Ihr habt es sicherlich mitbekommen: Twitter hat von jetzt auf gleich Drittanbieter-Apps ausgesperrt und so die Apps funktionsunfähig gemacht. Drittanbieter sind auf die Twitter API angewiesen, um die Inhalte abrufen zu können. In unserem gestrigen Artikel sind wir auf die Umstände ausführlich eingegangen und haben auch aufgezeigt, dass die Sperrung mit Absicht erfolgt. Nun meldet sich Twitter erstmals offiziell zu Wort und schreibt:
Twitter is enforcing its long-standing API rules. That may result in some apps not working.
— Twitter Dev (@TwitterDev) January 17, 2023
Und hier muss man abermals mit dem Kopf schütteln. Diese leere Aussage ist nicht viel wert und bringt die Entwickler der Twitter-Apps auch nicht weiter. Es fehlen alle Details, nicht einmal ein Link zu den verschärften Regeln wird mitgeliefert.
„Wir haben immer noch nichts von irgendjemandem bei Twitter auf irgendeiner Ebene gehört“, sagt Tweetbot-Miterfinder Paul Haddad gegenüber The Verge. „Wenn es eine seit langem bestehende Regel gibt, die wir in den letzten 10+ Jahren unwissentlich gebrochen haben, würden wir gerne wissen, wie sie lautet, damit wir sie, wenn möglich, einhalten können.“
Bleibt abzuwarten, ob Twitter beliebte Drittanbieter-Apps jetzt komplett aussperrt. Verwunderlich ist, dass andere Apps weiterhin funktionieren, unter anderem Albatross oder Fenix. Auch hier ist völlig unklar, was diese Apps anders als etwas Tweetbot und Twitterific machen. Es sieht auch nicht so aus, als würde Twitter mit den Entwicklern kommunizieren.
„Wenn es eine seit langem bestehende Regel gibt, die wir in den letzten 10+ Jahren unwissentlich gebrochen haben, würden wir gerne wissen, wie sie lautet, damit wir sie, wenn möglich, einhalten können.“
Hilft den Entwicklern jetzt nicht wirklich, aber interessant zu beobachten, das Twitter mit allen wenigstens gleich besch***** umgeht.
Mir wurde mein Account Anfang letzten Jahres auch gesperrt. Den Grund weiß ich bis heute nicht.
Zu viel getrollt?
In drei Jahren gibts dann eine Netflix Verfilmung: “dead birds – the downfall of Twitter”
Albatross und Fenix funktionieren, weil sie sich auch Vögel sind😄
Kostenlose Webseiten sind auf Werbung angewiesen. Drittanbieter-Software blockiert diese Werbung. Drittanbieter wissen nicht, was sie falsch gemacht haben. Finde den Fehler 😂
Naja, durchaus richtig. Auf der anderen Seite hat Twitter aber auch eine API bereitgestellt, mit der diese Apps möglich wurden. Denke mal, dass man das alles hätte anders lösen können.
Wird eh Zeit dem sozialen Krebsgeschwür Lebewohl zu sagen
Kann mir vorstellen, dass Twitter/Elon Geld für die Nutzung der API sehen will
Denke auch, bestimmt können Twitter Blue Nutzer dann auch weiterhin Drittanbieter Apps nutzen 🙂
Finde es sehr schade, denn die Twitter App hat mir nie gefallen – war immer froh, dass es Tweetbot und ähnlich gab. Jetzt zieht man anscheinend den Stecker – damit bin ich auch raus und nutze die frei gewordene Zeit mal mit was sinnvollerem 🤓