iRobot Roomba 671: Einsteiger-Modell zum kleinen Preis

Saugroboter als Angebot des Tages

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

In den vergangenen Monaten wurde der Markt für Saugroboter ja von einigen günstigen Modellen chinesischer Hersteller überschüttet. Wer stattdessen lieber zu einem Markengerät greift, das natürlich auch in Asien hergestellt wird, hat heute bei Amazon eine passende Gelegenheit. Dort gibt es den iRobot Roomba 671 mal wieder für 259 Euro im Angebot.

Zu diesem Preis hat Amazon den Saugroboter schon einige Male verkauft und ist damit heute wieder der günstigste Anbieter im Netz. Bei anderen Händlern zahlt man für den iRobot Roomba 671 mindestens 290 Euro.


Der iRobot Roomba 671 liefert eine Laufzeit von 60 Minuten und arbeitet mit einer dualen Multi-Boden-Bürste, bei der eine Bürste den Schmutz löst und die andere ihn aufnimmt. Gleichzeitig erkennt die Dirt Detect Technologie besonders verschmutzte Bereiche und reinigt diese gründlicher.

Diese Kompromisse muss man beim günstigen iRobot eingehen

Natürlich muss man bei einem günstigeren Modell wie dem iRobot Roomba 671 auch einige Kompromisse in Kauf nehmen. So lassen sich etwa keine Bereiche festlegen, in denen der Roboter nicht reinigen soll. Außerdem kann er die Reinigung nicht an der letzten Stelle fortsetzen, wenn der Akku aufgeladen werden muss. Probleme kann es zudem bei Langflor-Teppichen geben, bei denen die Leistung des kleinen Modells einfach nicht ganz ausreicht. 

Den praktischen Zugriff über die App gibt es aber auch beim iRobot Roomba 671. Dort können nicht nur bequem Zeiten eingestellt, sondern die Reinigung auch manuell gestartet werden. Außerdem gibt es Push-Mitteilungen über den Reinigungsvorgang, der Klassiker ist hier sicherlich die vergessene Socke oder das Taschentuch unter dem Sofa. Ist man in der Nähe, kann man so schnell eingreifen.

Keine Produkte gefunden.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert