iPhone 17 Pro: So viel Akku mehr gibt es im eSIM-only-Modell

Nächstes Jahr auch in Deutschland?

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

iPhone 17 Pro in allen drei Farben.

Während sich das iPhone Air weltweit nur mit einer eSIM betreiben lässt, sind die anderen iPhone 17-Modelle in Deutschland weiterhin mit SIM-Karten-Slot erhältlich. In den USA und einigen anderen Ländern verkauft Apple nur noch eSIM-only-iPhones, die durch den gewonnen Platz einen größeren Akku aufweisen.

Dank der Kombination aus ersten Teardowns und den offiziellen Energieetiketten von Apple in der EU ist inzwischen klar: Die eSIM-only-Modelle des iPhone 17 bieten mehr Platz für den Akku. Für das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro gilt:


  • iPhone 17 Pro: 3.988 mAh mit SIM-Karte vs. 4.525 mAh mit eSIM
  • iPhone 17 Pro Max: 4.823 mAh mit SIM-Karte vs. 5.088 mAh mit eSIM

Besonders das iPhone 17 Pro profitiert, denn hier steigt die Akku-Kapazität um mehr als 18 Prozent im Vergleich zum iPhone 16 Pro.

Der Wechsel hin zur eSIM hat nicht nur Vor- oder Nachteile bei der Netzaktivierung, sondern wirkt sich inzwischen auch ganz konkret auf die Hardware aus. Apple nutzt den gewonnenen Raum sinnvoll: Mehr Akku für mehr Laufzeit. Ein cleverer Schachzug und ein weiteres Indiz dafür, dass die Tage der klassischen SIM-Karte gezählt sind. Bleibt abzuwarten, ob das iPhone 18 nächstes Jahr auch hierzulande auf eine physische SIM-Karte verzichtet.

Apple iPhone 17 Pro 256 GB: 6,3" Display mit Promotion bis zu 120 Hz, A19 Pro Chip,...
  • UNIBODY DESIGN. FÜR EINZIGARTIGE PERFORMANCE. − Heißgeschmiedetes Aluminium Unibody Design für das leistungsstärkste iPhone, das es ja gab.
  • ROBUSTER CERAMIC SHIELD. AUF VORDER- UND RÜCKSEITE. − Der Ceramic Shield schützt die Rückseite des iPhone 17 Pro für 4x höheren Bruchschutz....
Apple iPhone 17 Pro Max 256 GB: 6,9" Display mit Promotion, A19 Pro Chip, Beste...
  • UNIBODY DESIGN. FÜR EINZIGARTIGE PERFORMANCE. − Heißgeschmiedetes Aluminium Unibody Design. Für das leistungsstärkste iPhone, das es ja gab.
  • ROBUSTER CERAMIC SHIELD. AUF VORDER- UND RÜCKSEITE. − Der Ceramic Shield schützt die Rückseite des iPhone 17 Pro Max für 4x höheren...

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 12 Antworten

  1. Ich hätte auch lieber die eSIM-only Version, finde es sehr schade, dass die nicht zumindest optional auch in Deutschland erhältlich ist. Hoffentlich werden dann die iPhone 18 Modelle auch hier eSIM-only erhältlich sein.

  2. Ja, dasselbe bei mir. Mich ärgert es masslos. Gefühlt will ich einfach kein Pro kaufen, wenn ich weiß, dass ich etwas kaufe, was ich nicht brauche (die physische SIM), dafür aber weniger Akku bekomme. – Könnt Ihr bitte mal mehr zum Hintergrund schreiben? Kann ja nicht an EU-Richtlinien liegen, wenn das Air hier so verkauft werden kann. – Hatte schon überlegt, über das Ausland zu bestellen. Das rechnet sich sogar noch etwas, aber ist ein echter Act und dann kommt die Unsicherheit mit Garantie und Gewährleistung.

    1. Also, es gibt keine EU-Richtlinie und auch kein Gesetz in DE was ein Physischen SIM Platz vorschreibt, rein rechtlich wären also die eSIM-only Versionen möglich. Es ist also eine Entscheidung die ganz allein Apple getroffen hat. Zu den Gründen habe ich trotz intensiver Recherche nichts gefunden.

      1. Die deutsche Kartoffel liebt eben Bargeld, Verbrennermotor und physische SIM-Karte. Und die jungen Kartoffeln sind noch viel schlimmer. Scannen die Lidl Plus-App und zahlen dann mit dem Schrott aus ihrem Sparschwein. Da machste nichts…

        1. Wenn man nur kurz googelt, betrifft es die ganze EU und laut reddit Usern haben in diversen anderen EU Länder oft wohl nur aufn Papier eine eSIM aber in echt echt nicht oder es gibt extreme hürden (wie erst physische SIM oder über eine Hotline wo die MA nicht wissen dass es eine eSIM gibt). Aber gut dass der Technikjunkie es als Deutsche Problem sieht und die deutschen als Kartoffel bezeichnet… Wenn es dir nicht passt du weißt wo die Grenze ist.

          Ah ich vergass, Internet Rambo ist keine Fähigkeit wo andere Länder gebrauchen können und entsprechend bist du hier gefangen…

  3. Apple hätte den Umstieg in einem Schritt durchführen müssen. Der Großteil der Welt profitiert nicht von den Verbesserungen beim iPhone 17.

    Wie man es richtig macht, sieht man beim iPad (Wifi + Cellular-Modelle): Hier wurde der Umstieg für die ganze Welt umgesetzt.

    1. Hätten sie sicherlich machen können, nur verkauft sich das iPhone halt deutlich besser als ein iPhone. Entsprechend wäre das Risiko deutlich höher und wir sprechen ja nicht nur von den deutschen Markt sondern von EU oder vielleicht sogar den europäischen Markt. Wäre also ein riesiges Risiko wenn nicht schnell genug die Anbieter mit eSIMs daher kommen. Ist halt nicht so dass alle bei den großen sind die ja eSIMs haben, sondern sehr viele sind bei den Discounter wo immer noch nicht alle eine haben oder seltsame Umwege gegangen werden müssen (erst physische oder über eine Hotline).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert