Facebook: Meta will drastischere Sanktionen bei Inhaltsdiebstahl einführen In diesem Jahr bereits über 500.000 Konten eingeschränkt

In diesem Jahr bereits über 500.000 Konten eingeschränkt

Erst kürzlich hat Meta bei Facebook eine langfristige Initiative gestartet, um den Feed relevanter zu gestalten und authentischen Creators zum Durchbruch zu verhelfen. Dabei ist man zunächst gegen Spam-Inhalte vorgegangen und konnte bereits Fortschritte vermelden: In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden Maßnahmen gegen rund 500.000 Accounts ergriffen, die Spam-Verhalten oder gefälschte Interaktionen betrieben haben.

Weiterlesen


Threads bekommt eigene Direktnachrichten – aber nicht in Deutschland Die Gründe sind nicht richtig bekannt

Die Gründe sind nicht richtig bekannt

Lange gewünscht, jetzt ist es endlich soweit: Threads (App Store-Link) bekommt seinen eigenen Posteingang für Direktnachrichten. Nutzer und Nutzerinnen müssen also künftig nicht mehr den Umweg über Instagram gehen, um miteinander zu chatten. Die neue Funktion wird laut Meta ab sofort weltweit ausgerollt.

Weiterlesen

TikTok: Trump will Verkaufsfrist erneut um 90 Tage verlängern Weiteres Dekret soll noch in dieser Woche unterzeichnet werden

Weiteres Dekret soll noch in dieser Woche unterzeichnet werden

In den USA stand das videobasierte soziale Netzwerk TikTok (App Store-Link) vor einem Verbot durch den Supreme Court, das am 19. Januar dieses Jahres in Kraft treten sollte. Ein im April 2024 von US-Präsident Joe Biden unterzeichnetes Gesetz sah vor, dass die TikTok-Muttergesellschaft ByteDance bis zum 19. Januar 2025 Zeit hatte, sich von ihren US-Aktivitäten zu trennen, oder ein Verbot der Plattform in den USA in Kauf nehmen müsste. Das US-amerikanische Justizministerium sieht die Gefahr, eine ausländische Plattform wie TikTok könne Daten von US-Bürgern sammeln und diese an die dortige chinesische Regierung weiterleiten.

Weiterlesen


Instagram für iPad soll noch dieses Jahr erscheinen Wenn alles glatt läuft

Wenn alles glatt läuft

Nach Jahren des Wartens sieht es ganz so aus, als würde Instagram noch dieses Jahr eine eigene iPad-App bekommen. Das berichten gleich mehrere gut informierte Quellen: Bereits im April hat The Information mit Bezug auf Interna gesagt, dass die App für das iPad in Arbeit sei.

Weiterlesen


Bluesky: Kurznachrichtendienst führt verifizierte Accounts ein "Blaues Häkchen" wie einst bei Twitter

"Blaues Häkchen" wie einst bei Twitter

Vor einigen Jahren waren blaue Häkchen neben dem eigenen Nutzernamen bei Twitter ein Garant für einen echten und vertrauenswürdigen Account, meist von Politikern, Berühmtheiten, Unternehmen oder Organisationen. Mit dem Kauf der Plattform durch Elon Musk war das Vertrauen in die blauen Häkchen abrupt verschwunden, da der neue Besitzer allen Usern anbot, sich einen blauen Haken gegen eine Gebühr zuzulegen.

Weiterlesen

Meta schaltet jetzt Werbung bei Threads Die Monetarisierung wird ausgebaut

Die Monetarisierung wird ausgebaut

Der Microblogging-Dienst Threads (App Store-Link) ist damals komplett werbefrei gestartet. Da es sich um einen Service von Meta handelt, musste man nicht lange nachdenken, um herauszufinden, dass das so nicht bleibt. Wie vermutet, hat Instagram-Chef Adam Mosseri nun angekündigt, dass auf der Social Media-Plattform in über 30 Ländern Werbung geschaltet wird.

Weiterlesen


WhatsApp führt Chat-Designs mit bunten Sprechblasen und neuen Hintergründen ein Jetzt für alle verfügbar

Jetzt für alle verfügbar

Ab heute bietet WhatsApp (App Store-Link) neue Chat-Designs an, mit denen ihr eure Unterhaltungen individueller gestalten könnt. Dabei habt ihr die Wahl, ob ihr ein einheitliches Design für alle Chats oder unterschiedliche Designs für einzelne Gespräche festlegen möchtet.

Weiterlesen

Beiträge bei Threads planen: So gehts Wird für alle freigeschaltet

Wird für alle freigeschaltet

Mit der neuen Planungsfunktion von Threads wird das Verwalten der Social-Media-Posts noch effizienter. Seit kurzem kann man Beiträge direkt über Threads planen. Diese Funktion, die Instagram-Chef Adam Mosseri offiziell angekündigt hat, bietet eine einfache Möglichkeit, Inhalte im Voraus zu erstellen und zu verwalten. Beachtet: Die Funktion wird ausgerollt und steht möglicherweise nicht sofort allen zur Verfügung.

Weiterlesen

TikTok in den USA: Von Sperren und großen Versprechen des neuen Präsidenten Viel los am vergangenen Wochenende

Viel los am vergangenen Wochenende

Die letzten Tage waren, zumindest was das soziale Video-Netzwerk TikTok und die USA betrifft, von zahlreichen Nachrichten und überraschenden Wendungen bestimmt. Am Wochenende gab es im Tech-Bereich der Nachrichten-Outlets zahlreiche Artikel, wie es nun um das Netzwerk vom chinesischen Konzern ByteDance und seinem Verbot in den Vereinigten Staaten steht.

Weiterlesen


Instagram: Reels können bis zu 3 Minuten lang sein, „Edits“ als neue CapCaut-Alternative Als Antwort auf das TikTok-Chaos in den USA

Als Antwort auf das TikTok-Chaos in den USA

Im Laufe des Tages werden wir noch einmal detailliert auf das TikTok-Chaos in den USA eingehen. Als Antwort darauf hat Instagram ankündigt, dass Reels bis zu 3 Minuten lang sein können – zuvor war das Limit auf 90 Sekunden gesetzt.

Weiterlesen

Freddys App des Jahres: Threads, ein Microblogging-Dienst ohne Werbung Besser als X

Besser als X

Auf meinem iPhone habe ich zwar viele Apps installiert, aber nur einen Bruchteil davon nutze ich aktiv. Es kommt zudem selten vor, dass mich eine neue App so sehr überzeugt, dass ich sie zu einer meiner Standard-Apps mache. Im vergangenen Jahr habe ich jedoch Threads (App Store-Link) wirklich sehr häufig genutzt, unter anderem für unseren Account @appgefahren.de.

Weiterlesen

Threads ermöglicht bald das Planen von Beiträgen Ich bin gerne bei Threads unterwegs

Ich bin gerne bei Threads unterwegs

Der Mikrobloggingdienst Threads (App Store-Link) ist als Alternative zu X gestartet und hat erst kürzlich neue Meilensteine erreicht. Unter anderem hat Meta-Chef Mark Zuckerberg verraten, dass pro Tag über 100 Millionen Nutzer und Nutzerinnen bei Threads aktiv sind. Ich mag die Plattform wirklich, da es derzeit keine Werbung gibt und das Design einfach einfach ist. Der Fokus liegt auf dem Inhalt und die Diskussionen sind oftmals auch ziemlich hilfreich.

Weiterlesen