iPhone 17 Pro: Apple-Logo bekommt wohl eine neue Position

Praktische Änderung?

Kommt mit dem iPhone 17 Pro auch ein neues Logo-Layout? Wenn man dem bekannten Leaker Majin Bu glaubt, plant Apple tatsächlich, das ikonische Apfel-Logo auf der Rückseite des nächsten Pro-Modells neu zu positionieren, und zwar unterhalb der Kameraleiste, nicht mehr exakt in der Mitte des Geräts.

Das wäre das erste Mal seit dem iPhone 11, dass Apple an der Platzierung seines Markenzeichens rüttelt. Seitdem prangt das Logo zentral auf der Rückseite – schlicht, klar, typisch Apple. Aber: Nach sechs Jahren scheint frischer Wind angesagt.


Wie glaubwürdig ist das Ganze?

Majin Bu hat eine gemischte Trefferquote, was Apple-Leaks angeht – manche Vorhersagen lagen goldrichtig, wie etwa der Name „Desert Titanium“ für das iPhone 16 Pro. Andere Gerüchte erwiesen sich später als eher kreativ. Trotzdem: Seine Quellen haben schon öfter für Gesprächsstoff gesorgt, also werfen wir mal einen Blick auf das, was er diesmal behauptet.

Logo unter der Kameraleiste – warum eigentlich?

Das Apple-Logo soll laut Bu etwas nach unten rutschen, direkt unter die neue, durchgehende Kameraleiste auf der Rückseite des iPhone 17 Pro. Der Grund: bessere Sichtbarkeit. Angeblich testen Case-Hersteller bereits entsprechende Aussparungen in ihren Designs – das neue Logo soll also nicht vom MagSafe-Ring verdeckt werden. Bu teilt sogar ein Beispielbild, wie diese neuen Hüllen aussehen könnten. Klingt irgendwie plausibel, oder?

Skepsis ist trotzdem angebracht

Ganz ehrlich: So ganz überzeugt sind wir nicht. Ja, es wäre nicht völlig abwegig, immerhin dominiert die Kameraleiste inzwischen den oberen Teil der Rückseite, und ein leicht nach unten versetztes Logo könnte das neue Design harmonisch ergänzen.

Auf der anderen Seite: Auch beim iPhone 11 waren es Hüllenhersteller, die frühzeitig das zentrierte Logo verrieten, weil sie ihr Zubehör entsprechend anpassen mussten. Es gäbe also durchaus einen Präzedenzfall.

Ob das Gerücht am Ende stimmt oder nicht: Spätestens beim Launch im September wissen wir mehr. Und falls das Logo tatsächlich wandert, können wir uns auf einige spannende neue Case-Designs gefasst machen.

Foto 1: Foto: MacRumors.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 12 Antworten

  1. Wäre eigentlich sinnvoll, den Raum unter der Leiste hälftig zu teilen.

    Wobei mich Eure Formulierung zunächst verwirrt hat:
    „Das Apple-Logo soll laut Bu etwas nach unten rutschen, direkt unter die neue, durchgehende Kameraleiste auf der Rückseite des iPhone 17 Pro.“

    Ja, es rutsch etwas runter, aber eben nicht „direkt unter…“ sondern entfernt sich durch die Teilung noch mehr von der Leiste.

    Ich fände es gut, wäre nur gut mal die MagSafe Position einzuzeichnen …

  2. Ganz ehrlich, was soll das ? Braucht es dafür noch Entwicklungsabteilungen ? Die sollen sich endlich auf Innovationen konzentrieren und ihre Siri, die seit 2011 nicht weiterentwickelt wurde. Lächerlich nur noch, was bei Apple abläuft.

    1. Moin,
      gibt es denn vielleicht noch etwas unwichtigeres wo das verdammte Logo ist? Die sollen sich um ihre Software kümmern und die Leaker vielleicht nach einem vernünftigen Job umschauen…..bin wirklich sprachlos was für Auswüchse das angenommen hat.

  3. Wow, das ist ja ein herber Schlag für die Entwickler von Hüllen mit dem hässlichen Apfelloch hinten.
    Meinetwegen könnte da auch eine angebissene Banane sitzen, Hauptsache ist, daß iOS darauf läuft.

  4. Oh Herr, schmeiss Hirn vom Himmel!!!! Die totale Verblödung strebt gegen unendlich. Über so etwas zu berichten, sollte eigentlich peinlich sein.

  5. Hauptsache Pöbeln.
    Ich werde nie verstehen, worin da die Erfüllung ist.
    Egal, worum es geht – Hauptsachen Rumpanzen und negativ in die Welt meckern.

    Es ist eine Nachricht.
    Diese zu veröffentlichen ist der Sinn dieser Plattform.
    Kann auch gut sein, dass der Autor selber die Nachricht per se uncool findet.
    Darüber dann aber deshalb NICHT zu berichten wäre eine persönliche Meinung damit hätte er den Job verfehlt.

    Wenn dem Leser eine Nachricht nicht gefällt: fein. Ab zur nächsten.
    Wenn dem Leser Alles nicht gefällt: einfach dieses Medium nicht mehr nutzen.
    Das ist gar nicht schwer.
    Aber wohl nicht beabsichtigt – es scheint eine diebische Freude zu machen, schlechte Stimmung zu verbreiten.
    Na, dann weiterhin viel „Spaß“ dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert