Über die noch relativ neu am deutschen Markt vertretene Marke Igloohome und die damit verbundenen smarten Sicherheitslösungen haben wir in der Vergangenheit schon häufiger berichtet. Das Igloohome Smart Padlock beispielsweise ist ein intelligentes Vorhängeschloss, die KeyBox 3 ein Schlüsselsafe.
Letzteres Produkt ermöglicht es, den physischen Schlüssel flexibel an andere auszuhändigen. Jetzt erweitert ein Zubehör die Funktionalität des KeyBox 3-Schlüsselsafes: Egal ob im hektischen Familienalltag oder beim Car Sharing – die Übergabe des Autoschlüssels kann dank des neuen Car Sharing Kits ganz einfach und kontaktlos erfolgen. Das sind die Fakten des optionalen Zubehörs:
- Halterung zum Befestigen der KeyBox 3 am Fenster eines Fahrzeugs
- KeyBox kann mit Hilfe von Schrauben am Car Sharing Kit fixiert werden
- Ideales Zubehör beim Car Sharing
- Schlüsselübergabe kann einfach und kontaktlos erfolgen
- KeyBox und Car Sharing Kit sind wetterfest, so dass das Auto überall abgestellt werden kann
- Zugangsverwaltung über die kostenlose igloohome-App
- Im Lieferumfang ist außerdem eine Faraday-Tasche enthalten, diese dient der sicheren elektromagnetischen Abschirmung, damit das Auto nicht unerlaubt geöffnet werden kann
- Maße: 9 x 16 x 5 Zentimeter
- Gewicht: 200 Gramm
Das Igloohome Car Sharing Kit ist ab sofort auch im deutschen Handel zum Preis von 49,90 Euro verfügbar, unter anderem mit kostenlosem Versand bei Amazon. Die KeyBox 3 des Herstellers kann derzeit bei Amazon für 178,40 Euro erworben werden. Weitere Infos zur KeyBox 3 gibt es auch auf der Website von Igloohome.
- KOMFORTABLE SCHLÜSSELÜBERGABE: Smarter, elektronischer Schlüsseltresor mit Zahlenfeld, in dem physische Schlüssel, Schlüsselkarten oder...
- FLEXIBLE ZUGRIFFSKONTROLLE – JEDERZEIT UND VON ÜBERALL: Besitzer kann einmalige, zeitbegrenzte, wiederkehrende oder dauerhafte PIN-Codes für...

Unabhängig vom Produkt hinterfrage ich wirklich warum ein physischer Schlüssel beim Fahrzeug überhaupt noch gebraucht wird. Die Authentifizierung könnte komplett über einen digitalen Schlüssel über das Smartphone laufen, wie Tesla es bereits macht. Ich hoffe das die anderen Fahrzeug Hersteller das auch bald mal anbieten werden.
Ich muss bei diesem Safe letztendlich immer an diese Kabelbinderschlösser denken. Welche Versicherung spielt denn hier wirklich mit?
Ein Schlüsselsafe an der Scheibe angeklemmt? Und das ist sicher? Eventuell sicherer als den Schlüssel im Radkasten abzulegen.
Ich weiß nicht. Dort ist er immerhin nicht so prominent und offensichtlich.