Snapseed: Fotoeditor bekommt Maskierungs- und Farbtool spendiert

Weiterhin kostenlos für iPhones und iPads verfügbar

Mitte Juni dieses Jahres waren wir wohl alle etwas verwundert: Die mittlerweile zu Google gehörende Bildbearbeitungs-App Snapseed hat überraschend nach einigen Jahren ein großes Update auf Version 3.0 erhalten. Auch auf meinem iPhone und iPad ist die komplett kostenlos nutzbare Anwendung seit Jahren ein gern gesehener Gast, wenn es darum geht, Fotos schnell und ansehnlich zu bearbeiten.

Jahrelang hat sich nach der Übernahme von Snapseed durch Google nichts getan, bis auf gelegentliche Mini-Updates mit „Fehlerkorrekturen und Verbesserungen“ gab es keine Neuigkeiten. Es war davon auszugehen, dass Google das Projekt Snapseed aufs Abstellgleis gestellt hat – bis man dann urplötzlich im Juni die Entwicklungsarbeit wieder aufgenommen und seitdem einige Updates für den Fotoeditor im deutschen App Store veröffentlicht hat.


Snapseed (App Store-Link) ist, wie weiter oben bereits erwähnt, für das iPhone und iPad verfügbar und kann ab iOS bzw. iPadOS 17.0 oder neuer auf das Gerät geladen werden. Dafür wird zudem mindestens 148 MB an freiem Speicherplatz benötigt. Auch eine deutsche Lokalisierung wird für die kreative Anwendung bereits seit längerem bereitgestellt.

Nun hat das Entwicklerteam von Google ein weiteres Update für Snapseed im deutschen App Store platziert, das die Anwendung auf Version 3.5.0 anhebt. Letztere bringt zugleich auch einige Neuheiten mit, die bei der kreativen Bildbearbeitung auf jeden Fall von Nutzen sein können. „Mit diesem Update erhältst du zwei neue leistungsstarke Möglichkeiten, deine Fotos zu bearbeiten“, heißt es dazu auch von Snapseed. Das sind die zwei neuen Features:

  • Maskieren durch einmaliges Tippen: Das Bearbeiten bestimmter Objekte und Bereiche in einem Foto geht jetzt schneller und präziser. Tippe einfach auf ein Objekt, um eine Maske zu erstellen, und verwende dann den Pinsel, um den Bereich zu optimieren. Alle Anpassungen werden nur an den gewünschten Stellen angewendet.
  • Neues Farbtool: Du hast die volle Kontrolle über die Farben in deinem Bild. Wähle eine Farbe aus, beispielsweise das Blau des Himmels, und passe Farbton, Sättigung und Helligkeit an, um genau das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Auch HDR- und Gesichtsverbesserungs-Funktion ist mit an Bord

Vier Screenshots von Snapseed auf dem iPhone
So sieht Snapseed aktuell auf einem iPhone aus.

Darüber hinaus stehen natürlich auch die zuvor schon bekannten Werkzeuge zur Bildbearbeitung bereit, beispielsweise eine Feinabstimmung, Reparieren, Zuschneiden oder eine selektive Bearbeitung von Bereichen eines Bildes. Zudem sind alle möglichen Optionen zum Anpassen, Korrigieren, Retuschieren, Ausrichten sowie einige Filter und Designs vorhanden, mit denen man geöffnete Bilddateien bearbeiten kann. Auch eine HDR- und eine Gesichtsverbesserungs-Funktion ist mit an Bord, ebenso wie das Hinzufügen von Rahmen oder die Umwandlung in ein Schwarz-Weiß-Bild mit mehreren Presets.

Mit der grundlegenden Überarbeitung von Snapseed im Juni dieses Jahres wurde auch das App-Icon aktualisiert sowie ein integrierter Dunkelmodus angeboten. Wenn ihr eine kostenlose, werbefreie und umfangreich ausgestattete Foto-Editor für iPhone oder iPad sucht, schaut auch Snapseed gerade nach diesem großen neuen Update auf jeden Fall genauer an. Seit einem Update im Juni muss man der Anwendung auch keinen Vollzugriff auf die eigene Fotobibliothek geben, sondern kann spezifische Bilder zur Bearbeitung auswählen.

‎Snapseed
‎Snapseed
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert