In der Shazam-App: Exklusive Künstler-Wallpaper für iPhone und Apple Watch Tai Verdes macht den Anfang

Tai Verdes macht den Anfang

Auch wenn mir der Künstler Tai Verdes gänzlich unbekannt ist, bietet der Musiker über die Shazam-App (App Store-Link) exklusive Wallpaper für iPhone und iPad zum Download an. Gleichzeitig wird natürlich auch seine neuste Tour promotet, wer jedoch nur die Wallpaper herunterladen möchte, folgt bitte dieser Anleitung:

Weiterlesen


Shazam: Erkannte Songs jetzt in der Verlaufsansicht im Kontrollzentrum Update auf Version 15.20

Update auf Version 15.20

Es ist bereits einige Zeit her, dass Apple den Musikerkennungs-Dienst Shazam (App Store-Link) übernommen hat. Seitdem wurde der Service immer mehr in die eigenen Betriebssysteme integriert. Im Kontrollzentrum des iPhones gibt es beispielsweise schon seit 2020 eine Musikerkennungsfunktion, die über Shazam abgewickelt wird und es schnell und einfach ermöglicht, unbekannte Songs und Interpreten zu entdecken. Dazu muss die Shazam-App selbst nicht auf dem iPhone vorhanden sein.

Weiterlesen

Shazam feiert 20. Geburtstag: Apple veröffentlicht Wichtige Meilensteine und Top-Listen Spannende Zahlen mit dabei

Spannende Zahlen mit dabei

Shazam (App Store-Link) feiert heute den 20. Geburtstag und hat in dieser Woche offiziell die Marke von 70 Milliarden Song-Erkennungen geknackt. Für mehr als 225 Millionen monatliche Nutzer und Nutzerinnen weltweit bedeutet „Shazam“, etwas Neues zu entdecken.

Weiterlesen


Shazam für Mac unterstützt jetzt Apple Silicon Optimiert für M1 und M2

Optimiert für M1 und M2

Während Shazam für iOS regelmäßig aktualisiert wird, hat Apple die Mac-Version (App Store-Link) stiefmütterlich behandelt. Seit mehr als zweieinhalb Jahren wurde die App nicht aktualisiert. Mit Version 2.11 gibt es nun aber eine neue Version mit ein paar Änderungen.

Weiterlesen

Shazam: iPhone-Musikerkennung wird jetzt mit Shazam-Verlauf synchronisiert Geräteübergreifend mit gleicher Apple ID

Geräteübergreifend mit gleicher Apple ID

Es ist bereits einige Zeit her, dass Apple den Musikerkennungs-Dienst Shazam (App Store-Link) übernommen hat. Seitdem wurde der Service immer mehr in die eigenen Betriebssysteme integriert. Im Kontrollzentrum des iPhones gibt es beispielsweise schon seit 2020 eine Musikerkennungsfunktion, die über Shazam abgewickelt wird und es schnell und einfach ermöglicht, unbekannte Songs und Interpreten zu entdecken. Dazu muss die Shazam-App selbst nicht auf dem iPhone vorhanden sein.

Weiterlesen

Shazam zeigt jetzt Konzert-Termine an und erlaubt Ticketbuchung Endlich wieder mehr Live-Events

Endlich wieder mehr Live-Events

Die Musikerkennungs-App Shazam (App Store-Link) wurde seitens Apple aktualisiert und zeigt jetzt auch Konzert-Termine und Tourdaten an. Auf den Detailseiten werden alle anstehenden Konzerte aufgelistet, zuerst aber das Event, das bei euch in der Nähe ist. Dafür müsst ihr Shazam den Zugriff auf die Ortungsdienste erlauben.

Weiterlesen


Kleines Detail in iOS 15: Shazam-Musikerkennung tiefer ins System integriert Verlauf im Kontrollzentrum

Verlauf im Kontrollzentrum

Seit 2018 gehört der bekannte Musikerkennungs-Dienst Shazam offiziell zu Apple. Der Konzern erlaubte es Usern danach auch, Musikstücke auch ohne installierte Shazam-App über Siri erkennen zu lassen. Mit den simplen Fragen „Hey Siri, wie heißt das Lied?“ oder „Hey Siri, Shazam“ ließ sich schnell herausfinden, von wem der Titel stammt und wie der Song heißt.

Weiterlesen

Shazam: Musikerkennung mit neuem Look, Benachrichtigungen und Trend-Charts Ab sofort in Version 14.2

Ab sofort in Version 14.2

Läuft ein Lied im Radio, das man nicht kennt, aber gerne kennen würde, empfiehlt sich eine App wie Shazam (App Store-Link). Die Anwendung, die im Jahr 2018 von Apple aufgekauft wurde und eine immer engere Verknüpfung mit Apple Music erfährt, lässt sich kostenlos aus dem deutschen App Store herunterladen und auf iPhones und iPads herunterladen. Auch eine deutsche Sprachversion ist für die 46 MB große und ab iOS 12.0 nutzbare Anwendung vorhanden.

Weiterlesen


Musikerkennung: Shazam bietet ab sofort iCloud-Synchronisierung an Mit allen Geräten abgleichen

Mit allen Geräten abgleichen

Ihr habt mit Shazam (App Store-Link) ziemlich viele Songs erkennen lassen? Damit eure sogenannten Shazams nicht verloren gehen, könnt ihr ab sofort die neue iCloud-Synchronisierung aktivieren. Ist Version 13.28 installiert, wird man beim Start der App darauf aufmerksam gemacht, ansonsten findet ihr die Option auch in den Einstellungen.

Weiterlesen

Nach dem Update ist vor dem Update: Erste Beta von iOS 14.2 veröffentlicht Neuer Shazam-Button für das Kontrollzentrum

Neuer Shazam-Button für das Kontrollzentrum

Gestern Abend hat Apple nicht nur die siebte Beta von macOS Big Sur an registrierte Entwickler verteilt, sondern auch das nächste Update für iPhone und iPad. Nur einen Tag nach dem Start von iOS 14 geht es mit der Entwicklung weiter, iOS 14.2 steht vor der Tür – und bringt tatsächlich eine neue Funktion mit.

Weiterlesen

Shazam: Apples Musik-Erkennungs-App unterstützt jetzt Split View Einfach nebenbei benutzen

Einfach nebenbei benutzen

Wie heißt noch mal dieses Lied? Eine Frage, die nicht nur Siri im Handumdrehen beantworten kann, natürlich gibt es auch eine App dafür. Shazam (App Store-Link), das von einiger Zeit von Apple gekauft wurde, bietet jetzt eine neue Funktion an.

Weiterlesen


Shazam: Jetzt auch nach Liedtexten, Songs und Künstlern suchen Neue Suchfunktion ist da

Neue Suchfunktion ist da

Apple hat Shazam (App Store-Link) 2017 übernommen und werbefrei gemacht. Mit der App könnt ihr Songs einfach erkennen. Das Smartphone hört sich die Musik kurz an und spuckt dann den passenden Künstler und Song aus. Mit dem Update auf Version 13.10 gibt es nun eine Musiksuche direkt in der App.

Weiterlesen

Shazam und PCalc unterstützen Dunkelmodus in iOS 13 Und viele weitere Apps

Und viele weitere Apps

Heute Abend wird iOS 13 für alle zum Download freigegeben. Und iOS 13 integriert erstmals einen systemweiten Dunkelmodus. Apple hat per E-Mail die Entwickler animiert, diesen Dunkelmodus auch in die eigenen Apps zu integrieren. Und diesem Aufruf folgen viele.

Weiterlesen

Shazam: Musik-App zeigt alle erkannten Lieder als Archiv Zurück bis ins Jahr 2013

Zurück bis ins Jahr 2013

Nach der Übernahme durch Apple erfolgte die Umstellung von Shazam auf eine kostenfreie Version ohne Werbung im vergangenen Jahr. Was uns sehr erfreut: Es wird weiterhin an Updates für die App gearbeitet. So dürfen sich Nutzer von Shazam (App Store-Link) heute über eine interessante Aktualisierung freuen, die ein tolles Such-Archiv mitbringen.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de