Logitech Signature Slim Solar+ K980 Tastatur im Test: Nie mehr aufladen

Solarpanel sorgt für Stromversorgung

Hand tippt auf der Logitech Signature Slim Solar+ K980.

In meinem Office-Alltag bin ich auf hochwertige, zuverlässige und gute Eingabegeräte angewiesen. Apples Magic Mouse sieht zwar futuristisch aus und die Touch-Gesten-Steuerung ist funktionsreich, allerdings ist die Ergonomie einfach schlecht. Die Tastatur aus dem Hause Apple finde ich in Ordnung, vor allem Touch ID ist ziemlich cool, aber der Druckpunkt der Tasten ist mir zu hart. All diese Probleme löse ich, indem ich schon seit vielen Jahren auf die Eingabegeräte von Logitech setze. Und das neueste Produkt ist die Logitech Signature Slim Solar+ K980 Tastatur (Amazon-Link), die erstmals ein kleines Solarpanel integriert, sodass du die Tastatur nie mehr per Kabel aufladen musst. Da ich meine Texte seit gut einer Woche auf der neuen Tastatur tippe, kann ich dir schon jetzt einen persönlichen Test- und Erfahrungsbericht mit auf den Weg geben.

Logitech Signature Slim Solar+ K980: Solarpanel als Highlight

Hat man hier ein Problem gelöst, das bisher eigentlich kein Problem war? Ja. Ist es dennoch eine gute Lösung? Auf jeden Fall. Generell habe ich mir so gut wie nie Gedanken um die Akkulaufzeit meiner Tastatur gemacht. Wenn dann doch mal der Hinweis kommt, dass der Akku oder die Batterien fast leer sind, habe ich sie getauscht oder ein Kabel angeschlossen – und das funktioniert ohne Probleme direkt im Arbeitsalltag. Dennoch ist die neue Logi LightCharge-Technologie bemerkenswert, da du die K980 nie mehr aufladen musst.


Solarpanel in der Logitech Signature Slim Solar+ K980.
Solarpanel versorgt die Tastatur stetig mit Strom.

Über ein schmales Solarpanel wird der energieeffiziente und äußerst langlebige Akku kontinuierlich mit Energie versorgt. Dadurch ist die Tastatur zwar etwas größer, aber du benötigst kein Kabel mehr. Und das Panel funktioniert mit Tageslicht sowie künstlichem Licht. Daher sind auch eher schlecht beleuchtete Räume mit wenigen Fenstern kein Problem, da zum Beispiel die Helligkeit des Displays oder Monitors die Akkus aufladen kann. Da ich die Tastatur erst seit gut einer Woche nutze, kann ich über die Akkulaufzeit im Langzeitversuch noch nichts sagen. Allerdings kannst du in der zugehörigen Logitech Options+-App prüfen, ob genügend Licht vorhanden ist, um die Tastatur aufzuladen. Ich hatte immer ausreichend Licht, sodass der Akku der Tastatur eigentlich immer so gut wie voll war. Wie gesund das für den Akku ist, kann ich bisher nicht einschätzen.

Gut: Wenn du dich in einen dunklen Raum einsperren willst, hält der vollgeladene Akku der Signature Slim Solar+ K980 bis zu 4 Monate in völliger Dunkelheit durch. Da es aber keine beleuchteten Tasten gibt, solltest du das 10-Finger-System beherrschen.

Logitech Signature Slim Solar+ kabellose Tastatur, solarbetrieben, auch mit...
  • Eine kabellose Tastatur in Standardgröße mit sofortigem und unterbrechungsfreiem Tippen unter jeder Lichtquelle – Sonnenlicht und Kunstlicht (1)...
  • Logitech Signature Slim Solar+ kabellose Tastatur, solarbetrieben, auch mit künstlichem Licht, langlebiger Akku mit bis zu 10 Jahren Haltbarkeit,...

Wie gut tippt es sich auf der Logitech Signature Slim Solar+ K980?

Logitech Signature Slim Solar+ K980 vor einem MacBook.
Das Tippgefühl auf der Logitech Signature Slim Solar+ K980 ist sehr gut.

Da ich schon so gut wie immer auf Logitech-Tastaturen tippe, kann ich hier weiterhin nur lobende Worte finden. Das Tippgefühl ist sehr angenehm, der Druckpunkt nicht zu stark und nicht zu schwach. Es handelt sich dabei um ein Vollformat-Layout mit Ziffernblock, Funktionstasten und F-Reihe. Mit der Software Logitech Options+ kannst du die F-Tasten frei belegen, wobei der Aufdruck eigentlich vorgibt, welche Funktion dort am besten beheimatet ist. Unter anderem kannst du Smart Actions Tasten zuweisen, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, oder die KI-Taste verwenden, um mit nur einem Klick auf intelligente Tools wie Copilot, Gemini oder ChatGPT zuzugreifen.

Einzig die fehlende Beleuchtung ist etwas schade, allerdings ist das Solarpanel wohl zu schwach, um eine Beleuchtung zu gewährleisten.

Kompatibel mit iOS, macOS, Windows und Co.

Tasten der Logitech Signature Slim Solar+ K980 Tastatur.
Das Tastatur-Layout ist für Windows und Mac optimiert.

Die neue Logitech Signature Slim Solar+ K980 Tastatur funktioniert dank des Multi-OS-Designs nahtlos mit verschiedenen Betriebssystemen. Über die Easy-Switch-Tasten kannst du schnell zwischen bis zu drei Geräten wechseln, zum Beispiel dem Mac mini, iPad und iPhone. Ist die Verbindung einmalig über Bluetooth hergestellt, verbindet sich die Tastatur danach automatisch.

Mein Fazit zur Signature Slim Solar+ K980

Logitech liefert mit der Signature Slim Solar+ K980 eine weitere, hochwertige und zuverlässige Büro-Tastatur, die aufgrund des großen Layouts für unterwegs eher ungeeignet ist. Das neue Solarmodul ist ein großes Plus, da man die Tastatur bei ausreichend Licht nie mehr aufladen muss. Ich finde das Tippgefühl hervorragend und tippe meine Texte sehr gerne auf der Tastatur. Viele Tasten lassen sich individuell über die Logitech Options+ App anpassen, sodass die liebsten Aktionen nur einen Klick weit entfernt sind. Was ich persönlich vermisse, sind beleuchtete Tasten, aber dafür ist das Solarpanel einfach nicht stark genug.

Preise und Verfügbarkeit

Die Logitech Signature Slim Solar+ K980 ist ab heute erhältlich und kostet 109,99 Euro.

Logitech Signature Slim Solar+ K980
Mein Fazit
Auf der Logitech Signature Slim Solar+ K980 Tastatur tippt es sich hervorragend, zudem muss man sich keine Gedanken um die Akkulaufzeit machen.
Handhabung
96
Design
95
Tippgefühl
99
Preis-Leistung
90
Pro
gutes Tippgefühl
Solarpanel
anpassbare Tasten
Kontra
keine Beleuchtung
95
Testergebnis
Logitech Signature Slim Solar+ K980 kaufen

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 10 Antworten

  1. Nette Verkaufsidee. Erst nach Ablauf der Garantie und im Langzeittest kann beurteilt werden wie gut und vor allem nachhaltig das Teil wirklich ist. Sollte das Laden nicht mehr funktionieren kann man sie wegwerfen da offenbar nicht alternativ betreibbar. Ansonsten sind die Solarzellen auch wieder Sondermüll.

      1. Super Idee! Habe ich völlig übersehen, diese Möglichkeit. Dann könnte man ja doch mal eine Logitech testen. Aber ich würde eher die MX bevorzugen.

  2. „Da ich die Tastatur erst seit gut einer Woche nutze, kann ich über die Akkulaufzeit im Langzeitversuch noch nichts sagen. … Wie gesund das für den Akku ist, kann ich bisher nicht einschätzen.“
    Aber egal, erstmal das Produkt mit 95% bewerten.

    Und genau das ist der Grund, warum man Test hier einfach nicht ernst nehmen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert