Vonmählen Evergreen Go: Kleiner 1.000 mAh-Notfallakku für den Schlüsselbund

Mit integriertem USB-C-Ladekabel in zwei Farben erhältlich

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Evergreen Go in Weiß in einer Hosentasche

Viele von euch werden das Problem kennen: Man ist den ganzen Tag mit dem iPhone unterwegs, und plötzlich macht dann doch kurz vor Schluss der iPhone-Akku schlapp. Eigentlich wollte man ja noch in Bahn oder Bus auf der Rückfahrt nach Hause ein paar Podcasts hören, aber das fällt dann wohl flach. Oder auch nicht, wenn man den neuen Vonmählen Evergreen Go am Schlüsselbund trägt.

Der neue Vonmählen Evergreen Go ist ein kompakter Notfallakku für das iPhone oder andere USB-C-kompatible Geräte. Er ist nur in etwa so groß wie ein moderner Autoschlüssel und verfügt zusätzlich noch über ein integriertes abnehmbares USB-C-auf-USB-C-Kabel. So ist man im Notfall immer gut gerüstet und kann zwischendurch das iPhone, die AirPods oder andere Kleingeräte mit einer kleinen Ladung Strom versorgen. Ein zusätzlicher USB-C-Anschluss an der Unterseite der kleinen Powerbank ermöglicht es sogar, gleich mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen.


iPhone 16 wird um bis zu 25 Prozent geladen

Evergreen Go in schwarz in mehreren Ansichten
Der Evergreen Go-Akku verfügt über ein abnehmbares USB-C-Ladekabel.

Der integrierte Akku der kleinen Powerbank kommt auf eine Kapazität von 1.000 mAh, was laut Herstellerangabe dafür sorgen soll, ein iPhone 16 zu 25 Prozent aufladen zu können. Das sollte für den Notfall absolut reichen, um ein wenig Musik zu hören, einen wichtigen Anruf zu tätigen oder im Supermarkt ein paar Einkäufe per Apple Pay zahlen zu können.

Und mehr möchte die Vonmählen Evergreen Go auch gar nicht sein: Wer sein iPhone oder ein anderes USB-C-Gerät vollständig und mehrmals mit Strom versorgen möchte, greift zu anderen Produkten mit mehr Kapazität. Hier geht es ausschließlich um die kompakte Größe und das Wissen, nicht nur einen kleinen Notfall-Akku, sondern auch ein kurzes USB-C-Ladekabel mit bis zu 60 Watt Leistung immer unterwegs mit dabei haben zu können.

Mit Maßen von nur 7,8 x 3,5 x 1,2 cm und einem geringen Gewicht von etwas mehr als 34 Gramm passt die Evergreen Go-Powerbank in jede kleine Tasche, oder kann bequem am Schlüsselbund angebracht werden. Dazu legt der Hersteller sogar einen kleinen Metallring bei. Als Materialien kommen TPE, ABS+PC, Edelstahl und recyceltes Kupfer zum Einsatz. Der USB-In- und Output liegt bei 5V/1A, die Datenübertragungsrate des USB-C-Kabels bei 480 Mbit/s.

Evergreen Go: Erster Eindruck ist durchweg positiv

Evergreen Go wird am Schlüsselring in der Hand gehalten
Der Evergreen Go wiegt weniger als 35 Gramm.

Ich habe bereits von Vonmählen ein erstes Testexemplar des Evergreen Go in der weißen Farbvariante erhalten und kann bisher nur Gutes darüber berichten: Die Materialqualität überzeugt, das integrierte USB-C-Kabel wirkt hochwertig und lässt sich nach der Nutzung schnell wieder an der Powerbank anbringen. Eine kleine weiße LED am unteren Rand der Powerbank zeigt zudem an, ob das Gerät gerade aktiv ist.

Derzeit bin ich sogar am Überlegen, ob der Evergreen Go-Akku meinen derzeitigen MagSafe-Notfallakku Evergreen Mag des gleichen Herstellers in meinem Rucksack ersetzen wird. Der Evergreen Go bietet mit 1.000 mAh zwar nur ein Fünftel der 5.000 mAh-Kapazität des Evergreen Mags, ist dafür aber deutlich kompakter, leichter, mit weiteren Geräten als dem iPhone kompatibel und zudem mit einem USB-C-Kabel versehen.

Bei Amazon lässt sich der neue Vonmählen Evergreen Go-Notfallakku in den beiden Farben Schwarz und Weiß zum Preis von jeweils 19,99 Euro erwerben. Im Webshop von Vonmählen gibt es auch noch einen zusätzlichen Partner- und Family-Deal: Dort lassen sich zwei Evergreen Go für 35,99 Euro (18 Euro pro Stück) oder auch vier Evergreen Go für 63,99 Euro (16 Euro pro Stück) bestellen.

Angebot
VONMÄHLEN Evergreen Go - USB-C Powerbank mit 1.000 mAh für unterwegs, für den...
  • Sofortige Energieversorgung: Die Evergreen Go Powerbank ist die ultrakompakte Notfall-Powerbank mit 1.000 mAh Kapazität, ideal für den Einsatz...
  • Integriertes USB-C Kabel: Abnehmbares USB-C zu USB-C Kabel mit 60 W Power Delivery für schnelles Laden.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 6 Antworten

  1. Notfall Akku …. Lustiges Wort … Es soll Menschen gegeben haben, die auch ohne Smartphone über 90 Jahre alt geworden sind. z.B. mein Großvater 🙂

    Ironie Off 😉

    1. @ichecker: Er hat aber nicht in einer Zeit gelebt, in der manche Dinge (inkl. staatliche Leistungen) nur noch per Smartphone verfügbar sind.

      1. Er hat aber in einer Zeit gelebt, wo man Münzen fürs Telefon oder eine Telefonkarte gebraucht hat, falls man Unterwegs mal wo anrufen musste. Entsprechend hätte sein Großvater es auch auf die Reihe bekommen den Akku auf einen entsprechen Füllstand zu haben, wenn er es für eine staatliche Leistung in den nächsten 3 Stunden benötigt.

        Aber heutzutage spielen wohl sehr viele immer mit den Smartphone daheim rum, rennen dann aus den Haus um spätestens bei der U-Bahn festzustellen, Mist mein Akku hat nur noch 15%. Dabei würde es einen ganz einfachen Trick geben, wenn man eh daheim auf der Couch sitzt und mit Smartphone rumspielt, einfach an dabei anstecken und schon wird es geladen.

        1. @troll: Ganz Deiner Meinung.

          Akku vergessen zu laden geht ja noch. Als jemand, der sowohl im Münzfernsprecher- und Telefonkartenzeitalter als auch im KI-Zeitalter klarkommt, werde ich in der Stadt fast täglich von Leuten, gerade auch jungen, mit dem Smartphone in der Hand nach dem Weg gefragt. Da denke ich immer: Ist Google etwa kaputt?
          Nein, die Prioritäten und Kompetenzen liegen bei TikTok und WhatsApp.

  2. Dann lieber Nur ein Kabel… Laden kann man zur Not überall… Hab die große powerbank eigentlich immer dabei… Steht aufm Parkplatz xD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert