Etwas mehr als einen Monat nach der Veröffentlichung ist Shadow Blade zum ersten Mal reduziert erhältlich. Fans von Jump’n’Runs sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Entwickelt wurde Shadow Blade von Crescent Moon Games, die unter anderem schon Paper Monsters, Gears oder Slingshot Racing in den App Store gebracht haben. Auch Shadow Blade kann qualitativ vollends überzeugen, denn mit einem jungen Ninja-Kämpfer geht es in 40 Leveln ordentlich zur Sache. In einer zweidimensionalen Welt mit 3D-Grafik springt man über Abgründe, rutscht an Wänden herunter und erledigt Gegner mit dem eigenen Schwert.
Die Grafik ist zwar kein Nonplusultra wie es bei Infinity Blade der Fall ist, dafür ist die Steuerung aber ansprechend gestaltet. Zudem kann man in Shadow Blade zwischen zwei verschiedenen Steuerungen wählen: Touch und Joystick. Während man mit den virtuellen Buttons gut zurechtkommt, hat es mir die Touch-Steuerung besonders angetan. Mit einfachen “Taps” und “Swipes” steuert man schon nach wenigen Sekunden gekonnt durch die Level. Wie genau die Steuerung funktioniert, wird mit einem englischen Untertitel erklärt.
Wenn man überhaupt etwas kritisieren möchte, dann vielleicht die Tatsache, dass man das überall spritzende Blut nicht deaktivieren kann, Shadow Blade ist also nicht unbedingt etwas für die jüngere Generation. Auch der Umfang mit 40 Leveln ist eher beschränkt, für 89 Cent geht das aber absolut in Ordnung. Für einen kleinen Eindruck gibt es noch ein Gameplay-Video von uns.