Klassiker des Tages: Carmageddon kostenlos für iOS erschienen

Erinnert ihr euch noch an Carmageddon? Der Klassiker ist jetzt auch für iOS verfügbar.

Das ist wohl die Empfehlung des Tages: Das heute neu erschienene Carmageddon (App Store-Link) kann nur heute kostenlos geladen werden. Es handelt sich um ein ehemaliges Kickstarter-Projekt, das durch Unterstützung von Fans den Weg vom Computer auf die mobile Plattform geschafft hat. Wer den Titel früher schon gespielt hat, sollte sich den Download nicht entgehen lassen.

Carmageddon wird als Universal-App angeboten, der Download ist rund 100 MB groß. Technisch ist alles im Lot: Das Spiel ist sogar schon für das neue iPhone optimiert und in deutscher Sprache verfügbar. An dieser Stelle muss ich leider gleich gestehen, dass ich Carmageddon früher nicht gespielt habe – wie ich das geschafft habe, weiß ich nicht.

Weiterlesen


Lotsa Blocks: Physik-Puzzle mit 140 Leveln & Multiplayer

Falls ihr heute Abend kein Fußball schaut, empfehlen wir einen Blick auf Lotsa Blocks (YouTube-Link).

Lotsa Blocks (App Store-Link) ist seit dem vergangenen Donnerstag verfügbar und kostet 79 Cent. Technisch ist die Universal-App jedenfalls auf dem neuesten Stand: Sie ist bereits für das iPhone 5 optimiert und synchronisiert die Spielstände über die iCloud. Es gibt sogar drei verschiedene Mehrspieler-Modi über das Game Center.

In unserem Video seht ihr den Einstieg in Lotsa Blocks. Die ersten Level sind natürlich noch recht einfach, später gibt es mit dieser Blöcken, Power-Ups und Gefahren wie Magneten und Blitze aber richtig viel Abwechslung in den insgesamt 140 Leveln. Und wenn das Spiel etwas bekannter ist oder es ein Freund von euch ebenfalls spielt, ist auch im Online-Modus Spielspaß garantiert.

Weiterlesen

appgefahren Schlüsselanhänger wieder verfügbar

Wie versprochen haben wir eine neue Ladung Schlüsselanhänger bestellt, die uns heute erreicht hat.

Insgesamt haben wir 200 neue Anhänger bestellt, wovon wir vorerst 190 in den Verkauf einstellen werden. Einige bisher getätigte Bestellungen wurden bisher noch nicht bezahlt, auch nicht nach mehrmaliger Erinnerung – hier werden dann noch einmal ein paar Anhänger zum Kauf freigeschaltet.

Der Anhänger ist natürlich mit dem neuen Logo der Version 5.0 bedruckt, gefertigt wurde er aus Aluminium. Natürlich wird auch der Schlüsselring mitgeliefert, an dem ihr ein Menge Schlüssel unter bekommt.

Da wir den Verkauf neben dem Tagesgeschäft machen, gibt es als einzige Zahlungsart Vorkasse – das ist für uns der einfachste und sicherste Weg die Abwicklung schnell und unkompliziert abzuschließen. Der Preis des Anhängers liegt bei 6,00 Euro inklusive Versandkosten. Der Einkaufswert pro Anhänger liegt übrigens bei 4,85 Euro (netto) – somit sind die angesetzten 6,00 Euro mehr als fair.

Wir selbst haben die Anhänger natürlich schon etwas länger im Einsatz, wer seinen alten Schlüsselanhänger ersetzen möchte, kann ab sofort unter shop.appgefahren.de das Produkt ordern. Wir haben die maximal Bestellmenge vorerst auf vier Anhänger pro Person begrenzt. Im Shop selbst kann man auch ohne Registrierung einkaufen, dazu lasst ihr bei Eingabe der Lieferanschrift einfach den unteren Bereich “Passwort” frei.

Weiterlesen


Apple-Keynote am 23. Oktober bestätigt

Wie vermutet hat Apple soeben Einladungen für ein Apple-Event am 23. Oktober versendet.

Am 23. Oktober, also Dienstag in einer Woche, wird Apple die wohl letzte Keynote des Jahres abhalten. Unsere US-Kollegen von Gizmodo haben vor wenigen Minuten ihre Einladung erhalten. Die Keynote wird um 10 Uhr in San Jose abgehalten, das ist wie gewohnt 19 Uhr deutscher Zeit.

„We’ve got a little more to show you“ schreibt Apple in seiner Einladung. Ein wenig mehr also, das wird vermutlich ein kleineres iPad sein. 7,85 Zoll Displaygröße werden vermutet, die Auflösung wird wohl nicht ganz im Retina-Format sein, die Pixeldichte sollte aber höher als beim iPad 2 sein.

Ebenfalls im Gespräch sind ein neuer Mac Mini und ein MacBook Pro mit 13-Zoll-Retina-Display. Wir werden euch im Vorfeld und während der Keynote natürlich mit Informationen versorgen. Für alle weiteren Spekulationen könnt ihr bis dahin unsere Kommentare nutzen.

Weiterlesen

The Voice: Mitsing-App für hartgesottene Fans

Am Donnerstag geht es ja wieder los mit The Voice of Germany. Wir haben die passende App für euch ausgegraben.

Im letzten Jahr war The Voice ja ein echter Erfolg und mittlerweile ist das Format auch international bekannt. Wer es nicht in die Live-Sendungen der kommenden Staffel geschafft hat oder sein Können lieber in den eigenen vier Wänden ausprobieren will, soll das ab sofort mit der kostenlosen Universal-App The Voice: On Stage (App Store-Link) tun können.

Der 44,7 MB große Download ist seit heute verfügbar und beinhaltet drei Gratis-Songs, darunter ist zum Beispiel Kelly Clarkson mit Already Gone zu finden. Hat man den Song geladen, kann man sein Können beweisen – hier kommt es darauf an, die richtige Tonlage zu finden. Ist man gut genug, drehen sich hoffentlich alle vier Juroren-Stühle um – dafür muss man aber wirklich fast alle Töne treffen.

Weiterlesen

Booking.com bekommt Passbook-Unterstützung

Nach und nach optimieren immer mehr Entwickler ihre Apps für iOS 6 und das iPhone 5. Jetzt war auch Booking.com an der Reihe.

Ab sofort kann man Booking.com (App Store-Link) für seine Hotelreservierungen mit dem neuen Apple-Dienst Passbook nutzen. Version 5.1 steht seit gestern Abend zum Download bereit und kann natürlich kostenlos auf iPhone und iPad geladen werden. Booking.com ist einer der größten Dienste für Hotelreservierungen, mit HRS hatte ja schon einer der großen Konkurrenten vor einiger Zeit das Passbook geentert.

Reserviert man über die App oder mit seinem verknüpften Account ein Hotelzimmer, taucht die Buchung automatisch in der Passbook-App auf. Dort hat man dann die bekannten Vorteile, unter anderem wird die Buchung automatisch im Lockscreen angezeigt, wenn man die Ortungsdienste aktiviert hat und am Buchungstag in der Nähe des Hotels ankommt.

Neben den angesprochenen Neuerungen gibt es natürlich auch eine Optimierung für das größere Display des iPhone 5. Außerdem wurde die Lokalisierung in einigen Details verbessert und kleinere Fehler behoben.

Einen generellen Artikel zu Passbook haben wir schon vor einigen Tagen veröffentlicht. Ihr findet ihn hier.

Weiterlesen


SonicWeb: Internetradio mitschneiden und offline hören

Für Musik-Fans lohnt sich ein Blick auf das kürzlich aktualisierte SonicWeb Internet Radio.

Wenn es um Internet-Radio geht, haben wir bisher ja immer wieder gerne TuneIn Radio empfohlen. Durchaus einen Blick wert ist aber auch das SonicWeb Internet Radio (App Store-Link) – weil es völlig anders funktioniert. Die Universal-App kann für 1,59 Euro geladen werden und ist bereits für das iPhone 5 optimiert.

Fünf ist übrigens ein gutes Stichwort. Innerhalb der App kann man nämlich nicht einfach nur Radiosender auswählen und anhören, sondern auch seine eigenen Playlisten erstellen. Dazu wählt man einfach bis zu fünf beliebige Sender aus und wird danach mit Liedern versorgt.

Hat man mehr als ein Radio in seiner aktiven Favoriten-Liste, bekommt man natürlich mehr Songs, als man überhaupt hören kann. Daraus ergibt sich eine wirklich nette Funktion: Man kann einfach Lieder überspringen und die Titel hören, auf die man gerade Lust hat.

Weiterlesen

Die Monster greifen an: Vampire Season – Monster Defense jetzt neu

ZIO Studios geht jetzt mit der ersten App an den Start: Vampire Season – Monster Defense (App Store-Link).

Das 122 MB große Spiel kann seit heute Morgen auf iPhone und iPad geladen werden und muss mit 1,59 Euro bezahlt werden. In einem englischsprachigen Tutorial wird man in Vampire Season – Monster Defense eingeführt und bekommt gezeigt, was es zu verteidigen gilt, welche Einheiten zur Verfügung stehen und wie man Power-Ups einsetzt.

Wie schon angedeutet handelt es sich um ein Tower-Defense-Spiel. Insgesamt gilt es in 30 Leveln das eigene Hab und Gut zu beschützten. Dazu zieht man seine Krieger einfach auf das Spielfeld, die dann angreifende Gegner zur Strecke bringen sollen. Natürlich lassen sich eigene Einheiten nur dann produzieren, wenn genügend Ressourcen zur Verfügung stehen. In den Leveln selbst gibt es so genannte Orbs, die genau dieses Material produzieren und geschützt werden sollten.

Weiterlesen

Quick Route: Apples Karten mit Daten von Google

Auch Quick Route ist neu im App Store und klingt wirklich interessant.

Die Diskussion um Apples Karten-Applikation ist groß, aber auch verständlich. Seit wenigen Tagen kursiert ein Bild im Internet, welches die Karten-App von Google zeigen soll. Wann Google die eigene Maps-App in den Store einstellt ist bisher noch unklar – wer allerdings eine Alternative sucht, der sollte einen Blick auf Quick Route (App Store-Link) werfen.

Das 2,39 Euro teure Quick Route nutzt die Karten von Apple, die dank der Vektor-Technik deutlich schneller geladen werden, als das Kartenmaterial von Google. Allerdings ist auch Google innerhalb der App vertreten: Der Dienst Google Places wurde verwendet, damit man deutlich mehr und korrektere Point of Interests findet, so wie man es von Google-Maps kennt. Zusätzlich werden für die Routenplanung verschiedene Transportmittel unterstützt: Auto, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad und Fußweg.

Weiterlesen


Kostenloser Knobel-Spaß mit MacHeist 4 – Mission 4

Ab sofort steht MacHeist 4: Mission 4 for iPhone (App Store-Link) kostenlos zum Download bereit.

MacHeist hat vor wenigen Stunden die vierte Mission veröffentlicht, die gleich eine Vielzahl an neuen Puzzles mit sich bringt. Vorweg sei gesagt, dass das Spiel noch nicht an das 4 Zoll große Display des iPhone 5 angepasst ist.

So gilt es auch hier wieder verschiedene Aufgaben zu lösen. Wie man es von den vorherigen Versionen kennt, gibt es unterschiedliche Typen an Rätsel. So muss man Gewichte so verteilen, dass sie sich in der Waage halten, aber auch Zahnräder so zusammensetzten, dass sich am Ende alle bewegen.

Das Spiel macht Spaß, auch wenn die Levelanzahl begrenzt ist. Für Knobel-Fans lohnt sich der Download auf jeden Fall, vor allem weil er kostenlos ist. Natürlich könnt ihr euch auch gerne die anderen Editionen ansehen, die auch gratis auf iPhone und iPad geladen werden können.

Weiterlesen

appgefahren spendet: Mission erfolgreich abgeschlossen

Wie versprochen wollen wir euch über den Ausgang unserer Spendenaktion informieren.

Heute Nachmittag waren Frederick und Fabian im St. Vinzenz Bochum, um eine kleine Spende über 1.000 Euro zu überbringen. Vorangegangen war die Verlosung eines iPhone 5, auf das appgefahren-Nutzer Sharkyone großzügigerweise verzichtet hat. Dafür wollen wir uns abermals, auch im Namen der Jugendhilfeeinrichtung, ganz herzlich bedanken.

Viele werden sich sicher fragen: Vinzenz, wer? „Der St. Vinzenz e.V. ist eine Einrichtung der Jugendhilfe und bietet Hilfeangebote für Kinder und Jugendliche, die in ihrem bisherigen Umfeld nicht mehr leben können, wollen oder sollen“, schreibt der Verein über sich.

Und was passiert nun mit dem vielen Geld? Das steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Die Leitung des Vereins wird sich um ein Projekt kümmern, das mithilfe der Spende umgesetzt werden kann. Erste Ideen gehen in Richtung moderne Medien, schließlich ist die Nutzung eines Computers heutzutage in Alltag und Beruf oft unabdingbar. Uns würde das aber wirklich gut gefallen – denn der Bezug zu uns wäre dann durchaus gegeben.

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle Nutzer, insbesondere Sharkyone und den Bietern auf eBay.

