Budget Flow: Haushaltsbuch-App in Version 3 veröffentlicht Mit Liquid-Glass-Design und mehr

Mit Liquid-Glass-Design und mehr

Die Haushaltsbuch-App Budget Flow (App-Store-Link) haben wir hier im Blog schon öfter besprochen. Nun hat der Entwickler Fabian Hasse ein großes Update auf die Version 3.0.0 veröffentlicht, das der App eine neue Liquid-Glass-Optik und und einen deutlich erweiterten Belegscanner beschert.

Weiterlesen


Tipp aus dem App Store: Haushaltsbuch-App Monee Kostenlos, werbefrei und ohne Tracking

Kostenlos, werbefrei und ohne Tracking

Bisher war diese App bei uns ein wenig unter dem Radar unterwegs, nun sind wir auf Social Media darauf aufmerksam geworden. Monee (App Store-Link) ist eine kostenlose Haushaltsbuch-App für iPhone, iPad und mittlerweile auch Android-Geräte. Die App stammt aus deutscher Entwicklung und verzichtet auf Werbung, Tracking oder In-App-Käufe.

Weiterlesen

Bunq: Mobile Banking-App jetzt mit mehr als 350 Kryptowährungen Partnerschaft mit Kraken

Partnerschaft mit Kraken

Die mobile Banking-App Bunq ist jetzt schon eine ganze Weile in Deutschland verfügbar. Mit der App kann man in nur 5 Minuten ein Konto eröffnen und erhält danach unter anderem eine virtuelle Karte zur Nutzung von Apple Pay. Bunq bietet sogar ein kostenloses Konto mit relativ vielen Funktionen an, eine komplette Übersicht und die Pakete Core, Pro und Elite könnt ihr auf dieser Webseite nachschlagen.

Weiterlesen


Apple meldet wieder einmal erfolgreiche Quartalszahlen iPhone durchbricht neue Schallmauer

iPhone durchbricht neue Schallmauer

Gestern Abend hat Apple die Quartalszahlen für das dritte Geschäftsquartal 2025 vermeldet, das am 28. Juni zu Ende gegangen ist. Und wieder einmal gibt es einen neuen Rekord und eine Steigerung von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das Ergebnis: Ein Umsatz von 94 Milliarden US-Dollar.

Weiterlesen

SplitBill: Kostenlose App erleichtert das Aufteilen gemeinsamer Rechnungen Praktischer kleiner Helfer

Praktischer kleiner Helfer

Ich kenne es noch gut aus meiner WG-Zeit: Man geht zusammen mit seinen Mitbewohnern einkaufen, einer zahlt für alle und am Ende muss man mühsam auseinander rechnen, wer nun welche Summe zu tragen hat. Hier setzt die kostenlose Open-Source-App „SplitBill“ (App-Store-Link) an und übernimmt das Rechnen für euch. Ich habe mir die App genauer angeschaut.

Weiterlesen

SumUp-Terminal: Neues All-in-One-Gerät bietet Händlern noch mehr Flexibilität Kartenleser, Bestellsystem und mehr in einem

Kartenleser, Bestellsystem und mehr in einem

SumUp hat ein neues All-in-One-Gerät vorgestellt, das Händlern in nur einem Terminal mehrere Systeme beschert: Im SumUp Terminal sind ein Kartenleser, Bestellsystem, Kassensystem und ein Quittungsdrucker enthalten. So können Händler Bestellungen aufnehmen und die Zahlungen entweder am Tisch oder auch im Geschäft abwickeln. Kartenzahlung wird somit noch bequemer für die Kunden – und auch für die Geschäftstreibenden.

Weiterlesen


Dreams: Diese Indie-App macht das Erreichen eurer Sparziele leicht und motivierend Ziel festlegen und los sparen

Ziel festlegen und los sparen

Dreams (App-Store-Link) ist eine Indie-Spar-App, die euch beim Erreichen eurer Sparziele unterstützen möchte – ob ihr nun auf ein neues MacBook spart, auf eine Reise oder auf euer Traumhaus. Mit der minimalistisch designten Anwendung aus deutscher Entwicklung könnt ihr schnell und einfach eure Sparziele festhalten und euren Spar-Fortschritt dokumentieren und verfolgen.

Weiterlesen

Curve: Neuer Zahlungsdienst geht in Europa unter iOS an den Start Konkurrenz für Apple Pay und PayPal

Konkurrenz für Apple Pay und PayPal

Der Markt für Finanzdienstleistungen unter iOS ist um einen weiteren Dienst reicher: Ab sofort lässt sich im deutschen App Store die App Curve (App Store-Link) herunterladen, die sich selbst als „die Zukunft des Zahlungsverkehrs“ beschreibt.

