Budget Flow: Haushaltsbuch-App in Version 3 veröffentlicht

Mit Liquid-Glass-Design und mehr

Die Haushaltsbuch-App Budget Flow (App-Store-Link) haben wir hier im Blog schon öfter besprochen. Nun hat der Entwickler Fabian Hasse ein großes Update auf die Version 3.0.0 veröffentlicht, das der App eine neue Liquid-Glass-Optik und und einen deutlich erweiterten Belegscanner beschert.

Auf allen Gerätetypen werden mit Version 3.0.0 von Budget Flow nun Liquid-Glass-Effekte eingeführt. Auch der Dunkelmodus wird eingeführt und unterstützt fortan In-App-Icons. Fabian Hasse hat außerdem die Möglichkeit hinzugefügt, Fotos und benutzerdefinierte Icons neben der Fotobibliothek auch aus der Dateien-App auszuwählen. Neben weiteren Stabilitäts- und Leistungsverbesserung bringt das Update aber vor allem einen deutlich verbesserten Belegscanner mit.


Budget Flow: Großes Update bringt neue Funktionen

Dieser kann nun auch das Datum erkennen, das auf einem Beleg steht und automatisch den passenden Zahlungsempfänger anhand des aufgeführten Händlers hinzufügen. Wer ein iPhone oder iPad besitzt, auf dem Apple Intelligence verfügbar ist und künftig mindestens iOS/iPadOS 26 läuft, kann sich über eine automatische Kategorisierung der Transaktionen freuen, die der Belegscanner erfasst hat. Auch eine KI-generierte Zusammenfassung der gekauften Artikel wird in den Notizen hinzugefügt.

Budget Flow Version 3.0.0 bringt diverse neue Funktionen mit.

Zusätzlich wurde auf Geräten mit iPadOS 26 die Unterstützung für die Menüleiste hinzugefügt, sodass ihr schnell auf einige der häufigsten Funktionen der App zugreifen könnt.

Darüber hinaus können nun mehrere Transaktionen ausgewählt und gleichzeitig bearbeitet werden, sodass ihr zum Beispiel in einem Arbeitsschritt allen Transaktionen die gleiche Kategorie oder die gleichen Tags zuweisen könnt. Außerdem gibt es nun die Option eine feste Zeitzone festzulegen, damit die gespeicherten Date ortsunabhängig einheitlich angezeigt werden.

Update jetzt im App Store laden

Budget Flow in der Version 3.0.0 kann ab sofort im App Store heruntergeladen werden. Die Nutzung der Vollversion ist kostenpflichtig und kostet 4,99 Euro pro Monat bzw. 29,99 Euro pro Jahr.

‎Budget Flow | Haushaltsbuch
‎Budget Flow | Haushaltsbuch
Entwickler: Fabian Hasse
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. Natürlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne über technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert