Apple Intelligence: So viel iPhone-Speicher benötigen die KI-Features Neues Dokument in der iOS 18.1-Betaversion

Neues Dokument in der iOS 18.1-Betaversion

In der EU soll es noch bis zum nächsten Jahr dauern, bis die ersten Funktionen von Apple Intelligence, der KI-basierten Unterstützung für viele Apps, auch für unsere iPhones verfügbar sind. In anderen Ländern, darunter auch die USA, soll Apple Intelligence schon mit dem kommenden Software-Update auf iOS 18.1 starten.

Weiterlesen


Apples Fahrplan für Apple Intelligence: Frühere Veröffentlichung möglich Mark Gurman hat Infos erhalten

Mark Gurman hat Infos erhalten

Apple-Experte Mark Gurman berichtet in seinem neuesten “Power On”-Newsletter, dass der Start von Apple Intelligence vorgezogen werden könnte. Schon mit dem kommenden iOS 18.1 schaltet Apple erste Funktionen von Apple Intelligence frei, jedoch sind zum Start längst nicht alle Features verfügbar. Laut Gurman soll Apple geplante KI-Funktionen, die für iOS 18.4 vorgesehen waren, auf iOS 18.3 vorziehen. Das bedeutet, dass die überarbeitete Version von Siri möglicherweise bereits im Januar nächsten Jahres startet – und nicht erst im März.

Weiterlesen

Apple veröffentlicht iOS 18.1 Public Beta 1 Apple Intelligence für fast alle

Apple Intelligence für fast alle

Für uns hier in Deutschland ist es nur eine kleine Randnotiz, für unsere Freunde in der Schweiz möchten wir diese Nachricht aber nicht einfach unter den Tisch kehren. Und irgendwann soll Apple Intelligence ja auch zu uns kommen, wie Apple mittlerweile bestätigt hat.

Weiterlesen


Apple Intelligence kommt 2025 nach Deutschland Apple teilt überraschende Informationen

Apple teilt überraschende Informationen

Auf der iPhone-Keynote vor etwas mehr als einer Woche war Apple Intelligence eines der wichtigen Themen. Immerhin steht die künstliche Intelligenz von Apple kurz vor dem Start – allerdings bis dato nicht bei uns. Auf der Keynote hat Apple zudem einige weitere Sprachen angekündigt, in denen Apple Intelligence im kommenden Jahr verfügbar sein wird. Deutsch war bis dato nicht dabei.

Weiterlesen

Analyst: Schwache Nachfrage für das iPhone 16 Pro iPhone 16 Plus im Aufwind

iPhone 16 Plus im Aufwind

Ming-Chi Kuo ist wohl der bekannteste Apple-Analyst, der passend zum Vorbestellstart letzten Freitag eine erste Prognose wagt. Basierend auf seinen Daten, die auf einer Umfrage in der Lieferkette und Versandschätzungen beruhen, sei die Nachfrage nach dem iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max “geringer als erwartet.”

Weiterlesen

Apple Intelligence auch 2025 wohl noch nicht in Deutschland Weitere Sprachen bereits angekündigt

Weitere Sprachen bereits angekündigt

Auf der Apple-Keynote am gestrigen Abend war Apple Intelligence quasi allgegenwärtig und wurde immer wieder erwähnt. Zusammen mit iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 wird die künstliche Intelligenz aus Cupertino im Oktober starten – allerdings nur mit US-Englisch als Sprachoption. Im Dezember soll dann die Ausweitung auf Australien, Großbritannien, Kanada, Neuseeland und Südafrika folgen.

Weiterlesen


Clean Up: Apple testet neues Apple Intelligence Werkzeug In neuer iOS 18.1 Beta

In neuer iOS 18.1 Beta

Gestern Abend hat Apple eine neue Beta-Version von iOS 18.1 an registrierte Entwicklerinnen und Entwickler verteilt. Mit dabei sind zwei neue Funktionen rund um Apple Intelligence, das nun übrigens noch einfacher außerhalb der USA getestet werden kann. Es muss nicht mehr die komplette Region auf USA geändert werden, nur die Sprache muss noch auf US English umgestellt werden.

Weiterlesen

Apple Intelligence soll „frühestens in 3 Jahren“ Geld kosten Bis zu 20 USD im Monat?

Bis zu 20 USD im Monat?

Zuletzt haben wir einige Gerüchte gehört, dass Apple für Apple Intelligence bis zu 20 US-Dollar pro Monat verlangen könnte. Es ist wahrscheinlich, dass AI-Funktionen künftig monetarisiert werden, allerdings muss Apple die Künstliche Intelligenzen erst einmal auf den eigenen Geräten etablieren, um überhaupt über eine Bezahlung nachzudenken. Das sieht auch Apple-Experte Mark Gurman so, der in seinem wöchentlichen Newsletter weitere Details liefert.

Weiterlesen

iPhone SE 4: Nächstes Jahr wohl mit Apple Intelligence Apples günstigstes iPhone

Apples günstigstes iPhone

Derzeit kann man Apple Intelligence nur ausprobieren, wenn man die Beta-Version von iOS 18.1 installiert, vorausgesetzt man nutzt ein iPhone 15 Pro oder iPhone 15 Pro Max. Das sind derzeit nämlich die einzigen Modelle, die mit Apple Intelligence laufen. Davon ab ist die Künstliche Intelligenz von Apple hierzulande ohnehin (noch) nicht verfügbar.

Weiterlesen


iOS 18: ChatGPT-Integration soll laut Apple „bis Ende des Jahres“ kommen Aussage von Tim Cook zum Chatbot

Aussage von Tim Cook zum Chatbot

Am Donnerstag der vergangenen Woche stellte Apple die aktuellen Quartalszahlen des Unternehmens vor. Während der Bekanntgabe für Analysten berichtete Apple-CEO Tim Cook auch von der geplanten ChatGPT-Integration in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia und nannte erstmals auch einen Zeitrahmen (via MacRumors).

Weiterlesen

iPhone 16: Keine Verzögerung, obwohl Apple Intelligence noch nicht fertig ist Markstart pünktlich im September

Markstart pünktlich im September

Mark Gurman von Bloomberg bestätigt, dass Apple die Markteinführung der neuen iPhone 16-Modelle trotz der Verzögerung von Apple Intelligence nicht verschieben wird. Ursprünglich für die Veröffentlichung im September mit iOS 18 geplant, wird Apple Intelligence nun erst im Oktober mit iOS 18.1 verfügbar sein. Diese Funktion soll die Attraktivität der iPhone 16-Modelle steigern, insbesondere da derzeit nur die hochpreisigen iPhone 15 Pro-Modelle diese Funktionen unterstützen.

Weiterlesen

Highlights der Woche: Apple Intelligence startet im Beta-Test Nur nicht bei uns

Nur nicht bei uns

Mit iOS 18.1 schickt Apple eine neue Beta-Version ins Rennen, die erstmals Apple Intelligence an Bord hat. Allerdings ist der Funktionsumfang zum aktuellen Zeitpunkt noch stark eingeschränkt, außerdem ist der Zugriff hierzulande kaum bis gar nicht möglich. Scheinbar gibt es Mittel und Wege, um Apple Intelligence auch in Deutschland zum Laufen zu bringen, bei mir und bei vielen Anderen haben die Änderungen von Einstellungen aber nicht geholfen. Davon ab kann iOS 18.1 nur installiert werden, wenn man einen aktiven Entwickleraccount hat beziehungsweise in einem Entwicklerkonto registriert ist.

Weiterlesen


Apple Intelligence in der EU: Apple spricht mit Regulierungsbehörden Startschuss erst im nächsten Jahr

Startschuss erst im nächsten Jahr

Auf der WWDC im Juni angekündigt, arbeitet Apple mit Hochdruck daran, dass Apple Intelligence diesen Herbst erscheint. Vorerst ist Apple Intelligence nur in den USA und auf Englisch verfügbar, jedoch hat Tim Cook mitgeteilt, dass man Apple Intelligence „für jeden“ verfügbar machen möchte.

Weiterlesen

Apple Intelligence im Video: Der neue KI-Assistent in iOS 18.1 Die neuen Funktionen in Deutschland ausprobieren

Die neuen Funktionen in Deutschland ausprobieren

Am Montag hat Apple die erste Beta-Version iOS 18.1 veröffentlicht, noch vor dem Start von iOS 18. Nicht ganz ohne Grund, denn in der neuen Version ist ein für das Unternehmen besonders wichtiger Baustein enthalten: Apple Intelligence. Der neue KI-Assistent aus Cupertino ermöglicht zahlreiche neue Funktionen, noch sind allerdings nicht alle ein Teil der Beta.

Weiterlesen

iOS 18.1 mit Apple Intelligence: Diese Funktionen gibt es, diese fehlen Wohl nicht in der EU verfügbar

Wohl nicht in der EU verfügbar

Apple hat am gestrigen Montag neue Betaversionen von iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 für Entwickler und Entwicklerinnen veröffentlicht. Wichtig zu wissen: Die KI-Funktionen von Apple mit Apple Intelligence werden aller Voraussicht nach vorerst nicht in der EU verfügbar sein. Die folgenden Apple Intelligence-Funktionen sind aber in den neuen Betaversionen vorhanden (via MacRumors), wobei man in der EU die AI-Features nicht testen kann.

Weiterlesen