ChatGPT in iOS 18: Apple soll für die Verwendung nichts an OpenAI bezahlen Später könnte eine Monetarisierung erfolgen

Später könnte eine Monetarisierung erfolgen

Mit Apple Intelligence gibt es ab Herbst in englischer Sprache KI-Funktionen auf dem iPhone. Gleichzeitig hat Apple mit OpenAI eine Vereinbarung getroffen, sodass der Chatbot ChatGPT tief ins System integriert ist und erweiterte Aufgaben übernehmen kann. Normalerweise geht man davon aus, dass Apple für die Verwendung der Technologie Geld an OpenAI bezahlt, doch Quellen berichten, dass dies nicht der Fall ist.

Weiterlesen


Apple Intelligence: Frühestens nächstes Jahr auf Deutsch Neuer KI-Service von Apple

Neuer KI-Service von Apple

Auf der WWDC hat Apple gestern nicht nur seine neuen Betriebssysteme, sondern auch Apple Intelligence vorgestellt. Das ist der neue KI-Service, der direkte auf dem iPhone, iPad oder Mac läuft. Voraussetzung ist mindestens ein A17 Bionic oder M-Chip, daher ist beispielsweise nur das neue iPhone 15 Pro mit den Features kompatibel.

Weiterlesen

WWDC 2024: Apple Intelligence für das Apple-Ökosystem vorgestellt Mit Fokus auf Privatsphäre und ChatGPT-Integration

Mit Fokus auf Privatsphäre und ChatGPT-Integration

Schon in der Vergangenheit wurde viel über neue KI-Features in Apples Hardware spekuliert. Während der WWDC 2024-Keynote haben Tim Cook und Craig Federighi nun diese Funktionen vorgestellt, die unter dem Namen „Apple Intelligence“ versammelt sind.

Weiterlesen


„Apple Intelligence“: Apples KI-Funktionen für iOS 18 Mark Gurman weiß mehr

Mark Gurman weiß mehr

Schon am Montag präsentiert Apple erstmals seine KI-Funktionen für iOS 18 und wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet, soll Apple dafür die Bezeichnung „Apple Intelligence“ verwenden. Das passt natürlich wie Faust aufs Auge, denn im Englischen wird „Artificial Intelligence“ auch mit AI abgekürzt.

Weiterlesen