Neuerung von iPadOS 15: iPhone-Apps jetzt auch im Landscape-Modus öffnen

Bequemere Darstellung

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Längst nicht alle im App Store verfügbaren Anwendungen sind gleichzeitig für iPhones und iPads optimiert. Ein bekanntes Beispiel ist das soziale Netzwerk Instagram, dessen App bisher nur für das iPhone verfügbar ist. Seit dem Release des ersten iPads ließen sich iPhone-Anwendungen trotzdem auf dem Apple-Tablet installieren, allerdings hieß es bis vor kurzem, beim Öffnen das Tablet in den Porträt-Modus zu drehen, da sich iPhone-Apps nicht im Landscape-Modus nutzen ließen.

Mit der Veröffentlichung von iPadOS 15 wurde dieser kleine Makel nun beseitigt. Wer möchte, kann sich iPhone-Apps nun auch im Landscape-Modus des iPads ansehen, ohne das Tablet drehen zu müssen. Apple stellt dabei auch eine Vergrößerungsfunktion zur Verfügung, um die iPhone-App zumindest in der Höhe bildschirmfüllend darstellen zu können.


Vor allem iPhone-Spiele können profitieren

Am linken und rechten Rand hat man natürlich viel freien Platz, da die App weiterhin in der iPhone-optimierten Ansicht auf dem Screen erscheint – es sei denn, die geöffnete iPhone-App unterstützt auch einen Landscape-Modus. Bei Instagram ist dies leider nicht der Fall, aber gerade bei einigen iPhone-Spielen dürfte man mit der neuen Landscape-Darstellung ein besseres Erlebnis auf dem iPad haben.

Natürlich kann eine iPhone-App auch weiterhin im Porträt-Modus des iPads dargestellt werden, sofern man dies wünscht. Mit iPadOS 15 ist aber zumindest eine bessere Möglichkeit gegeben worden, um reine iPhone-Anwendungen nun optimierter auf dem Tablet anzeigen zu können.

Habt ihr iPhone-Apps, die ihr regelmäßig auf dem iPad nutzt? Wenn ja, welche sind das? Von welcher App würdet ihr euch eine iPad-Anpassung wünschen? Wir sind gespannt auf eure Kommentare.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 10 Antworten

  1. Ich nutze die App MyPostcard auf dem iPad. Leider funktioniert die App aber auch unter iPadOS 15 noch nicht im Landscape-Modus. Der Support von MyPostcard sagt, dass sie an diesem Thema arbeiten.

  2. Off-topic: Seit wann heißt es in Apple Music: Künstler:innen

    Ich will diesen Gendermist nicht, warum ist das nicht optional?
    Wie ich diesen vorauseilenden Gehorsam hasse…

    1. Ich wollt Dich nicht verar… ich hatte bloß schon Zeit, mich wieder abzuregen.
      Ich hab mit keinem Wort gesagt, dass ich irgendwas anders sehe, als Du. Müssen wir nu durch. Schön geht anders, ist aber jetzt so… schlimmer geht immer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert