Mein iPhone 13 Pro Max habe ich gestern schon eingerichtet und mich gewundert, warum ein Update für iOS 15 angezeigt wird, obwohl das iPhone schon mit iOS 15 ausgeliefert wird. Hier handelt es sich um ein weiteres Update, das die folgenden Probleme behebt.
Solltet ihr euer iPhone 13 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro oder iPhone 13 Pro Max mit einem Backup einrichten, könnten eventuell Apple Music und Widgets auf dem Homescreen nicht richtig funktionieren. Gleiches gilt übrigens für das iPad 9 und das neue iPad mini 6.
- Apple Music: Unter Umständen kann man auf dem neuen Gerät nicht auf den Apple Music-Katalog oder die Apple Music-Einstellungen zugreifen oder „Mediathek synchronisieren“ verwenden. Hier hilft nur die Installation der neuen iOS 15-Version.
- Widgets: Homescreen-Widgets können nach dem Update auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Haltet ein Widget lange gedrückt, wählt „Widget bearbeiten“ und nehmt Änderungen vor.
Solltet ihr das iPhone 13, iPad 9 oder iPad mini 6 komplett neu einrichten, wird die neue Version von iOS 15 automatisch aufgespielt und es sollten keine Probleme auftreten.
Also erst als neues iPhone einrichten, Update machen und danach aus iCloud Backup wiederherstellen? Mein iPhone 13 Pro sollte gleich ankommen. 🙃
Man muss zwingend bei dem alten iPhone oder iPad auch das aktuellste iOS aufspielen und danach ein Back-up machen! Neues iPhone mit einem iCloud Back-up auf 14.8 hat ist es dann nicht kompatibel! Kauft man ein neues iPad beziehungsweise iPhone später dann kann es ja sein. dass das „alte“ iOS Gerät die iOS Version neuer ist, Problem hatte ich damals gelöst indem ich das iPhone als neu hergestellt hab und danach wieder zurückgesetzt als ob ich es verkaufen möchte und dann das Back-up eingespielt. Kann ja jetzt die Prozedur auch besser sein.
Bei mir macht Apple Music Probleme auf dem SE 2020. Läd nicht und es kommt Zeitüberschreitung.
Macht auch bei anderen Telefonen Probleme. Hab ein 12mini. Bei Apps hängen sich die Buttons auf, Dropbox kann keine Dateien öffnen….
Es ist doch am einfachsten die Daten direkt vom alten iPhone zu übertragen. Also ohne es über einem Backup einzurichten.
So habe ich es gemacht und funktioniert einwandfrei.