D-Link Omna: HomeKit-Sicherheitskamera nach Update mit einigen neuen Features

Die D-Link Omna 180 ist die erste HomeKit-Überwachungskamera.

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Der Hersteller D-Link, vielen Lesern wahrscheinlich für vielfältige Netzwerk-Lösungen bekannt, hat seinerzeit mit der D-Link Omna 180 (Amazon-Link) die erste Sicherheitskamera mit Apple HomeKit-Unterstützung vorgestellt. Nun gibt es Neuigkeiten von der FullHD-Überwachungskamera zu vermelden, die sich primär in der aktualisierten iOS-App (App Store-Link) zur Steuerung der Kamera bemerkbar machen.

Laut des aktuellen Changelogs für die D-Link Omna-App im Store wird es für die Überwachungskamera eine neue Funktion zur Aktivierung und Deaktivierung der Kamera geben. „Dieses Feature erlaubt es, die Bewegungserkennung deiner Omna-Kameras mit einem einzigen Fingertipp in der Omna-App zu aktivieren und deaktivieren“, berichtet dazu auch 9to5Mac mit Referenz zu einer Hersteller-Aussage. 


Weiterhin neu in Version 1.0.5 der D-Link Omna-App ist eine Clip-Übersicht, die allerdings eine aktualisierte Firmware der Kamera erfordert, ebenso wie die Möglichkeit, Firmware-Updates über eine OTA-Funktion einzuspeisen. Als vierter Punkt des Changelogs wird ein verändertes Benachrichtigungsverhalten aufgeführt, zudem gibt es die üblichen Bugfixes und Verbesserungen. Das Update für die Omna-App ist schon jetzt verfügbar, auf die Aktualisierung der Kamera-Firmware muss allerdings aktuell noch gewartet werden.

Foto: 9to5Mac.com.

‎OMNA
‎OMNA
Entwickler: D-Link Corporation
Preis: Kostenlos

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert