DJI Osmo Mobile 8: Neuer Gimbal mit Apple DockKit

Für Aufnahme ohne Ruckeln

1 Kommentar zu DJI Osmo Mobile 8: Neuer Gimbal mit Apple DockKit
Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

DJI Osmo Mobile 8 mit und ohne Smartphone

Auch wenn die Kameras des iPhones schon über eine eingebaute Bildstabilisierung verfügen, wackelt es gerade bei Bewegungen doch noch ordentlich. Deutlich ruhiger werden die Aufnahmen bei der Nutzung eines Gimbals, die mittlerweile zu elektronischen Meisterwerken geworden sind. Mit dem Insta360 Flow 2 Pro haben wir beispielsweise sehr gute Erfahrungen gesammelt. Nun gibt es mit dem DJI Osmo Mobile 8 einen neuen Konkurrenten.

Der neue Smartphone-Gimbal des Drohnen-Herstellers ist ab sofort für 159 Euro (Amazon-Link) verfügbar. Die neueste Generation von DJIs beliebtem Smartphone-Gimbal bietet eine 360°-Horizontal-Schwenkbewegung sowie einen besonders komfortablen Griff für Low-Angle-Aufnahmen. Ebenso integriert man wie der Konkurrent Insta360 auch Apples DockKit-Technologie. Was hat es damit auf sich?


So funktioniert der DJI Osmo Mobile 8 mit dem iPhone

Bei Apple DockKit handelt es sich um eine intelligente Tracking-Funktion für Objekte. Diese funktioniert in der nativen Kamera-App von Apple sowie mit über 200 Anwendungen, die bereits mit DockKit kompatibel sind. Ganz egal, ob eure liebste Streaming-App oder einfach nur eine Kamera-App eurer Wahl, ihr könnt den DJI Osmo Mobile 8 auf Wunsch ohne Umwege nutzen.

Unsere Erfahrungen mit dem Insta360 Flow 2 Pro, der ebenfalls mit DockKit kompatibel ist, haben aber gezeigt: Am besten ist man wohl in der Hersteller-App aufgehoben. Hier gibt es meist noch mehr oder bessere Funktionen. Das dürfte auch beim neuen Gimbal von DJI nicht anders sein.

Die DJI Mimo App für iOS und Android ermöglicht unter anderem zusätzliches ActiveTrack, DJIs proprietäre, fortschrittliche Tracking-Technologie, die Personen, Haustiere oder Objekte verfolgen kann. Mit Dual Lens Boost verwendet die App sowohl die Weitwinkel- als auch die Teleobjektive eines Smartphones, um sicherzustellen, dass das Motiv nie verloren geht, egal wie schnell die Bewegung oder wie voll die Szene ist. Smart Capture erkennt mehrere Motive und erlaubt ein einfaches Umschalten zwischen ihnen, selbst in einer komplexen Umgebung.

Mit dem Multifunktions-Modul des Gimbals bietet man neben einer Motivverfolgung auch ein Fülllicht mit acht Helligkeits- und acht Farbtemperaturstufen. Ebenfalls spannend: Ein integrierter Mikrofon-Empfänger, kompatibel mit den Sendern des DJI Mic 3, DJI Mic 2 und DJI Mic Mini, liefert kristallklaren Klang für Livestreams und Vlogs.

‎DJI Mimo
‎DJI Mimo
Entwickler: DJI
Preis: Kostenlos

Die weiteren Hardware-Verbesserungen

Der Osmo Mobile 8 ist das erste Modell der Serie mit einer Schwenkachse, die eine 360°-Horizontalbewegung unterstützt und flüssige Panoramafotos und -videos aus jedem Winkel aufnimmt. Der Osmo Mobile 8 bietet zudem einen komfortablen Griff, der Low-Angle-Aufnahmen ermöglicht und neue kreative Perspektiven eröffnet. Mit einem Gewicht von 370 Gramm bietet der Osmo Mobile 8 bis zu zehn Stunden Betriebszeit.

Osmo Mobile 8 Gimbal-Stabilisator für Smartphones, Natives Tracking mit Audio und...
  • Natives Tracking mit Audio [4] und Beleuchtung [1] – Verbessere deine Aufnahmen mit einem DJI Gimbal, der Tracking, Audioempfang [4] und Beleuchtung...
  • Nahtlose 360° Schwenkbewegung – Genieße eine horizontale 360°-Drehung für beeindruckende Aufnahmen. Intelligentes Tracking ermöglicht es dir,...

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert