Apple: Keine offizielle Aufforderung an Nutzer Chrome zu löschen New-York-Post-Artikel hielt am Wochenende das Internet auf Trab

New-York-Post-Artikel hielt am Wochenende das Internet auf Trab

Am Wochenende sorgte ein Artikel der New York Post für Aufsehen, in dem es heißt, Apple warne seine Nutzer davor, Googles Webbrowser Chrome zu verwenden und rate zur Löschung der App auf Apple-Geräten. Zwar hat Apple in der Vergangenheit Datenschutz-Probleme bei Chrome adressiert, aber eine solche offizielle Warnung hat das Unternehmen nie ausgesprochen.

Weiterlesen

Google Chrome „Memory Saver“: Browserleistung auf dem Desktop steigern Neue Optionen verfügbar

Neue Optionen verfügbar

Die Funktion „Memory Saver“ im Chrome Browser für den Desktop verfügt jetzt über drei verscheidende Modi, darunter „Standard“, „Ausgewogen“ und „Erweitert“. „Memory Saver“ zielt darauf ab, die Browserleistung zu beschleunigen, indem der von inaktiven Tabs beanspruchte Speicher begrenzt oder freigegeben wird.

Weiterlesen


So gehts: Standardbrowser mit iOS 17.4 ändern Neue Abfrage auf dem iPhone

Neue Abfrage auf dem iPhone

Mit iOS 17.4 wird Apple die Anforderungen des Digital Markets Act umsetzen und wird fortan auch die Wahl des Browsers vereinfachen. Schon jetzt kann man tief in den Einstellungen einen anderen Standardbrowser definieren, mit iOS 17.4 muss Apple beim ersten Start von Safari auch andere Browser anbieten.

Weiterlesen

Google Chrome: Web-Apps jetzt auf dem Homescreen speichern Nicht mehr nur mit Safari möglich

Nicht mehr nur mit Safari möglich

Falls ihr auf dem iPhone nicht ausschließlich auf Safari setzt, sondern auch andere Browser verwendet, dann könnte diese Nachricht von Interesse für euch sein: Google Chrome (App Store-Link) erlaubt nun das Ablegen von Web-Apps auf dem Homescreen. Das war bisher nicht möglich – auch dank Apple.

Weiterlesen

Optimiert: Mit Google Chrome auf dem M2 MacBook Pro 18 Stunden lang YouTube schauen Neuste Version installieren

Neuste Version installieren

Google hat im hauseigenen Chromium Blog darauf aufmerksam gemacht, dass durch Optimierungen am Chrome-Browser deutlich mehr möglich ist. Durch Verbesserungen im Hintergrund können MacBook-User jetzt länger im Web über Chrome surfen und YouTube-Videos ansehen. Bei Tests mit einem MacBook Pro 13 (M2, 2022) wurden 17 Stunden Web-Browsing und 18 Stunden Videowiedergabe auf YouTube erreicht.

Weiterlesen


Google Chrome: Alternativer Browser mit großem Update Funktionen noch einfacher ausführen

Funktionen noch einfacher ausführen

Google beschäftigt sich derzeit mit der Entwicklung einer eigenen Browser-Engine für iOS. Eine Sache, die Apple gar nicht schmeckt. Bisher müssen alle Browser im App Store auf die WebKit-Engine setzen, die von Apple bereitgestellt wird. Das gilt auch für Google Chrome (App Store-Link).

Weiterlesen

Chrome 92: iOS-Browser unterstützt Screenshots für eine ganze Seite Und bringt weitere Verbesserungen mit

Und bringt weitere Verbesserungen mit

Google Chrome ist ein toller Browser. Würde ich Windows oder Android nutzen, wäre Chrome meine erste Wahl. Da ich aber im Mac-Universum unterwegs bin, ist meine erste Wahl der Safari-Browser. Solltet ihr dennoch auf Chrome (App Store-Link) setzen, könnt ihr jetzt Version 92 aus dem App Store laden und von neuen Funktionen profitieren.

Weiterlesen

Chrome erstellt automatische Untertitel für Videos und Audio Bisher nur für englische Inhalte

Bisher nur für englische Inhalte

Viele Inhalte im Internet werden ohne Ton konsumiert. Sei es in der Bahn, im Büro oder auf dem Sofa. Und dann sind Untertitel natürlich gold wert, damit man den Sinn eines Videos auch versteht. Während YouTube beispielsweise automatische Untertitel von Haus aus anbietet, gibt es bei Chrome jetzt Webseiten-übergreifende Untertitel, die automatisch generiert werden.

