Es ist einer der bekanntesten Namen, wenn es um RSS-Reader im Apple-Universum geht: Reeder 4 (App Store-Link). Aktuell bekommt ihr die sonst 5,49 Euro teure Anwendung für iPhone und iPad kostenlos, auch im Mac App Store könnt ihr zuschlagen.
Auch wenn ich persönlich nicht auf Reeder 4 setze, sondern ReadKit und Newsify im Einsatz habe, möchte ich die RSS-Technik nicht mehr vermissen. Alle Nachrichten aus unterschiedlichsten Quellen landen so automatisch an einem Ort.
Reeder 4 unterstützt die gängigsten RSS-Dienste: Feedbin, Feedly, Feed Wrangler, FeedHQ, NewsBlur, The Old Reader, Inoreader, BazQux Reader und Instapaper. Optional kann man Reeder 4 auch als eigenständige RSS-App nutzen.
Optisch ist Reeder 4 kaum von seinem Vorgänger zu unterscheiden – und das ist überhaupt nicht negativ gemeint. Kommen wir aber zu den neuen Funktionen. Im Fokus steht zum Beispiel der Bionic Reading-Modus. War mir vorher kein Begriff, allerdings handelt es sich hier um eine Anzeigemethode, die das Lesen vereinfachen soll.
Bionic Reading versteht sich als neuartige Lesemethode mit der das Auge durch typografische Auszeichnungen durch den Text geführt wird. Der Leser nimmt die hervorgehobenen Anfangsbuchstaben eines Wortes wahr und unser Gehirn vervollständigt das Wort. Mit Bionic Reading wollen wir das Lesen und Verstehen von geschriebenen Inhalten in einer hektischen und lauten Welt fördern.
Des Weiteren gibt es einen „Später Lesen“-Service, der alle Inhalte über die iCloud synchronisiert. Zudem werden nun auch Bilder in der Artikel-Liste angezeigt, wieder mit dabei ist eine Suche, ein optimierter Bildbetrachter, mehr Layout-Optionen, neue Shortcuts und mehr.
Mir fehlt eindeutig die iCloud-Sync. War auch eine zeitlang Nutzer von Reeder. Auch der MrReader ist – auch wenn es den nicht mehr gibt – immer noch mein Favorit.
Nun ist es der NewsExplorer und gut ist.
Ich nutze den Reeder tatsächlich schon seit der erste Beta. Bin weiterhin extrem zufrieden. Hatte zwischendurch auch anderen Apps eine Chance gegeben, bin aber immer wieder zu Reeder zurück.
Das ein iCloud-Sync fehlt ist schade aber ich bin mit Feedly als Sync-Service sehr zufrieden und kann dadurch die Feeds auch am Windows PC lesen. Das ginge mit iCloud nicht.
inwiefern ist es besser, über iCloud zu syncen als z.B. über Feedly !? Am liebsten wäre mir natürlich immer ein lokaler Sync (NAS), aber gerade bei RSS hab ich das bislang nicht implementiert bekommen …
Hat beides Vor- und Nachteile. Feedly kann man beispielsweise im Web abrufen, das geht bei einem reinen iCloud Sync nicht.
Dafür braucht man für iCloud keinen zusätzlichen Account und muss sich ggf. auch nicht extra einloggen.
NAS finde ich persönlich eher 90er 😉 Aber ich versteh schon, warum das einige bevorzugen.
Ich nutze die App NetNewsWire als RSS-Reader. Ist super, schlank, ohne viel Schnick Schnack, Open-Source, und schnell.
Na endlich postet ihr nicht nur Amazon Werbung.
Entweder jemand wollte die die App Charts oder Abo-Fälle kommt…
Denk mir auch oft, wenn ich hier zu den Kommentaren scrolle… hoffentlich kommt nicht wieder die KaM-Kommentar-Falle…
Danke