MacBook Pro mit OLED-Display kommt 2026: Was bisher bekannt ist

Das sagen die Gerüchte

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Apple plant laut einem neuen Bericht aus Korea, Ende 2026 erstmals ein MacBook Pro mit OLED-Display auf den Markt zu bringen. Das wäre ein echter Meilenstein und laut dem Report ist Samsung Display der einzige Zulieferer für die OLED-Panels. Grund dafür sind Samsungs massive Investitionen in die Gen 8.6 OLED-Produktionslinien, die speziell für größere Displays wie in Laptops und Monitoren optimiert sind.

Was macht Gen 8.6 bei Display so besonders?

Diese neue Generation nutzt größere Glassubstrate und eine Kombination aus Oxid-TFT-Technologie, was nicht nur energieeffizient ist, sondern auch die Herstellungskosten senkt. Heißt im Klartext: Samsung ist bestens aufgestellt, um Apples Nachfrage nach OLED-Panels zu bedienen – und das pünktlich.


OLED: Der nächste große Schritt fürs MacBook Pro

Schon seit Längerem gibt es Gerüchte, dass Apple an MacBooks mit OLED arbeitet. Die Marktforscher von Omdia hatten kürzlich ihre Einschätzung bekräftigt: 2026 soll es so weit sein. Auch wenn in dem Bericht nur von “MacBook” die Rede war, gehen viele davon aus, dass zuerst die High-End-Modelle, also das MacBook Pro, den Zuschlag bekommen. Die günstigeren MacBook-Air-Modelle dürften später folgen.

Mit dem Wechsel von Mini-LED auf OLED erwartet uns einiges:

  • Hellere Displays
  • Tiefere Schwarztöne und höherer Kontrast
  • Bessere Energieeffizienz, was die Akkulaufzeit verlängert
  • Insgesamt dünnere und modernere Bauweise

Neues Design in Sicht?

Parallel zum Display-Upgrade könnte Apple auch das erste große Redesign seit 2021 anstoßen. Berichten zufolge liegt der Fokus dabei auf einem besonders schlanken Gehäuse, ohne bei der Akkulaufzeit oder wichtigen Features Abstriche zu machen.

Ein interessantes Detail am Rande: Angeblich soll das neue OLED-MacBook Pro keine Notch mehr haben, sondern stattdessen eine Pillen- oder Lochförmige Aussparung im Display. Dieses Gerücht stammt allerdings aus Ende 2024. Ob es sich bewahrheitet, bleibt abzuwarten.

Wann kommt das OLED MacBook Pro auf den Markt?

Ein bisschen Verwirrung gibt es derzeit rund um den Zeitplan: Mark Gurman von Bloomberg hatte angedeutet, dass 2025 keine MacBook Pros mit M5-Chip erscheinen sollen. Das würde ein Jahr Pause bedeuten und möglicherweise die OLED-Modelle auf 2027 verschieben.

Ein anderer, wenn auch ungewöhnlicher Weg wäre: Apple bringt Anfang 2026 ein MacBook Pro mit M5-Chip, gefolgt von einem OLED-Modell mit M6-Chip Ende 2026. Bislang gibt es dazu aber keine Bestätigung – auch nicht von Gurman.

Spannendes Jahr für MacBook-Fans

Ob nun mit M5 oder M6: Die Zeichen verdichten sich, dass Ende 2026 die nächste große MacBook-Pro-Revolution startet. Mit OLED-Display, neuem Design und mehr Power könnten die neuen Modelle ein echter Hingucker werden. Bis dahin heißt es: Abwarten, was Apple noch so aus dem Hut zaubert.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert