Sweat Deck: Fit werden mit Kartensatz-Workout

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Sweat Deck ist schon seit Dezember 2015 verfügbar, macht aber erst jetzt auf sich aufmerksam.

Sweat Deck

Habt ihr schon die heutige App des Tages im App Store gesehen? Dort hat Apple ein paar Zeilen zur Applikation Sweat Deck (App Store-Link) geschrieben. Auf den ersten Blick sieht alles aus wie ein normales Kartenspiel, allerdings liegt Sweat Deck in der Kategorie „Gesundheit und Fitness“. Hier handelt es sich um ein Kartensatz-Workout. Wie Sweat Deck funktioniert, möchten wir folgend erklären.


In Sweat Deck könnt ihr Farben bestimmte Trainingsübungen zuordnen. Karo kann zum Beispiel Liegestütz sein, Kreuz Crunches, Herz Kniebeuge und Pik Ausfallschritte. Wenn ihr das Training nun startet, könnt ihr festlegen, wie viele Karten ihr ausspielen wollt, ob ein Joker dabei sein soll und wie viele Sätze gemacht werden müssen. Jetzt müsst ihr das Kartendeck „abtrainieren“, wobei Siri die Anweisungen vorlesen kann. Die Zahl auf der Karte gibt stets an, wie viele Wiederholungen gemacht werden müssen.

Den Joker-Karten könnt ihr zuvor eine eigene Übung zuweisen. Zum Beispiel „1 Minute Joggen“ oder „1 Minute Gehen“. Natürlich könnt ihr hier auch weitere hammerharte Übungen hinterlegen, wobei der Joker dann eher eine Bestrafung ist. Da es sich hier um einen Gratis-Download handelt, kann jeder Nutzer die App ausprobieren, hat aber nur Zugriff auf eine kleine Auswahl an Übungen.

Sweat Deck sport

Die Premium-Version, die einmalig für 3,49 Euro freigeschaltet werden kann, beinhaltet eine größere Liste an mitgelieferten Übungen, unterstützt das Hinzufügen von eigenen Übungen, bietet einen Timer, ermöglicht das Speichern und Laden von Übungssätze und sichert den Trainingsverlauf.

Diese Art des Trainings ist nicht meins. Aber wer das Freeletics-Prinizip verfolgt, also Übungen mit dem eignen Körpergewicht, kann einen Blick auf Sweat Deck werfen. Der Vorteil hier: Ihr könnt eure Workouts stets schnell und einfach variieren.

‎Sweat Deck
‎Sweat Deck
Entwickler: Brent Chionh
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert