Google bringt Gemini in den Chrome-Browser

Zuerst in den USA

Kommentar schreiben zu Google bringt Gemini in den Chrome-Browser
Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

3D-Icon von Google Chrome vor grünem Hintergrund

Google macht Ernst mit KI und integriert Gemini ab sofort direkt in den Chrome-Browser für Mac und PC. Los geht es in den USA, weitere Länder sollen folgen. Ziel: Webseiteninhalte einfacher verstehen, Infos schneller finden und Aufgaben direkt im Browser erledigen.

KI direkt im Chrome-Browser

Oben rechts im Chrome-Fenster erscheint ein kleines Gemini-Symbol. Ein Klick genügt, und du bekommst Optionen wie „Mehr über die Seite erfahren“ oder „Thema erkunden“. Standardmäßig bezieht sich Gemini auf die Inhalte des aktuell geöffneten Tabs – du kannst also direkt Fragen zu dem stellen, was du gerade liest.


Richtig spannend wird es, wenn mehrere Tabs offen sind: Gemini kann Inhalte vergleichen, zusammenfassen und dir so helfen, komplexe Themen schneller zu durchblicken

Gemini versteht YouTube, Kalender & Co.

Google geht noch einen Schritt weiter: Gemini wird mit Google-Apps wie YouTube, Maps und Kalender verzahnt. Noch im Laufe dieses Monats soll die Chrome-Adressleiste KI-Features bekommen. Dann kannst du dort komplexe Fragen direkt eintippen und bekommst von Gemini passende Antworten, ohne vorher auf eine bestimmte Website zu gehen.

Auch praktisch: Gemini merkt sich besuchte Seiten, sodass du eine kürzlich geöffnete Website einfacher wiederfindest. Außerdem will Google den Phishing-Schutz mit „Safe Browsing“ weiter verbessern, zum Beispiel gegen Webseiten, die gefälschte Virenwarnungen oder Fake-Gewinnspiele anzeigen.

Bald auch auf dem iPhone

Google kündigt außerdem an, dass Gemini bald in die Chrome-App für iOS integriert wird. Ein genaues Datum steht noch nicht fest, aber die Funktion soll „in naher Zukunft“ kommen.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert