Govee Table Lamp 2 Pro: JBL wäre wohl nicht stolz darauf

Tischleuchte trifft Lautsprecher

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Die Govee Table Lamp 2 Pro leuchtet und spielt Musik

Was stellt man sich durchaus gerne auf den Tisch? Eine Tischleuchte. Und was sorgt für ein wenig Unterhaltung im langweiligen Schreibtisch-Alltag? Ein bisschen Musik. Und genau diese Kombination bringt Govee mit der neuen Govee Table Lamp 2 Pro (Amazon-Link) zusammen mit JBL in den Handel. Wir haben nach unserer IFA-Rückkehr mal geschaut, was das gute Stück alles kann.

Aktuell ist die Govee Table Lamp 2 Pro für 169,99 Euro zu haben, das ist für den asiatischen Hersteller schon durchaus eine Hausnummer. Bei diesem Preis müssen wir direkt den ersten Kritikpunkt anbringen: Im Lieferumfang ist kein Netzteil, sondern nur ein USB-C-Kabel enthalten. Ein Power-Delivery-Netzteil mit einer Leistung von 35 Watt muss selbst beigesteuert werden.


Optisch ist die Govee Table Lamp 2 Pro definitiv ein Hingucker

Die Form der Govee Table Lamp 2 Pro mit den abgerundeten Kanten wirkt ein wenig wie ein HomePod, die Tischleuchte mitsamt Lautsprecher ist allerdings ein ganzes Stückchen höher. 34 Zentimeter, um genau zu sein. Der Durchmesser beträgt 18,9 Zentimeter.

Die untere Hälfte der Tischleuchte ist transparent gestaltet und im Inneren gibt es tolle Spiegel-Effekte. Der größere Teil der Govee Table Lamp 2 Pro ist mit einem matten Plastik umhüllt und kann in vielen verschiedenen Farben leuchten. Oben finden wir den Lautsprecher-Grill und einige Tasten zur Bedienung.

Ein Herz auf der Stehlampe
Für besondere Momente kann die Tischleuchte auch ein Herz darstellen.

Die Lampe ist maximal 600 Lumen hell, das ist für eine Tischleuchte dieser Art schon ordentlich. Allerdings wird wohl der Fokus nicht eher auf der direkten Beleuchtung liegen, sondern viel mehr auf dem Einsatz als Stimmungslicht.

Was in dieser Hinsicht klasse ist: Die Govee Table Lamp 2 Pro verfügt über einen integrierten Akku. Ihr könnt sie also einfach vom Kabel lösen und mit auf den Balkon oder die Terrasse nehmen, wenn ihr dort ein wenig Licht, Musik oder beides benötigt.

Die Govee-App und ich werden keine Freunde

Da über Matter und Apple Home nur Standard-Funktionen und einfache Farben möglich sind, führt der Weg hier zwangsläufig wieder zur Govee-App. Und daran ändert sich auch 2025 nichts: Ich kann mich einfach nicht mit ihr anfreunden.

Die Govee App im Detail
Die Govee-App ist einfach zu überfrachtet.

Immerhin ist der Zugriff auf vorgefertigte Szenen relativ einfach und die Szenen sehen auch wirklich schick aus. Alles darüber hinaus ist aber einfach nur umständlich. Mein bestes Beispiel ist immer: Einen Farbverlauf mit zwei oder drei Farben nach Wahl erstellen. Dafür muss man wahrscheinlich studiert oder die App selbst programmiert haben. Was bei Philips Hue in wenigen Sekunden halbautomatisch erstellt ist, ist aus meiner Sicht bei Govee so gut wie unmöglich.

Es besteht kein Zweifel daran, dass die Govee Table Lamp 2 Pro richtig tolle Sachen darstellen kann. Der Weg dahin ist aber unnötig kompliziert und maximal unübersichtlich. Wohl dem, der seine zwei oder drei Lieblingsszenen gefunden hat.

‎Govee Home
‎Govee Home
Preis: Kostenlos

Aber wie sieht es denn nun mit dem Klang aus?

Das wichtigste Kriterium neben dem Licht ist bei einer Tischleuchte mit Lautsprecher wohl der Klang. Und der hört sich im ersten Moment gar nicht so schlecht an, das war jedenfalls mein Eindruck. Dreht man die Lautstärke dann aber immer weiter auf, merkt man schnell, dass es dem Lautsprecher einfach an Wumms fehlt.

Immerhin: In der Govee-App findet man dann im Tab „Menü“ mehr als ein Dutzend Szenen, die auf die abgespielte Musik reagieren können. Das Licht der Govee Table Lamp 2 Pro leuchtet dann in bunten Farben, passend zum Takt der Musik. Auch hier sind die Vielfalt und Variation der Effekte wirklich beeindruckend.

Nach einigen Liedern kam dann aber der K.O.-Schlag für die Kombination aus Tischleuchte und Lautsprecher: Plötzlich krächzt der Govee Table Lamp 2 Pro nur noch. Erst nach einem Neustart lief es wieder normal – bis der Fehler dann wieder auftrat. Das habe ich dann drei oder vier Mal reproduziert, bis ich keine Lust mehr hatte.

Govee Tischlampe 2 Pro x Sound von JBL (Kein Adapter), kabellose LED Tischlampe mit...
  • Hinweis: Um Elektroschrott zu reduzieren, ist das Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten. Das Paket enthält nun ein neueres USB-C-zu-USB-C-Kabel,...
  • Beeindruckende Musikbeleuchtung: Dank des integrierten Chipsatzes und Algorithmus von Govee bietet diese intelligente LED Nachttischlampe eine...

Mein Fazit zur Govee Table Lamp 2 Pro

Habe ich nun ein Montagsgerät erwischt? Ich habe verschiedene iPhones und Streaming-Dienste für die Bluetooth-Wiedergabe ausprobiert. Der Fehler trat immer wieder auf. Spaß hat das nicht wirklich gemacht. Also habe ich die Musik am Schreibtisch schnell wieder auf den HomePod gelenkt – und direkt viel mehr Volumen gespürt. Der Fairness halber muss man aber sagen, dass der HomePod mehr kostet und auch nicht annähernd so gut leuchten kann.

Selbst ohne Tonprobleme würde ich aber sagen: Eine ganz runde Sache ist die Govee Table Lamp 2 Pro nicht. Es fehlt ein wenig Kraft, dazu kommt die zum Teil seltsame Steuerung über die Govee-App. Und das fehlende Netzteil kann man eigentlich nicht entschuldigen, auch wenn ein Akku integriert ist.

Govee Table Lamp 2 Pro: Tischleuchte mit Lautsprecher
Mein Fazit
Selbst wenn ich die Tonprobleme kurz vergesse: Bei der Govee Table Lamp 2 Pro fehlt einfach ziemlich viel. Die App ist übersichtlich, der Klang nicht kräftig genug und selbst das Netzteil hat Govee vergessen.
Handhabung
75
Klang
70
Funktionen
90
Preis
65
Pro
sieht schick aus
tolle Lichteffekte möglich
integrierter Akku
Kontra
Klang nicht kräftig genug
überladene App
kein Netzteil
75
Testergebnis
Govee Table Lamp 2 Pro kaufen

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert