Apple: Vertrag mit Broadcom für Komponenten aus den USA angekündigt Mehrjährige, milliardenschwere Vereinbarung

Mehrjährige, milliardenschwere Vereinbarung

Apple hat heute eine Vereinbarung mit Broadcom, einem führenden amerikanischen Technologie- und Fertigungsunternehmen, bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Broadcom 5G-Funkfrequenzkomponenten – einschließlich FBAR-Filter – und hochmoderne drahtlose Verbindungskomponenten entwickeln. Die FBAR-Filter werden in mehreren wichtigen amerikanischen Fertigungs- und Technologiezentren entwickelt und gebaut, darunter Fort Collins, Colorado, wo Broadcom eine große Anlage betreibt.

Weiterlesen


Bluetooth und WiFi: Apple entwickelt eigenen Konnektivitäts-Chip Auch eigenes 5G-Modem bis 2025 möglich

Auch eigenes 5G-Modem bis 2025 möglich

In den aktuellen iPhone-Modellen finden sich noch immer Modems des Unternehmens Qualcomm. Aber schon in der Vergangenheit hatte Apple begonnen, die Abhängigkeit von externen Zulieferern zu verringern – das beste Beispiel dürften die intern entwickelten Apple Silicon-Chips sein. Auch bei Konnektivitäts-Chips könnte es in Zukunft soweit ein, wie ein neuer Bericht von Bloomberg nahelegt.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de