Gestern Abend hat Apple seine neuen Betriebssysteme vorgestellt, wir werden uns heute im Laufe des Tages noch ausführlich mit den spannendsten Neuerungen auseinander setzen. Eine Frage stellt sich aber besonders für die Nutzerinnen und Nutzer eines älteren Apple-Geräts: Ist es noch mit dem kommenden Update kompatibel?
Wir haben einen Blick auf die Support-Dokumente und Angaben von Apple geworfen und eine kleine Liste für euch erstellt, in der ihr direkt nachsehen könnt, ob euer iPhone, iPad, Mac oder Apple Watch im Herbst noch ein Update von Apple spendiert bekommt.
Diese iPhones sind mit iOS 16 kompatibel
- iPhone SE (2. Generation oder neuer)
- iPhone 8 (Plus)
- iPhone X
- iPhone XR
- iPhone XS (Max)
- iPhone 11 (alle Modelle)
- iPhone 12 (alle Modelle)
- iPhone 13 (alle Modelle)
Diese iPads sind mit iPadOS 16 kompatibel
- iPad Pro (alle Modelle)
- iPad Air (3. Generation oder neuer)
- iPad (5. Generation oder neuer)
- iPad mini (5. Generation oder neuer)
Diese Macs sind mit macOS Ventura kompatibel
- iMac (ab 2017)
- iMac Pro (2017)
- Mac Pro (ab 2019)
- Mac mini (ab 2018)
- MacBook Air (ab 2018)
- MacBook (ab 2017)
- MacBook Pro (ab 2017)
Diese Apple Watches sind mit watchOS 9 kompatibel
- Apple Watch SE
- Apple Watch Series 4
- Apple Watch Series 5
- Apple Watch Series 6
- Apple Watch Series 7
Ich konnte mir zwar nicht vorstellen, dass die AW3 noch ein Update bekommen würde, weil sie bereits ab OS7 an ihre Grenzen stieß, hatte aber irgendwie doch damit gerechnet, da sie immer noch von Apple selbst verkauft wird.
Das ist der größte Witz überhaupt. Sogar heute ist sie noch in Verkauf. Apple muss hier dringend ein Versprechen für lange Updates von watchOS 8 geben, sonst kaufe ich vor Wut noch eine S8 😂
Wieso denn das XS Max und das XS nicht, ist das ein Fehler eurer Liste?
Das XS steht doch mit in der Liste, in Klammern steht dazu das Max weil beide Geräte gemeint sind. Also XS und XS Max.
So ist es 🙂
So langsam muss ihr eure ur alte MacBooks begraben.
Mein 2011er MBP läuft noch gut. Nur nicht mit dem aktuellen macOS. Als Ersatz oder fürs Homeschooling passt es gut.
@raul: Mein MBP13 funktioniert noch super und ist für den Sync zwischen iPads und iPhones noch gut genug.
Sorry, ich meinte mid 2009 MBP13.
Mit entzieht sich warum älteren iPhones kein Update mehr bekommen. Gegenüber dem 8er sind beim 7er oder 6er ja Bildschirm und Co sehr ähnlich bis identisch, und 64Bit sind sowieso an Bord. Und ja die CPUs sind langsamer, aber so what. Läuft ja jetzt auch problemlos.
Nach 5 Jahren keine Mac Updates mehr? Sry aber dann kauf ich mir doch kein Mac mehr. Was soll das denn????