Apple veröffentlicht erste iOS-Beta mit Apple Intelligence Nicht in der EU verfügbar

Nicht in der EU verfügbar

Heute Abend hat Apple einen ganzen Schwung neuer Software bereitgestellt. Für die meistem Leserinnen und Lesern dürfte die zweite Public Beta von iOS 18 am interessantesten sein, größere Neuerungen dürften darin aber nicht enthalten sein. Zuletzt hatte sich Apple ja auch bei der Beta für Entwickelnde auf Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen konzentriert.

Weiterlesen


Apple Intelligence soll erst mit iOS 18.1 veröffentlicht werden Erste Beta-Version wird diese Woche erwartet

Erste Beta-Version wird diese Woche erwartet

Apple Intelligence wird hierzulande erst im Laufe des nächsten Jahres erscheinen, allerdings müssen sich auch US-User länger gedulden. Ein Bericht von Mark Gurman legt nah, dass Apple Intelligence nicht mit iOS 18 im September startet, sondern erst mit iOS 18.1 im Oktober freigeschaltet wird. Apple möchte sich mehr Zeit sichern, um Fehler zu beheben und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Weiterlesen

Privatsphäre-Interview mit Apple: ChatGPT, Apple Intelligence und mehr YouTuber Andru Edwards stellt Fragen

YouTuber Andru Edwards stellt Fragen

Apple betont immer wieder, Datenschutz und Privatsphäre einen hohen Wert beizumessen und viel dafür zu tun, dass Nutzer und Nutzerinnen die Geräte ohne Bedenken verwenden können. Auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz, deren Features mit iOS 18 den Weg auf die iPhones finden sollen, will man keine Ausnahme machen. Apple Intelligence will viele Prozesse direkt auf dem Gerät abwickeln, und auch die eigene ChatGPT-Integration soll über entsprechende Privatsphäre-Aspekte verfügen.

Weiterlesen


Apple Music: Playlist-Cover über Apple Intelligence erstellen lassen Hinweise im iOS 18-Code gefunden

Hinweise im iOS 18-Code gefunden

Schon mit dem Update auf iOS 17.1 hat Apple eine Möglichkeit geschaffen, eigene Wiedergabelisten in Apple Music weiter personalisieren zu können, indem man eine Cover-Bibliothek zur Verfügung gestellt hat. Mit iOS 18 will man dieses Vorhaben offenbar nun noch weiter vorantreiben: Dann soll es möglich sein, Playlist-Artwork mit Hilfe von Apple Intelligence zu erstellen.

Weiterlesen

Kuo: Kein Anstieg von iPhone 16-Verkäufen aufgrund von Apple Intelligence? Neue Prognose des Apple-Analysten

Neue Prognose des Apple-Analysten

Erst kürzlich hatten wir bei uns im Blog eine aktuelle Prognose des bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo geteilt. In dem Fall ging es um kompaktere Kameramodule, die ab dem nächsten Jahr in den neuen MacBook-Modellen zum Einsatz kommen könnten. Nun meldet sich der Apple-Analyst mit einer weiteren Einschätzung des Apple-Markts zurück und nimmt dabei die Verkäufe der kommenden iPhone 16-Generation ins Visier.

Weiterlesen

Apple: OpenELM-Modelle werden nicht für Apple Intelligence verwendet Große Kontroverse um YouTube-Untertitel für KI-Training

Große Kontroverse um YouTube-Untertitel für KI-Training

In den letzten Tagen sorgte ein Thema für große Aufregung in der Tech-Branche: Apple und andere Tech-Konzerne hatten ohne Zustimmung der Content Creators YouTube-Videos verwendet, um damit ihre KI-Modelle zu trainieren. Dazu wurden Untertitel – und damit ganze Transkripte – von mehr als 170.000 YouTube-Videos über eine Organisation namens EleutherAI heruntergeladen. Betroffen waren unter anderem Tech-Reviewer Marques Brownlee mit seinem Kanal MKBHD, PewDiePie, Mr. Beast, Stephen Colbert und Jimmy Kimmel.

Weiterlesen


Apple erwartet höhere iPhone 16-Nachfrage aufgrund von Apple Intelligence Neue Infos von Bloomberg

Neue Infos von Bloomberg

Einem neuen Bericht zufolge will Apple in diesem Jahr 90 Millionen iPhone 16-Geräte ausliefern. Das Unternehmen hofft, dass Apple Intelligence und andere KI-Funktionen die Nachfrage nach den neuen iPhones ankurbeln werden. Zum Vergleich: Apple hat im zweiten Halbjahr 2023 rund 81 Millionen iPhone 15 ausgeliefert.

Weiterlesen

Siri: Großes Update wohl erst mit iOS 18.4 Erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2025

Erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2025

Unter iOS 18 will Apple ja vor allem in Sachen Siri deutlich nachbessern und seinen Assistenten mit deutlich mehr Leistung ausstatten. Dass das Update erst einmal nur für die USA gelten wird, hatte Apple bereits bei der Vorstellung seiner neuen iOS-Version mitgeteilt. Nun heißt es in einem neuen Bericht von Bloomberg, dass das große Siri-Update wohl erst mit iOS 18.4 in den USA verfügbar gemacht wird. Diese Version dürfte vermutlich im Frühjahr 2025 erscheinen.

Weiterlesen

Apple strebt Kooperation mit KI-Chatbot Google Gemini an Die Gespräche laufen weiterhin

Die Gespräche laufen weiterhin

Im Herbst startet die große Revolution bei Apple, denn mit iOS 18 stellt Apple Apple Intelligence der breiten Masse zu Verfügung. Zuerst startet Apple Intelligence nur in den USA, hingegen müssen wir uns hierzulande deutlich länger gedulden, unter anderem ist Apple Intelligence nicht mit den EU-Regularien kompatibel. Neben dem eigenen Sprachmodell setzt Apple auch auf eine Kooperation mit ChatGPT, um komplexere Abläufe an den KI-Assistenten abgeben zu können.

Weiterlesen


Apple Intelligence: HomePods nicht leistungsstark genug Erst nächstes Jahr auf Vision Pro

Erst nächstes Jahr auf Vision Pro

Für uns in Europa wird es ohnehin noch eine ganze Weile dauern, bis wir Apple Intelligence selbst nutzen können. Die neue KI-Technik, quasi eine aufgemotzte Version von Siri, wird in den USA zusammen mit iOS 18 starten. Apple Intelligence kommt auch auf den Mac und das iPad, allerdings nicht auf den HomePod.

Weiterlesen

EU-Regularien: Vorerst kein Apple Intelligence in der EU Verzögerungen sind zu erwarten

Verzögerungen sind zu erwarten

Noch in diesem Jahr startet mit iOS 18 auch Apple Intelligence, das mit Künstlicher Intelligenz das Betriebsystem smarter machen soll. Während Apple Intelligence ohnehin zum Start nur in Englisch verfügbar ist, wird sich ein Start in der Europäischen Union noch weiter verzögern. Apple hat nämlich gegenüber der Financial Times erklärt, dass Apple Intelligence, iPhone Mirroring und SharePlay Screen Sharing nicht mit den Anforderungen des DMAs konform sind.

Weiterlesen

Apple Intelligence: Darum ist ein iPhone 15 Pro notwendig Apple erklärt Gründe

Apple erklärt Gründe

AI war eines der großen Themen der WWDC. AI steht in diesem Fall für Apple Intelligence, Apples Ansatz zum Thema Künstliche Intelligenz. Dieser Service wird im Herbst zunächst in den USA starten bzw. nur mit einer englischen Spracheinstellung funktionieren. Zudem ist mindestens ein iPad oder Mac mit M-Prozessor oder ein iPhone 15 Pro (Max) notwendig. Apple hat jetzt erklärt, warum ältere iPhones nicht kompatibel sind.

Weiterlesen


iOS 18: Das sind die neuen Funktionen in der Erinnerungen-App Auf der WWDC 2024-Keynote etwas untergegangen

Auf der WWDC 2024-Keynote etwas untergegangen

Mit iOS 18 wird Apple im Herbst dieses Jahres eine weitere große Software-Aktualisierung für das iPhone veröffentlichen. Auch wenn Apple Intelligence als eines der wichtigsten Neuerungen gesehen wird, gibt es auch leistungsstarke neue Anpassungswerkzeuge und große Änderungen in den Alltags-Apps, darunter Fotos, Nachrichten und Notizen. Ein wichtiges Produktivitätswerkzeug, das in diesem Jahr verbessert wird, ist die App „Erinnerungen“, die eine Reihe großartiger neuer Funktionen enthält. Wir stellen sie nachfolgend im Detail vor (via 9to5Mac).

Weiterlesen

iOS 18: Diese Funktionen erscheinen erst mit iOS 18.1 oder später Features in Mail, Apple Home und mehr

Features in Mail, Apple Home und mehr

Mit dem neuen iOS 18, das Apple vor rund einer Woche während der WWDC 2024-Keynote vorgestellt hat, halten zahlreiche neue Funktionen auf dem iPhone Einzug. Doch nicht alle davon werden auch gleich bei der ersten Veröffentlichung des Updates im September verfügbar sein. Im Folgenden listen wir alle Funktionen auf, die laut Apple-Website erst mit späteren Versionen von iOS 18 eingeführt werden. Einige sollen mit iOS 18.1 im Oktober und iOS 18.2 im Dezember erscheinen, weitere sollen erst im nächsten Jahr folgen.

Weiterlesen

iMessage: Diese Neuerungen und Features bringt iOS 18 mit sich Geplante Antworten, Textformate, Tapbacks, RCS und mehr

Geplante Antworten, Textformate, Tapbacks, RCS und mehr

Während der WWDC 2024-Keynote vor einer Woche hat Apple einige Software-Neuheiten präsentiert, darunter auch die neuen Versionen von iOS, iPadOS und macOS. Dabei wurden auch einige spannende neue Features für Apples hauseigene Messenger-App iMessage vorgestellt. Wir stellen die wichtigsten Neuerungen noch einmal in aller Kürze gesammelt vor.

Weiterlesen