QR- und Barcodes nehmen in unserem Leben einen immer größeren Stellenwert ein. Da mittlerweile fast alle aktuellen Smartphones und Tablets über entsprechende Code-Reader verfügen, werden die kleinen Codes gerne auch für Informationen im Alltag verwendet, beispielsweise bei Sehenswürdigkeiten, beim Geocaching, in Restaurants oder in Museen.
Apple bietet mit den aktuellen Geräten auch eine in die Kamera-App integrierte Möglichkeit, QR-Codes zu scannen und die damit verbundenen Infos auszulesen. Wer mehr aus dieser Option herausholen möchte, kann sich ab sofort die App QR Code Scanner (App Store-Link) ansehen, die sich kostenlos auf iPhones und iPads laden lässt. Der Download ist etwa 40 MB groß und erfordert iOS bzw. iPadOS 13.0 oder neuer auf dem Gerät. Eine deutsche Lokalisierung besteht bisher noch nicht, man muss demnach mit der englischen Sprache Vorlieb nehmen.
Der Entwickler vom QR Code Scanner, Kevin Archer, hat in der Vergangenheit bereits mit der Anwendung 2Stable, einer Authentifizierung-App, auf sich aufmerksam gemacht. Mit dem QR Code Reader gibt es nun eine kostenlos nutzbare mobile App, mit der User alle Arten von QR-Codes und Barcodes scannen und erstellen können, einschließlich für URLs, WLAN, Kalender, Visitenkarten, Kontakte, Texte, E-Mail-Adresse, Standorte und mehr.
Codes werden geräteübergreifend synchronisiert und gesichert
Zudem bietet die App die Möglichkeit, die gescannten und erstellten QR-Codes und Barcodes zum Apple Wallet und als Homescreen-Widget hinzuzufügen. Mehr noch, sobald man sie zum eigenen Wallet hinzufügt, lassen sich die Codes auch auf der Apple Watch verwenden. Mit dem neuesten Update hat das Entwicklerteam um Kevin Archer die Möglichkeit hinzugefügt, die Codes zu synchronisieren und zu sichern, so dass man die Codes auch wiederherstellen kann, wenn man zu einem neuen Gerät wechselt.
Die grundsätzlichen Features vom QR Code Scanner inklusive unbegrenzter Code-Scans und dem Erstellen eines Widgets, können in der Basisversion der App gratis genutzt werden. Wer QR Codes selbst kreieren und diese zum Wallet hinzufügen möchte, bekommt in der Basisversion Werbeanzeigen präsentiert. In der optionalen Premium-Variante vom QR Code Scanner sind diese Features werbefrei, zudem besteht die Möglichkeit der Synchronisierung und Backup, für Offline-Scans und generelle Werbefreiheit. QR Code Scanner Premium ist für 9,99 Euro/Jahr als Abo erhältlich.
Geladen – gelöscht – Abo nein danke auch wenn’s nur nen 10er ist
Ich nutze seit Jahren QrafterPro (kein Abo) https://apps.apple.com/de/app/qrafter-pro-qr-code-scanner/id468610525
Danke für den Non-Abo-Tipp!
Derzeit in D nicht verfügbar
Ich empfehle – immer wieder und gern – Qrafter: Gratis mit Werbung oder die Pro-Version als Einmalkauf (und das günstiger als das o.g. Jahresabo). Der Programmierer Kerem Erkan legt beim Erstellen von QR-Codes großen Wert auf die Einhaltung aller maßgeblichen Spezifikationen. Ich nutze Qrafter Pro gern und oft; deutsch lokalisiert und mit Synchronisation über iCloud. Seit 2011 im AppStore, stabil und laufend verbessert.
👍
Qrafter Pro ist ein QR-Codes-Scanner für iPhone, iPad und iPod Touch. Das Erzeugen von QR-Codes wird ebenfalls
unterstützt. Die wichtigsten Funktionen sind:
Sehr schnelles Scannen von QR Codes, Data Matrix Codes, Aztec Codes, PDF417 Codes und Strichcodes
• Scannen von invertierten Farbcodes
• Einen QR Code Generator, mit dem neue QR Codes verschiedenster Arten (z.B. Links, vCards, etc) erstellbar sind.
Dabei können die Farben des QR Codes verändert, Codes als Fotos abgespeichert, per E-Mail als .png oder .svg Datei
oder über Social-Media Dienste verschickt oder mit einem AirPrint kompatiblen Gerät gedruckt werden.
• QR-Code-Erzeugung (Regenerierung) von bereits gescannten Codes
• Integrierter Web Browser mit Card und iCalendar Unterstützung
• Öffnen von vCard und iCalendar Dateien direkt in Safari
Integrierter Kartenbrowser
• Integriertes Versenden von SMS
• Integriertes Versenden von E-Mails
• Integriertes Hinzufügen von Kontakten
Integriertes Hinzufügen von Terminen
• Integrierte Dropbox Unterstützung
• Integrierte Pocket Unterstützung
• Drucken von OR-Codes mit Geräten, die AirPrint unterstützen
.E-Mail Versand des Scan-Logs
• Komplette Lokalisierung
• Nutzung der Blitz-LED als Beleuchtung beim Scannen
Qrafter Pro extrahiert die folgenden Inhalte von gescannten Codes:
• Website und Lesezeichenadressen (URLs)
• Karten URLs
• ¡Tunes URLS
• Facebook URLS
• Twitter URLs
• Foursquare URLS
Yelp URLS
Geographische Koordinaten
• VCards
• meCards
• iCalendar Termine
• Tweets
• Telefonnummern
• E-Mailadressen
• YouTube Video URLs
• WLAN/Wi-Fi Netzwerk Informationen
• Verschlüsselter Text
• Text
Da war ich – so glaube ich – etwas cleverer als daGamser 😅 Ich lese meist immer den letzten Satz zuerst…. 10 Euro pro Jahr Abo…. Gar nicht erst geladen obwohl ich am Thema interessiert war.
Sehe ich genau so. Abo und tschüss.
Und wo ist inhaltlich der Unterschied zu von Qr Code Scanner zu QrBot?
QrBot kann man kostenlos antesten und wird erst nach Entrichtung einer Einmalzahlung frei geschaltet! Grundfunktionen funktionieren. Ichnliebe generell Apps, die man erst testen kann und dann auch noch ohne Abo zur ßkaufentscheidung kommen kann.
https://apps.apple.com/de/app/qr-code-barcode-scanner/id1048473097
Man muss wissen, was man möchte – CrafterPro ist super 👍 👍👍 – QrBot kann mehr. Hat aber auch kein Abo! 😎
Es ist zwischen Beiden einfach nur die Frage, was davon brauche ich für mich wirklich?
Deshalb bin ich auch umgestiegen, aber nicht, weil ich plötzlich nicht mehr mit QrafterPro einverstanden gewesen wäre. (Wird bei mir auch nicht gelöscht… man weiß ja nie…) Qrafter wird hervorragend und ziemlich regelmäßig seit Kahren gewartet. Auch ein Kriterium neben der Abo-Freihet! 👍
Was anscheinend weder QrBot noch Qrafter können ist der Export von Codes in die Apple Wallet, was die einzig spannende Funktion von QR Code Scanner ist. Aber dafür 10€/Jahr zahlen, eher nicht.
@ Michael: Ja, das stimmt und nö – für diese Funktion würde ich auch kein Abo eingehen! Danke Dir!