Bluthochdruckwarnungen der Apple Watch: Feature wurde von der FDA freigegeben

Funktion ab nächster Woche verfügbar

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Apple Watch Ultra 3 mit Bluthochdruck-Erkennung.

Während der Keynote am Dienstagabend hat Apple auch ein neues Feature für die Apple Watch Series 11, die Apple Watch Ultra 3 sowie für ältere Apple Watches ab der Series 9 und der Ultra 2 bekanntgegeben: Mitteilungen bei hohem Blutdruck. Während des Events erklärte Apple, dass man noch auf die endgültige Freigabe der Funktion durch die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) warte, die „bald“ kommen solle.

Seit dem gestrigen Donnerstagabend ist diese Freigabe nun erfolgt, so dass die Bluthochdruck-Warnungen auf den kompatiblen Apple Watch-Modellen in der nächsten Woche mit der Veröffentlichung von watchOS 26 auf den Geräten landen können. Die Hypertonie-Meldungen sollen laut Apple in mehr als 150 Ländern weltweit verfügbar gemacht werden, darunter in den USA, in der EU, in Hongkong und in Neuseeland. Apple beschreibt die Funktion wie folgt:




„Die Bluthochdruck-Benachrichtigungen auf der Apple Watch verwenden Daten des optischen Herzsensors, um zu analysieren, wie die Blutgefäße eines Benutzers auf die Herzschläge reagieren. Der Algorithmus arbeitet passiv im Hintergrund, überprüft Daten über einen Zeitraum von 30 Tagen und benachrichtigt Benutzer, wenn er konsistente Anzeichen von Bluthochdruck feststellt. Diese Benachrichtigungen liefern Benutzern wertvolle Einblicke in ihre Gesundheit in Bezug auf diese weit verbreitete Erkrankung, indem sie einfach ihre Apple Watch tragen. So können sie potenziell lebensrettende Verhaltensänderungen vornehmen oder eine Behandlung beginnen, um ihr Risiko für schwerwiegende, langfristige Gesundheitsprobleme zu verringern.“

Trainingsdaten von über 100.000 Menschen ausgewertet

Eine Person trägt beim Surfen eine Apple Watch Series 11
Die Apple Watch Series 11 bietet zahlreiche Gesundheits- und Aktivitätsfeatures.

Bluthochdruck ist eine Erkrankung, die weltweit rund 1,3 Milliarden Erwachsene betrifft, aber oft unbemerkt bleibt. Apple hat für die Entwicklung dieser Funktion auf Trainingsdaten von über 100.000 Menschen zurückgegriffen. Die Genauigkeit wurde zudem in klinischen Studien mit mehr als 2.000 Teilnehmern bestätigt.

In Tests erreichte die Funktion eine Spezifität von 95,3 Prozent in der Kategorie „Normal“, was bedeutet, dass viele Personen, die ohne vollständige Hypertonie markiert wurden, dennoch erhöhte Werte aufwiesen. Laut Apple solle dies das Bewusstsein schärfen und zu proaktiven Gesprächen mit Ärzten über langfristige Risiken wie Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Nierenproblemen anregen. Apple geht davon aus, dass innerhalb des ersten Jahres über eine Million Nutzer und Nutzerinnen auf einen bisher unentdeckten Bluthochdruck hingewiesen werden könnten.

AngebotBestseller Nr. 1
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 40 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in...
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 40 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in...
RECHTLICHE HINWEISE – Dies ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Produktfeatures.
209,00 EUR 195,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 40 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in...
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 40 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in...
RECHTLICHE HINWEISE – Dies ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Produktfeatures.
209,00 EUR 199,00 EUR Amazon Prime

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

  1. Ich habe den Originalbericht von Apple nicht gelesen, von wegen Übersetzungsfehler oder appgefahren-Fehler, jedoch gilt korrekt:
    Sensitivität beschreibt mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Kranker als krank erkannt wird.
    Spezifität beschreibt mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Gesunder als gesund erkannt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert