Vonmählen Evergreen Go: Kleiner 1.000 mAh-Notfallakku für den Schlüsselbund Mit integriertem USB-C-Ladekabel in zwei Farben erhältlich

Mit integriertem USB-C-Ladekabel in zwei Farben erhältlich

Viele von euch werden das Problem kennen: Man ist den ganzen Tag mit dem iPhone unterwegs, und plötzlich macht dann doch kurz vor Schluss der iPhone-Akku schlapp. Eigentlich wollte man ja noch in Bahn oder Bus auf der Rückfahrt nach Hause ein paar Podcasts hören, aber das fällt dann wohl flach. Oder auch nicht, wenn man den neuen Vonmählen Evergreen Go am Schlüsselbund trägt.

Weiterlesen


Statik MagStack Slim Pro: Doch nicht so praktisch wie gedacht Magnetisches USB-C-Kabel ausprobiert

Magnetisches USB-C-Kabel ausprobiert

USB-C-Kabel, die einfach aufgerollt und magnetisch zusammengehalten werden, gibt es schon seit einiger Zeit. Gestört hat mich dort bisher, dass die Magnete nicht sonderlich stark waren und das Kabel immer „aufeinander“ aufgerollt wurde. Keine Ahnung, wie ich das anders beschreiben soll.

Weiterlesen

Ausziehbares USB-C-Kabel bis 240 Watt jetzt für 9,99 Euro Kompakt verstaut und 100 Zentimeter lang

Kompakt verstaut und 100 Zentimeter lang

Im Rucksack habe ich ein solches Kabel immer dabei, hier finde ich die Funktion zum einfachen Aufrollen super praktisch und ordentlich. Falls ihr gerade nach einem Kabel dieser Art Ausschau haltet, dann hat Lisen das passende Angebot am Start.

Weiterlesen


Twelve South PowerCord: Neues 30W-USB-C-Kabel mit integriertem Ladegerät Bislang nur im US-Webshop verfügbar

Bislang nur im US-Webshop verfügbar

Das Unternehmen Twelve South aus den USA ist hier im Blog schon häufiger in Erscheinung getreten. Kein Wunder, denn der Hersteller ist bekannt für sehr hochwertiges und praktisches Zubehör für unsere liebsten Apple-Geräte. Nun hat Twelve South mit dem PowerCord ein neues Produkt vorgestellt, das das Aufladen von iPhones und Co. vereinfachen soll.

Weiterlesen

Besonderes Kabel von Baseus mit flachem Stecker für 8,07 Euro USB-C mit 100 Watt Leistung

USB-C mit 100 Watt Leistung

Ein E-Sports-Kabel für das iPhone? Da hat sich die Zubehör-Industrie ja wieder etwas einfallen lassen. Aber habt ihr schon mal ein Spiel im Querformat gezockt und musstet dabei euer iPhone aufladen? Da ist ein normales Kabel am USB-C-Port echt nervig. Eine Lösung sind magnetische Ladepads mit Qi2, eine andere Alternative kommt von Baseus.

Weiterlesen

Doppeltes Anker-Ladekabel ist jetzt auf 10,99 Euro reduziert Gutschein nur noch bis morgen gültig

Gutschein nur noch bis morgen gültig

Seit einiger Zeit schwankt der Preis für das 2-in-1 USB C Kabel von Anker zwischen 12,99 und 14,99 Euro. Aktuell könnt ihr einen besonders guten Deal machen, denn zusätzlich zum niedrigen Preis gibt es jetzt noch einen 2-Euro-Coupon, der bis Freitag einfach auf der Produktseite aktiviert werden kann. So sinkt der Preis dann auf nur noch 10,99 Euro (Amazon-Link). Leider gilt dieser Preis nur für die schwarze Variante mit einer Länge von 120 Zentimetern.

Weiterlesen


Vier praktische Ladelösungen mit ausziehbarem USB-C-Kabel Bereits ab 8,49 Euro erhältlich

Bereits ab 8,49 Euro erhältlich

Mittlerweile dürften immer mehr Haushalte auf USB-C umgestellt haben, auch in der Apple-Welt verschwindet der Lightning-Anschluss langsam aber sicher. Immerhin verbaut Apple seit zwei iPhone-Generationen nur noch UBS-C. Einer meiner Favoriten sind derzeit ausziehbare USB-C-Kabel, denn sie sorgen für mehr Ordnung und man muss kein separates Kabel mehr mitnehmen. Ich möchte euch heute vier praktische Ladelösungen vorstellen, die genau auf diese Technik setzen.

Weiterlesen

iPhone ohne USB-Anschluss: EU gibt grünes Licht Apple hatte Überlegungen anstellt

Apple hatte Überlegungen anstellt

Das kommende iPhone 17 Air könnte das dünnste iPhone aller Zeiten werden. Laut einem aktuellen Bericht hat Apple sogar darüber er nachgedacht, dieses Modell als erstes portloses iPhone zu entwickeln. Letztendlich entschied sich Apple jedoch dagegen, da Bedenken bestanden, dass das Fehlen eines USB-C-Anschlusses zu regulatorischen Problemen mit der EU führen könnte.

Weiterlesen

USB-C-Ladegerät mit ausziehbarem Kabel für 26,39 Euro Mit Display und zwei weiteren Anschlüssen

Mit Display und zwei weiteren Anschlüssen

Die Marke Toocki war bisher noch nicht in unserem Blog vertreten, das möchte ich heute ändern. In dieser Woche habe ich auf Amazon nämlich ein neues USB-C-Ladegerät mit einem ausziehbaren Kabel entdeckt. Dieses Ladegerät habe ich so, zumindest optisch, auch von anderen „Herstellern“ entdeckt. Toocki bietet aktuell aber den besten Preis.

Weiterlesen


Hat der M4 Mac mini ein USB-C-Problem? Vermehrte Berichte über nicht funktionierende Anschlüsse

Vermehrte Berichte über nicht funktionierende Anschlüsse

Wie AppleInsider berichtet, haben zahlreiche Nutzer und Nutzerinnen Probleme mit den USB-C-Anschlüssen am Mac mini mit M4-Chip gemeldet. Das Problem tritt vor allem an den hinteren Anschlüssen auf, während die vorderen Anschlüsse einwandfrei funktionieren. Dieses Thema wurde in mehreren Foren, darunter das Apple Support Forum, diskutiert. Ein Beitrag vom 23. November beschreibt, dass die hinteren USB-C-Anschlüsse eines Macs unzuverlässig arbeiten, während Festplatten und andere Geräte an den vorderen Anschlüssen ohne Probleme funktionieren. Andere bestätigten diese Erfahrung, was die hinteren Anschlüsse faktisch nutzlos macht.

Weiterlesen

Kommen 2025: USB-C-Netzteile mit ausziehbarem Kabel Joyroom macht den Anfang

Joyroom macht den Anfang

Auf der CES in Las Vegas haben wir sie gleich in mehrfacher Ausführung gesehen: USB-C-Netzteile mit einem ausziehbaren Kabel. Gleich mehrere Hersteller werden in den kommenden Wochen entsprechende Produkte auf den Markt bringen, darunter durchaus bekannte Marken wie etwa Baseus. Hier haben wir sogar ein Netzteil mit zwei ausziehbaren Kabeln entdecken können.

Weiterlesen

Drei iPhones könnten zum Jahresende aus dem Apple Store verschwinden Immer noch mit Lightning-Anschluss ausgestattet

Immer noch mit Lightning-Anschluss ausgestattet

Am 28. Dezember endet eine Übergangszeit und eine EU-Regelung tritt endgültig in Kraft. Ab diesem Datum dürfen nur noch Smartphones mit USB-C-Anschluss zum Aufladen verkauft werden. Alle neuen iPhone-Modelle sind bereits seit dem vergangenen Jahr mit dem neuen Anschluss ausgestattet, trotzdem wird es zum Jahresende Auswirkungen im Apple Store und Apple Online Store geben, wie zuerst der französische Blog iGen berichtet hat.

Weiterlesen


Microsoft Teams: iPad-Version unterstützt ab sofort externe Kameras Bessere Videoqualität für ältere iPad-Modelle

Bessere Videoqualität für ältere iPad-Modelle

Die Verwendung von iPads am Arbeitsplatz hat stark zugenommen: Viele Fach- und Führungskräfte bevorzugen iPads aufgrund ihrer Mobilität und der langen Akkulaufzeit. Wenn es jedoch um Videokonferenzen geht, bevorzugen die Benutzer und Benutzerinnen oft externe Kameras wegen der besseren Auflösung, des größeren Dynamikbereichs und der Möglichkeit, Winkel und Beleuchtung an verschiedene Umgebungen anzupassen.

Weiterlesen

30 Watt USB-C-Ladegerät von Baseus für 6,99 Euro Besonders kompakt und günstig

Besonders kompakt und günstig

Solltet ihr noch ein neues und besonders kompaktes Ladegerät für euer iPhone oder iPad benötigen, dann hat Baseus das passende Angebot für euch. Der Zubehör-Hersteller verkauft sein 30 Watt USB-C-Netzteil derzeit für 6,99 Euro (Amazon-Link).

Weiterlesen

Satechi stellt USB-C-Hubs für iPhones und XR-Brillen vor Satechi stellt USB-C-Hubs für iPhone und XR-Brillen vor

Satechi stellt USB-C-Hubs für iPhone und XR-Brillen vor

Satechi, ein namhafter Hersteller für praktisches Zubehör, hat zwei neue USB-C-Hubs vorgestellt, die sich direkt via USB-C mit dem iPhone verbinden lassen. Über USB-C bieten die Hubs eine 100-Watt-Durchgangsladung, die für Smartphones allerdings weniger relevant ist, da kein Smartphone diese Leistung unterstützt. Vorab sollte beachtet werden, dass es zwei Varianten gibt:

Weiterlesen