15,5″ MacBook Air soll auf den aktuellen M2-Chip setzen

Noch kein 3nm M3-Chip

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Erst gestern haben wir berichtet, dass das neue 15,5″ MacBook Air im April starten soll. Unklar war derweil noch, ob die neue Maschine schon auf einen brandneuen 3nm M3-Chip setzen wird. Die DigiTimes will nun aus der taiwanesische Lieferkette erfahren haben, dass das größere MacBook Air weiterhin auf den aktuellen M2-Chip setzen wird.

Apple hat bereits das 13″ MacBook Air im Juli 2022 mit dem M2-Chip aktualisiert. Der Chip wird auf der Grundlage des 5nm-Prozesses der zweiten Generation von TSMC hergestellt und wird von einigen Branchenbeobachtern als Überbrückung bis zur Fertigstellung des 3nm-basierten M3-Chips angesehen. TSMC hat im Dezember mit der Massenproduktion von 3nm-Chips begonnen.


Die Quellen des Berichts glauben, dass Apple das MacBook Air in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 erneut mit dem M3-Chip aktualisieren könnte. Es wäre zwar ungewöhnlich, dass Apple das MacBook Air zweimal in einem so kurzen Zeitraum aktualisiert, aber es ist durchaus möglich. Die Quellen behaupten, dass die neuesten 14″ und 16″ MacBook Pro-Modelle ursprünglich mit 3nm-Chips ausgestattet sein sollten, aber der M2 Pro und M2 Max sind letztendlich doch 5nm-Chips.

Mit 15,5″ Display wäre es das größte MacBook Air bisher. Aktuell bietet Apple nur ein 13″ Gerät an, früher gab es sogar ein noch kleineres Modell mit nur 11″ Display.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 1 Antwort

  1. Wenn es mit 3x Thunderbolt und SD Karten Slot raus kommt, wird es mein neues Air.

    Die ideale Display Größe für Büro arbeiten und dann auch noch ohne Lüfter und schön leicht. Der M2 Chip für meinen Anspruch völlig ausreichend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert