macOS Tahoe ist das letzte Update für Intel-Macs

Nur Apple-Prozessoren bekommen macOS 27

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Auf der WWDC in Cupertino hat Apple gestern auch das neue macOS 26 vorgestellt. Natürlich mit dem Liquid Glass Design, aber auch mit einem ziemlich großen Update für meine geliebte Spotlight-Suche, auf die ich tatsächlich sehr gespannt bin. Solltet ihr noch einen Mac mit Intel-Prozessor nutzen, dann ist das übrigens das letzte Update – genau das hat Apple nach der Keynote auf der Platforms State of the Union im Rahmen der WWDC bekannt gegeben.

Selbst wenn ihr einen absolut hochgezüchteten Mac Pro mit Intel-Prozessor nutzt, dann ist macOS Tahoe bzw. macOS 26 das letzte große Update, das es für euren Computer geben wird. Auch das MacBook Pro aus 2019 oder 2020 wie der iMac aus 2020 bekommen das Update noch.


Bereits jetzt wurden die ersten Modelle ausgemustert und bekommen kein Update mehr. Auf den letzten Mac mini und MacBook Air mit Intel-Chips könnt ihr das neue macOS Tahoe bereits nicht mehr installieren.

Natürlich werden Intel-basierte Macs auch in Zukunft noch kritische Software-Updates erhalten, um Sicherheitslücken zu stopfen. Mit macOS 26 gibt es aber zum letzten Mal neue Features, das steht fest.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert