Shazam unterstützt jetzt Live-Aktivitäten auf dem iPhone

Für eine schnelle Songerkennung

Live-Aktivität auf dem iPhone mit der Shazam-App

Die Funktionalität von Shazam (App Store-Link) sollte ja hinlänglich bekannt sein. Das iPhone kann einen Song schnell identifizieren, wenn man mit Shazam ein paar Sekunden vom Song gehört hat. Das ist durchaus praktisch, um beispielsweise einen Song im Kaufhaus oder im Radio zu identifizieren. Doch Shazam kann auch Songs in Apps erkennen, zum Beispiel in YouTube, Instagram oder TikTok.

Dafür bietet sich vor allem der Shortcut im Kontrollzentrum an, mit dem man Shazam besonders schnell starten kann. Ist die Shazam auf dem iPhone installiert, könnt ihr in den „Einstellungen“ → „Kontrollzentrum“ → „Musikerkennung“ Shazam aktivieren und immer dann starten, wenn ihr einen Songs identifizieren wollt. Mit dem neusten Update auf Version 17.11 unterstützt Shazam sogar Live-Aktivitäten auf dem iPhone und macht den Zugriff auf die Musikerkennung direkt auf dem Sperrbildschirm erreichbar.


Mit Shazam Songs und Künstler schnell identifizieren

Live-Aktivität auf dem iPhone von Shazam

„Die Funktion ist insbesondere dann nützlich, wenn du mehrere Dinge gleichzeitig machst oder Songs in anderen Apps erkennen möchtest.“, lässt Shazam wissen. Unter anderem könnt ihr YouTube, TikTok, Instagram oder andere Apps öffnen und über das Kontrollzentrum schnell eine Songerkennung starten. Auf dem Startbildschirm wird der Fortschritt angezeigt, optional visualisiert auch die Dynamic Island, dass die Erkennung im Gange ist.

Shazam steht weiterhin kostenfrei zum Download bereit und funktioniert auf iPhone, iPad und mit der Apple Watch.

‎Shazam
‎Shazam
Preis: Kostenlos

Anzeige

Kommentare 3 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de