte ich an dieser Stelle gar nicht eingehen, denn es gibt ja auch schon das verbesserte S3 und X3. Übrigens: Bis zum 31. Dezember 2021 könnt ihr mit dem Code RIDE2021EU 200 Euro sparen!

Weiterlesen

VanMoof: Neue Powerbank für die smarten E-Bikes angekündigt Abnehmbar und mehr Reichweite

Abnehmbar und mehr Reichweite

Ich fahre jetzt schon etwas länger mit einem VanMoof S2 durch die Gegend und erfreue mich immer wieder über stetigen Rückenwind. Ein Problem, das für mich persönlich keines ist: Da der Akku fest im Bike integriert ist, muss man sein Fahrrad womöglich in den dritten Stock tragen, um den Akku wieder aufzuladen. Ich habe hier den Vorteil, dass unser Büro im Erdgeschoss liegt.

Weiterlesen

VanMoof und Apple: So lief die Zusammenarbeit für die Wo Ist?-App Öffnung der App auch für Drittanbieter

Öffnung der App auch für Drittanbieter

Auf der WWDC 2020 stellte Apple erstmals in Aussicht, die eigene Wo Ist?-App auch für Drittentwickler öffnen zu wollen. Bisher hatte sich in dieser Hinsicht allerdings noch nicht viel getan – ehe kürzlich bekannt gemacht wurde, dass der niederländische eBike-Hersteller VanMoof die beiden neuen Modelle VanMoof S3 und VanMoof X3 in die Wo Ist?-App von Apple einbinden werde. 

Weiterlesen


VanMoof: Motorunterstützung und Lichtstärke über die Apple Watch einstellen E-Bike mit neuen Funktionen

E-Bike mit neuen Funktionen

Mein Weg ins Büro ist gar nicht so weit, dennoch freue ich mich morgens, wenn mein VanMoof Electrified S2 mir das Treten einfacher macht. Ich mag das E-Bike, hatte nach einem Jahr aber ein Probleme, die ich selbst beheben konnte. Der Motor wollte nicht mehr anspringen: Ich habe das Motorkabel geprüft und die Steuereinheit aus- und wieder eingebaut. Jetzt habe ich keine Probleme mehr.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de