Weiterlesen

Das Sandmännchen wird digital: Eigene App verfügbar

Auch der Sandmann geht mit der Zeit. Der RBB hat vor wenigen Tagen die offizielle App zum TV-Star der alten Schule veröffentlicht.

„Unser Sandmännchen“ (App Store-Link) steht ab sofort als Universal-App für iPhone und iPad bereit. Der knapp 60 MB große Download ist zwar noch nicht für das neue iPhone 5 optimiert, das sollte die entsprechende Zielgruppe aber kaum stören. Genug zu entdecken gibt es in der App nämlich trotzdem.

In vier verschiedenen Bereichen können die Kinder – am besten natürlich gemeinsam mit ihren Eltern – viele verschiedene Dinge entdecken. Zur Verfügung stehen unter anderem Videos, ab 18:00 Uhr sogar die aktuelle Sandmannfolge. In Lieder & Geschichten kann man sich das bekannte Lied in verschiedenen Sprachen und wechselnde Geschichten anhören.

Weiterlesen


Modern Combat 4: Erste Gameplay-Szenen im Video-Tagebuch

Bereits vor einigen Wochen hat Gameloft Modern Combat 4 offiziell angekündigt. Nun gibt es erste echte Informationen zum Titel.

Eigentlich waren wir ja der Meinung, heute bereits genug über Spiele berichtet zu haben. Aber bevor ihr uns wieder mit Fragen zu Modern Combat 4: Zero Hour löchert, haben wir uns doch dazu entschlossen, das folgende Video zu veröffentlichen. Es handelt sich um den ersten Teil eines Entwickler-Tagesbuchs von Gameloft, das erste Einblicke in den für Herbst 2012 angekündigten Titel liefert. Ein genaues Release-Datum ist uns nicht bekannt, wir rechnen aber mit Ende Oktober bis Anfang November.

Im ersten Video der Reihe werden zahlreiche Verbesserungen angesprochen, auf die in der Entwicklung von Modern Combat 4: Zero Hour Wert gelegt wurden. Selbstverständlich sind auch viele neue Spielszenen zu sehen. Bereits jetzt hat Gameloft weitere Videos angekündigt, das nächste wird sich um den Multiplayer-Modus drehen.

Weiterlesen

Sportlich & schnell: Das Golf Quiz von Ravensburger

Für alle Golf-Fans habe ich heute eine kleine Quiz-App von Ravensburger ausgegraben.

Es gibt ja die bekannte Redensart „Hast du noch Sex oder spielst du schon Golf?“. Ich persönlich muss sagen, dass da natürlich rein gar nichts dran ist. Früher habe ich selbst mal die Schläger geschwungen, irgendwann wurde mir der wirklich erholsame Sport aber zu zeit- und kostenintensiv. Deutlich günstiger fährt man mit „Das Golf Quiz“ (App Store-Link) von Ravensburger, das nur 1,59 Euro kostet. Da ist der Verlust im Geldbeutel schon höher, wenn man mal wieder einen Ball im Wasserhindernis versenkt.

„Das Golf Quiz“ ist übrigens ebenfalls voller Hindernisse. Die nur 7,6 MB große iPhone-Applikation basiert technisch auf dem schon länger erhältlichen THINK Quiz (App Store-Link), das wir euch bereits vor einiger Zeit empfohlen haben. Das berühmte Vorbild ist hier das vom Computer bekannte „You don’t know Jack“.

Weiterlesen

Zwei Gratis-Tipps: J.A.M. & 2012 The End Escape

Auch heute haben einige Entwickler an der Preisschraube gedreht. Zwei Spiele können für kurze Zeit kostenlos aus dem Store geladen werden.

Den Anfang macht die Universal-App J.A.M. (App Store-Link), die auf iPhone und iPad installiert werden kann. Mit einem kleinen Jet stürzt man sich ins Abenteuer und muss dabei alle Gegner vernichten, die sich in den Weg stellen. Dabei kann man sein Flugzeug nur nach oben oder unten navigieren, vorwärts bewegt es sich automatisch.

Gegner kann man mit einem Klick anvisieren und abschießen. Wer gleich mehrere auf einmal zur Strecke bringen möchte, zeichnet einfach eine virtuelle Linie über die Angreifer. Insgesamt gibt es fünf Endloslevel in drei Schwierigkeitsstufen. Der eigene Jet kann mit neuen Waffen und einer besseren Panzerung ausgestattet werden, zusätzlich gibt es Game Center Ranglisten, Erfolge und Herausforderungen.

Weiterlesen