Weiterlesen

MiniPay: Opera-Zahlungs-App jetzt als iOS- und Android-App Einfach zu handhabendes Krypto-Wallet

Einfach zu handhabendes Krypto-Wallet

Opera hat eine neue, eigenständige iOS- und Android-App (App-Store-Link) für sein Stablecoin-Wallet MiniPay veröffentlicht. Mit der App, die auf Celo-Blockchain beruht, könnt ihr gegen eine Gebühr Dollarüberweisungen in mehr als 50 Länder veranlassen. Seit MiniPay im Opera-Mini-Browser verfügbar ist, wurden durch Kunden, laut Opera, sieben Millionen solcher Wallets erstellt.

Weiterlesen


Samsung: Neue „Tap to Transfer“-Funktion für kabellose Zahlungen zum iPhone Neue Option noch in diesem Monat geplant

Neue Option noch in diesem Monat geplant

Das Unternehmen Samsung plant, eine Peer-to-Peer-Funktion (P2P) namens „Tap to Transfer“ für das Wallet der eigenen Smartphones einzuführen, um kabellose Zahlungen von Smartphone zu Smartphone zu ermöglichen. Darin enthalten soll auch eine Unterstützung für einen Zahlungstransfer zu iPhones enthalten sein.

Weiterlesen

PayPal kündigt kontaktlose Bezahlmöglichkeit mit dem iPhone an Tap to Pay mit Prämien

Tap to Pay mit Prämien

Dank der EU hat Apple die Bezahlfunktion des iPhones öffnen müssen. Im April hatten bereits die Volksbanken angekündigt, die verfügbare Schnittstelle für ihre Girocard nutzen zu wollen. Nun hat ein weiterer bekannter Name angekündigt, die Bezahlfunktion des iPhones nutzen zu wollen. PayPal will raus aus dem Internet und hinein in das Ladengeschäft.

Weiterlesen

Apple präsentiert neue Quartalszahlen mit Milliarden-Gewinnen Das sagt Cook zu den Trump-Zöllen

Das sagt Cook zu den Trump-Zöllen

Gestern hat Apple am späten Abend die Zahlen des zweiten fiskalischen Quartals präsentiert, das am 29. März zu Ende gegangen ist. Mal wieder hat man einen Milliarden-Gewinn erzielt, man landete um 95,4 Milliarden US-Dollar im Plus. Das ist eine Steigerung von 5 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr.

Weiterlesen


US-Zölle: Apple fliegt Macs und iPhones ein, um Bestand aufzufüllen Dürfte die Nachfrage aber nur für wenige Tage decken

Dürfte die Nachfrage aber nur für wenige Tage decken

Kreative Lösungen für den Import von Waren aus China in die USA sind heutzutage wohl bitter nötig. So hat Apple Berichten zufolge Macs, iPhones und andere seiner Geräte vor dem 8. April noch schnell per Flugzeug in die USA gebracht, um Trumps Zölle zu umgehen und die Preise für die US-amerikanischen Kunden stabil zu halten, zumindest vorübergehend.

Weiterlesen

Apple Card: American Express und Visa als neue Netzwerkpartner im Gespräch Neue Infos vom Wall Street Journal

Neue Infos vom Wall Street Journal

In Deutschland ist die folgende Angelegenheit kein großes Thema, denn die von Apple angebotene Kreditkarte, die Apple Card, ist hierzulande nicht verfügbar. Die Apple Card wird bereits seit über fünf Jahren in den USA nutzbar und wird es in der aktuellen Form wohl auch nicht mehr nach Deutschland schaffen: Apples aktueller Partner Goldman Sachs möchte die Zusammenarbeit vorzeitig beenden.

Weiterlesen

Sparkassen-App: Updates bringen Inkognito-Modus und verbesserten Zugang zum Online-Banking Aber einen kleinen Bug gab es gratis dazu

Aber einen kleinen Bug gab es gratis dazu

Die Sparkassen-App (App-Store-Link) hat in den letzten Woche verschiedene Updates bekommen, in denen neue Funktionen eingeführt haben, wie ein Inkognito-Modus, mit dem ihr die Anzeige der gebuchten Beträge und des Saldos an- und ausschalten könnt, sowie einen verbesserten Zugang zum Online-Banking. Zumindest in meinem Fall hat sich seit dem Update vor einer Woche aber auch ein kleiner Bug dazugesellt.

Weiterlesen