Apple meldet wieder einmal erfolgreiche Quartalszahlen

iPhone durchbricht neue Schallmauer

Tim Cook bei einer Keynote

Gestern Abend hat Apple die Quartalszahlen für das dritte Geschäftsquartal 2025 vermeldet, das am 28. Juni zu Ende gegangen ist. Und wieder einmal gibt es einen neuen Rekord und eine Steigerung von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das Ergebnis: Ein Umsatz von 94 Milliarden US-Dollar.

„Apple ist stolz darauf, heute einen Rekordumsatz für das Juni-Quartal mit zweistelligem Wachstum bei iPhone, Mac und Services sowie Wachstum in allen geografischen Segmenten weltweit bekannt zu geben“, sagte Tim Cook, CEO von Apple.


Der Apple-Boss hatte gleich mehrfach Grund zur Freude, denn gestern Abend durfte er auch vermelden, dass mittlerweile drei Milliarden iPhones verkauft worden sind. Und auch das kommende Betriebssystem scheint sehr beliebt zu sein, denn iOS 26 Public Beta soll den erfolgreichsten Start aller Zeiten hingelegt haben.

AI bleibt ein schwieriges Thema

Etwas Druck verspürt Apple lediglich beim Thema AI, denn bisher ist in Sachen Künstlicher Intelligenz noch kein Durchbruch gelungen. Wegzudenken sei das Thema aber nicht mehr. „Wir steigern unsere Investitionen erheblich. Wir integrieren sie in unsere Geräte, unsere Plattformen und unser gesamtes Unternehmen“, so Cook.Er teilte zudem mit, dass Apple in diesem Jahr bisher etwa sieben Unternehmen übernommen habe, obwohl keines davon „in Bezug auf den Dollarbetrag besonders groß“ gewesen sei. Weitere Übernahmen, auch größer Natur, schließt man allerdings nicht aus: „Wir sind offen für Fusionen und Übernahmen, die unsere Roadmap beschleunigen.“ Der echte Durchbruch in Sachen intelligenter Siri ist bisher jedenfalls nicht gelungen.

Und wie läuft es in den anderen Bereichen? Während die Verkäufe bei iPhones und Macs gesteigert werden konnten, gibt in den Kategorien iPad, Wearables, Home und Zubehör nach unten. Hier sind wir gespannt, welche Neuheiten uns Apple im aktuellen Quartal zeigen wird, immerhin ist neue Hardware im September zu erwarten.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 2 Antworten

  1. Es wird Zeit, dass bei Apple die KI eingeführt wird damit Apple sagen kann wieviel Unternehmen sie übernommen haben. Oder wie kommt es, dass Sie nur on ETWA (Dyskalkulie?) sieben Unternehmen sprechen?

    1. Die KI ist bereits auf den Geräten – nur in sehr abgespeckter Version. Und wenn das nicht genügt der kann ja direkt zu ChatGPT oder anderen KI wechseln und die nutzen.

      Siri mag ein Dreh und Angelpunkt zu sein – für manche. Für allem für Leute, die meckern wollen. Icher ist die Konkurrenz in manchen/vielen Punkten schneller/besser. Aber zu welchem Preis? Apple will die Daten beim Nutzer belassen. Das ist ohne Vorbild und sicher nicht so einfach.

      Jedenfalls wurden genug Geräte verkauft – ein Einbruch zeigt sich nicht ab. Jedoch hat auch die Zollpolitik Verkäufe beschleunigt, wie jeder weiß – noch waren die Geräte billiger als künftig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert