iOS 18: Das sind die neuen Funktionen in der Erinnerungen-App

Auf der WWDC 2024-Keynote etwas untergegangen

Erinnerungen in der Kalender-App mit iOS 18

Mit iOS 18 wird Apple im Herbst dieses Jahres eine weitere große Software-Aktualisierung fĂŒr das iPhone veröffentlichen. Auch wenn Apple Intelligence als eines der wichtigsten Neuerungen gesehen wird, gibt es auch leistungsstarke neue Anpassungswerkzeuge und große Änderungen in den Alltags-Apps, darunter Fotos, Nachrichten und Notizen. Ein wichtiges ProduktivitĂ€tswerkzeug, das in diesem Jahr verbessert wird, ist die App „Erinnerungen“, die eine Reihe großartiger neuer Funktionen enthĂ€lt. Wir stellen sie nachfolgend im Detail vor (via 9to5Mac).

Erinnerungen in der Kalender-App

Eine der grĂ¶ĂŸten Änderungen bei den Erinnerungen in diesem Jahr ist, dass sich Erinnerungen nun vollstĂ€ndig in der Kalender-App erstellen und verwalten lassen. Die ZusammenfĂŒhrung von Kalenderereignissen und Erinnerungen in einer einzigen App sorgt fĂŒr einen besseren Überblick ĂŒber den Tag. Man erhĂ€lt zwar nicht den vollen Funktionsumfang der Erinnerungen-App innerhalb des Kalenders, aber die Integration von ToDos im Tagesplan ist mehr als sinnvoll.


Apple Intelligence in den Erinnerungen

Die Erinnerungsfunktion wird von einer Vielzahl von Apple Intelligence-Funktionen profitieren, die im kommenden Jahr eingefĂŒhrt werden. Die neue und verbesserte Siri wird unter anderem in der Lage sein, Erinnerungen mit einem tiefen VerstĂ€ndnis fĂŒr den Kontext dessen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, zu erstellen. Siri wird daher nicht nur wissen, dass eine E-Mail auf dem Bildschirm angezeigt wird, sondern auch den Inhalt dieser E-Mail verstehen, einschließlich Fluginformationen, Kontaktinformationen, KalendereintrĂ€ge oder Ähnliches. Theoretisch könnte man einfach sagen: „FĂŒge diese Informationen zu meinen Kontakten hinzu“, und Siri wird dies ohne weitere Anweisungen tun können.

Ein weiterer Bereich, in dem Erinnerungen von Apple Intelligence profitieren könnte, sind PrioritÀtsbenachrichtigungen: Sie könnten in iOS 18 zeitnahere und intelligentere Benachrichtigungen in der Erinnerungen-App ermöglichen.

Aktualisierungen fĂŒr intelligente Listen

Intelligente Listen in der Erinnerungen-App

Intelligente Listen – darunter „Heute“, „Geplant“ und „Markiert“ – in iOS 18 unterstĂŒtzen endlich die Anzeige von Unteraufgaben. Wenn man bisher Unteraufgaben erstellt hat, konnte man sie nicht direkt in den intelligenten Listen sehen – dies wird sich mit iOS 18 Ă€ndern.

Eine zweite Verbesserung der intelligenten Listen in iOS 18 ist, dass sich die verschiedenen Abschnitte der „Heute“-Liste neu anordnen lassen. In iOS 18 kann man die drei verschiedenen Abschnitte so anordnen, wie es fĂŒr einen selbst am sinnvollsten ist. Wenn man also ĂŒberfĂ€llige Aufgaben aus der unmittelbaren Ansicht verschieben möchte, kann man sie jetzt nach unten verschieben und anderen Dingen PrioritĂ€t einrĂ€umen.

Neue Liste „KĂŒrzlich gelöscht“

Schon einmal eine Erinnerung gelöscht und es spĂ€ter bereut? Apple weiß, dass so etwas vorkommt, deshalb fĂŒhrt Erinnerungen eine neue Liste namens „KĂŒrzlich gelöscht“ ein. Ähnlich wie iOS mit dem Löschen von Dateien in Apps wie Notizen und Fotos umgeht, sind gelöschte Erinnerungen jetzt noch 30 Tage lang verfĂŒgbar, bevor sie endgĂŒltig entfernt werden.

Weitere neue Funktionen

Erinnerungen-App mit Einkaufsliste

Die praktische Einkaufslisten-Funktion von iOS 17 funktioniert unter iOS 18 in einer zusĂ€tzlichen Sprache nach Wahl. Unter Einstellungen → Apps → Erinnerungen findet man eine neue MenĂŒoption „ZusĂ€tzliche Sprache“, in der man die zweite Sprache einstellen kannst, in der Elemente der Einkaufslisten erkannt werden sollen. Zudem hat Apple der Kurzbefehle-App in iOS 18 einige neue Aktionen fĂŒr Erinnerungen hinzugefĂŒgt. Dazu zĂ€hlt zum Beispiel die Option, abgeschlossene Erinnerungen anzuzeigen/auszublenden oder eine bestimmte Smart List anzuzeigen/auszublenden.

Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Affiliate-Links. Bei KĂ€ufen ĂŒber diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt fĂŒr euch unverĂ€ndert.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte ĂŒber neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 4 Antworten

  1. Können Erinnerungen ENDLICH auch mal Töne wiedergeben, selbst wenn das iPhone stummgeschaltet ist? So wie beim Wecker oder Timer? Es bringt keine Erinnerung etwas, wenn man beispielsweise an einem bestimmten Ort an etwas erinnert werden will, das iPhone aber keinen Mucks von sich gibt. Und nein, leider ist „Fokus“ keine Lösung. Es sollte einstellbar sein, dass Erinnerungen auch bei Stummschaltung des iPhones Töne wiedergeben.

    1. Stellt Euch zB mal vor, der Timer wĂŒrde mach 10 Minuten (zb beim Kochen) einfach nur eine Nachricht anzeigen, anstatt einen Ton von sich zu geben.

      1. Verstehe das Problem nicht so ganz. Wenn ich das Telefon STUMM schalte will ich doch, dass es eben STUMM ist, ode nicht? Wenn ich beim Kochen nen Timer haben will, mache ich/ eben Stummschaltung aus und gut.
        Oder ich hab ne Watch, das Telefon einfach immer stumm und die Uhr signalisiert dass was los ist 😉

    2. Und wenn man keine Töne bei anrufen oder Nachrichten haben will deaktiviert man diese, so macht es nicht dauernd „ping“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert