SumUp-Terminal: Neues All-in-One-Gerät bietet Händlern noch mehr Flexibilität Kartenleser, Bestellsystem und mehr in einem

Kartenleser, Bestellsystem und mehr in einem

SumUp hat ein neues All-in-One-Gerät vorgestellt, das Händlern in nur einem Terminal mehrere Systeme beschert: Im SumUp Terminal sind ein Kartenleser, Bestellsystem, Kassensystem und ein Quittungsdrucker enthalten. So können Händler Bestellungen aufnehmen und die Zahlungen entweder am Tisch oder auch im Geschäft abwickeln. Kartenzahlung wird somit noch bequemer für die Kunden – und auch für die Geschäftstreibenden.

Weiterlesen


Dreams: Diese Indie-App macht das Erreichen eurer Sparziele leicht und motivierend Ziel festlegen und los sparen

Ziel festlegen und los sparen

Dreams (App-Store-Link) ist eine Indie-Spar-App, die euch beim Erreichen eurer Sparziele unterstützen möchte – ob ihr nun auf ein neues MacBook spart, auf eine Reise oder auf euer Traumhaus. Mit der minimalistisch designten Anwendung aus deutscher Entwicklung könnt ihr schnell und einfach eure Sparziele festhalten und euren Spar-Fortschritt dokumentieren und verfolgen.

Weiterlesen

Curve: Neuer Zahlungsdienst geht in Europa unter iOS an den Start Konkurrenz für Apple Pay und PayPal

Konkurrenz für Apple Pay und PayPal

Der Markt für Finanzdienstleistungen unter iOS ist um einen weiteren Dienst reicher: Ab sofort lässt sich im deutschen App Store die App Curve (App Store-Link) herunterladen, die sich selbst als „die Zukunft des Zahlungsverkehrs“ beschreibt.

Weiterlesen


MiniPay: Opera-Zahlungs-App jetzt als iOS- und Android-App Einfach zu handhabendes Krypto-Wallet

Einfach zu handhabendes Krypto-Wallet

Opera hat eine neue, eigenständige iOS- und Android-App (App-Store-Link) für sein Stablecoin-Wallet MiniPay veröffentlicht. Mit der App, die auf Celo-Blockchain beruht, könnt ihr gegen eine Gebühr Dollarüberweisungen in mehr als 50 Länder veranlassen. Seit MiniPay im Opera-Mini-Browser verfügbar ist, wurden durch Kunden, laut Opera, sieben Millionen solcher Wallets erstellt.

Weiterlesen

Samsung: Neue „Tap to Transfer“-Funktion für kabellose Zahlungen zum iPhone Neue Option noch in diesem Monat geplant

Neue Option noch in diesem Monat geplant

Das Unternehmen Samsung plant, eine Peer-to-Peer-Funktion (P2P) namens „Tap to Transfer“ für das Wallet der eigenen Smartphones einzuführen, um kabellose Zahlungen von Smartphone zu Smartphone zu ermöglichen. Darin enthalten soll auch eine Unterstützung für einen Zahlungstransfer zu iPhones enthalten sein.

Weiterlesen

PayPal kündigt kontaktlose Bezahlmöglichkeit mit dem iPhone an Tap to Pay mit Prämien

Tap to Pay mit Prämien

Dank der EU hat Apple die Bezahlfunktion des iPhones öffnen müssen. Im April hatten bereits die Volksbanken angekündigt, die verfügbare Schnittstelle für ihre Girocard nutzen zu wollen. Nun hat ein weiterer bekannter Name angekündigt, die Bezahlfunktion des iPhones nutzen zu wollen. PayPal will raus aus dem Internet und hinein in das Ladengeschäft.

Weiterlesen


Apple präsentiert neue Quartalszahlen mit Milliarden-Gewinnen Das sagt Cook zu den Trump-Zöllen

Das sagt Cook zu den Trump-Zöllen

Gestern hat Apple am späten Abend die Zahlen des zweiten fiskalischen Quartals präsentiert, das am 29. März zu Ende gegangen ist. Mal wieder hat man einen Milliarden-Gewinn erzielt, man landete um 95,4 Milliarden US-Dollar im Plus. Das ist eine Steigerung von 5 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr.

Weiterlesen

US-Zölle: Apple fliegt Macs und iPhones ein, um Bestand aufzufüllen Dürfte die Nachfrage aber nur für wenige Tage decken

Dürfte die Nachfrage aber nur für wenige Tage decken

Kreative Lösungen für den Import von Waren aus China in die USA sind heutzutage wohl bitter nötig. So hat Apple Berichten zufolge Macs, iPhones und andere seiner Geräte vor dem 8. April noch schnell per Flugzeug in die USA gebracht, um Trumps Zölle zu umgehen und die Preise für die US-amerikanischen Kunden stabil zu halten, zumindest vorübergehend.

Weiterlesen

Apple Card: American Express und Visa als neue Netzwerkpartner im Gespräch Neue Infos vom Wall Street Journal

Neue Infos vom Wall Street Journal

In Deutschland ist die folgende Angelegenheit kein großes Thema, denn die von Apple angebotene Kreditkarte, die Apple Card, ist hierzulande nicht verfügbar. Die Apple Card wird bereits seit über fünf Jahren in den USA nutzbar und wird es in der aktuellen Form wohl auch nicht mehr nach Deutschland schaffen: Apples aktueller Partner Goldman Sachs möchte die Zusammenarbeit vorzeitig beenden.

Weiterlesen


Sparkassen-App: Updates bringen Inkognito-Modus und verbesserten Zugang zum Online-Banking Aber einen kleinen Bug gab es gratis dazu

Aber einen kleinen Bug gab es gratis dazu

Die Sparkassen-App (App-Store-Link) hat in den letzten Woche verschiedene Updates bekommen, in denen neue Funktionen eingeführt haben, wie ein Inkognito-Modus, mit dem ihr die Anzeige der gebuchten Beträge und des Saldos an- und ausschalten könnt, sowie einen verbesserten Zugang zum Online-Banking. Zumindest in meinem Fall hat sich seit dem Update vor einer Woche aber auch ein kleiner Bug dazugesellt.

Weiterlesen

Apple vermeldet erneut erfolgreiches Quartal mit Rekord-Umsatz Trotz schwächelnder iPhone-Zahlen

Trotz schwächelnder iPhone-Zahlen

„The same procedure as every year?“ Diese Frage hätte Tim Cook gestern Abend bei der Verkündigung der Quartalszahlen wohl mit einem Ja beantwortet. Apple hat mal wieder neue Rekorde vermeldet und so viel Umsatz registriert, wie noch nie zuvor. Im ersten fiskalischen Quartal 2025, das am 28. Dezember 2024 zu Ende ging, hat Apple einen Umsatz von 124,3 Milliarden US-Dollar erzielt und sich im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent steigern können.

Weiterlesen

Apple Card: Goldman Sachs steigt aus, neue Partner im Gespräch Verfügbarkeit in Deutschland nicht gegeben

Verfügbarkeit in Deutschland nicht gegeben

Die in den USA angebotene Apple Card ist bereits seit über fünf Jahren verfügbar, hat es bislang aber nicht nach Deutschland geschafft. In ihrer aktuellen Form wird dies wohl auch nicht mehr geschehen, da Apples Partner Goldman Sachs die Zusammenarbeit vorzeitig beenden möchte. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, befindet sich Apple schon seit geraumer Zeit in Gesprächen mit potenziellen neuen Partnern.

Weiterlesen


BelegFix: Bewirtungsbelege übersichtlich und bequem per App speichern Kostenloser Download mit Vollversion per Einmalkauf

Kostenloser Download mit Vollversion per Einmalkauf

Wer berufsbedingt zum Essen einlädt, kann sich im Anschluss einen Bewirtungsbeleg ausstellen lassen, um das Geschäftsessen bei der Steuererklärung geltend zu machen. Je nachdem, wie oft dies passiert, fallen in einem Geschäftsjahr schnell so einige Belege an, die es zu sammeln und verwalten gilt. Wer diese Schritte digital vollziehen möchte, sollte einen Blick auf die iPhone-App BelegFix werfen.

Weiterlesen

WISO Steuer 2025: Jetzt für 23,99 Euro verfügbar Für die Steuererklärung 2024

Für die Steuererklärung 2024

Es ist ja ein Luxus, den ich mir persönlich einmal im Jahr gönne: Meine Steuererklärung lasse ich von der Kanzlei erledigen, die uns in Sachen Steuern auch rund um die Firma zur Seite steht. Ich muss dann noch noch ein paar Dokumente für mich und meine Frau zusammensuchen, die Gehaltsabrechnungen liegen ja ohnehin schon vor. Das kostet mich natürlich ein paar Euro, aber dafür habe ich auch bedeutend weniger Aufwand.

Weiterlesen

Taptile Rechnungen: v4 mit Anpassungen an gesetzliche eRechnungs-Anforderungen Update ab sofort für macOS, iOS und iPadOS verfügbar

Update ab sofort für macOS, iOS und iPadOS verfügbar

Über die seit mehreren Jahren im deutschen (Mac) App Store bereitstehende Produktivitäts-App Taptile Rechnungen haben wir zuletzt im Jahr 2020 berichtet. Die Anwendung für iOS und iPadOS (App Store-Link) sowie in einer Desktop-Variante für macOS (Mac App Store-Link) steht bereits seit September 2015 in den beiden App Stores zum Download bereit und will Privatpersonen, Selbständige, Freiberufler, das Handwerk und andere Kleinunternehmen bei der Arbeit unterstützen.

Weiterlesen