Weiterlesen


Apple veröffentlicht Chrome-Erweiterung für Windows-User (Update 2) Den iCloud-Schlüsselbund auch ohne Mac nutzen

Den iCloud-Schlüsselbund auch ohne Mac nutzen

Update 2 am 3. Februar: Die neue Chrome-Erweiterung soll nun funktionieren.

Update am 2. Februar: Apple hat Version 12 wieder zurückgezogen und bietet jetzt wieder die alte Version an. Möglicherweise wurde die Verteilung gestoppt, da zu viele bei der Verwendung aufgetreten sind. Es ist davon auszugehen, dass eine neue Version in Arbeit ist.

Original-Artikel: In der vergangenen Woche haben wir es bereits angekündigt, jetzt können wir Vollzug melden: Apple stellt ab sofort seine erste Erweiterung für den Google Chrome Browser bereit. iCloud-Passwörter kann ab sofort im Chrome Web Store geladen werden.

Weiterlesen

iCloud-Schlüsselbund: Bald auch im Chrome-Browser auf Windows? Erweiterung zeigt sich bereits in iCloud-App

Erweiterung zeigt sich bereits in iCloud-App

Auch wenn es möglicherweise nicht so viele Funktionen verfügbar sind wie in beliebten Apps wie 1Password, bin ich mit dem iCloud-Schlüsselbund sehr zufrieden. Was natürlich auch daran liegt, dass ich ausschließlich in der Apple-Welt und mit dem Safari-Browser unterwegs bin.

Weiterlesen

Google Chrome: Version 76 für macOS, Windows und iOS veröffentlicht Das Update ist wie immer kostenlos

Das Update ist wie immer kostenlos

Wer auf dem Mac oder unter iOS nicht auf Apples hauseigenen Browser Safari setzen will, findet in den jeweiligen App Stores genügend Alternativen. Zu einer der beliebtesten Dritt-Apps in diesem Bereich zählt der Webbrowser von Google, Chrome (App Store-Link). Die App ist für fast alle Plattformen erhältlich, darunter macOS, Windows, Linux, Android und iOS, und kann kostenlos genutzt werden. Unter iOS ist der Download etwa 73 MB groß und verlangt zudem iOS 11.0 oder neuer auf dem Gerät. Auch eine deutsche Lokalisierung ist selbstverständlich mit an Bord.

Weiterlesen


Google Chrome wird 10: Neues Design, neue Funktionen

Der Chrome-Browser feiert Geburtstag und wird besser. Das sind die Änderungen.

Als iOS- und Mac-Nutzer setze ich auf den Safari-Browser. Doch Googles Browser Chrome (App Store-Link) zählt definitiv zu den besten und am häufigsten Browsern, sowohl mobil als auch auf dem Desktop. Und jetzt wird Geburtstag gefreit. Chrome wird 10 Jahre alt und liefert zum runden Geburtstag zahlreiche Neuerungen aus.

Weiterlesen

Chrome für iOS bietet neue Leseliste mit Offline-Zugriff

Der mobile Browser Chrome verfügt jetzt über eine neue Leseliste. Dazu müsst ihr das neuste Update auf Version 57 installieren.

Auf dem Mac nutze ich immer noch Firefox, obwohl ich schon länger mit dem Gedanken spiele auf Chrome oder Safari umzusteigen. Auf dem iPhone und iPad setze ich auf Safari, doch auch hier ist Chrome (App Store-Link) eine richtig gute Alternative, die ab sofort in Version 57 zum Download bereitliegt. Der Download ist 94,3 MB groß und funktioniert mit iOS 9.0 und neuer.

Weiterlesen

Google Chrome neu mit QR- und Barcode-Scanner

Der Browser vonGoogle hat ein paar neue Funktionen erhalten. Folgende Neurungen gibt es in Version 56.

Auf dem Mac nutze ich Firefox – sicherlich heutzutage nicht mehr die beste Wahl, allerdings bin ich für einen Umstieg auf Safari oder Chrome zu faul. Auf iPhone und iPad nutze ich nur Safari. Wer unter iOS Chrome (App Store-Link) einsetzt, profitiert jetzt von neuen Funktionen, die mit dem neusten Update auf Version 56.0.2924.79 ausgeliefert wurden.

Weiterlesen