Mit Duolingo (App Store-Link) kann man unterwegs neue Sprachen lernen. Mit dem neusten Update verdoppelt Duolingo die verfügbaren Sprachkurse auf einen Schlag – 148 neue Kurse sind ab sofort verfügbar.
Die beliebte Lern-App Duolingo (App Store-Link) lässt sich nicht mehr nur zum reinen Sprachen lernen verwenden, sondern bietet mittlerweile auch Mathe- und Musikkurse an. Duolingo fand heraus, dass allein in den USA mehr als 3,6 Millionen Schüler und Schülerinnen keinen Zugang zu musikalischer Bildung haben, obwohl diese viele Vorteile mit sich bringt. Die, die sich weiter fortbilden wollen, zahlen für Privatunterricht oft Honorare im dreistelligen Bereich.
Die beliebte Lern-App Duolingo lässt sich nicht mehr nur zum reinen Sprachen lernen verwenden, sondern bietet mittlerweile auch Mathe- und Musikkurse an. Duolingo fand heraus, dass allein in den USA mehr als 3,6 Millionen Schüler und Schülerinnen keinen Zugang zu musikalischer Bildung haben, obwohl diese viele Vorteile mit sich bringt. Die, die sich weiter fortbilden wollen, zahlen für Privatunterricht oft Honorare im dreistelligen Bereich.
Auf der Jahreskonferenz Duocon 2024 wurden gleich mehrere Produktneuerungen bekanntgegeben. Darunter auch zwei neue Features namens Videocall und Adventures, die zeigen, wie konsequent Duolingo (App Store-Link) inzwischen modernste KI nutzt, um die Lernerfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Duolingo (App Store-Link) hat sich einen Namen als Sprachlern-Plattform gemacht, allerdings beschränkt man sich nicht mehr nur auf das Erlernen neuer Sprachen. Mit Duolingo Math gibt es seit Ende 2022 auch eine Mathe-Lern-App, zudem hat man seit dem Herbst des vergangenen Jahres auch Musikkurse im Angebot.
Duolingo (App Store-Link) hat sich einen Namen als Sprachlern-Plattform gemacht, allerdings beschränkt man sich nicht mehr nur auf das Erlernen neuer Sprachen. Mit Duolingo Math gibt es seit Ende letzten Jahres auch eine Mathe-Lern-App. Und mit der heutigen Ankündigung geht man den nächsten Schritt und bietet in Kürze neue Musik-Kurse an.
Im deutschsprachigen Bereich ist das Unternehmen Duolingo vor allem für seine Sprachlern-App (App Store-Link) bekannt. Weltweit nutzen mehr als 500 Millionen Menschen die Anwendung, um Fremdsprachen zu erlernen und sich weiterzubilden. Wie TechCrunch nun berichtet, arbeitet Duolingo nun auch an einer eigenen Musik-App.
Mit Duolingo kann man schnell und einfach eine neue Sprache lernen. Während der Download kostenlos ist und einige Inhalte auch ohne Bezahlung angeboten werden, gibt es das ganzheitliche Spracherlebnis erst im Abo. Super Duolingo nennt sich das ganze und normalerweise lässt sich der Diensts 2 Wochen kostenlos ausprobieren. Über die Kooperation mit der Deutschen Bahn gibt es aktuell aber 1 Monat statt 2 Wochen. Nutzt einfach den folgenden Link.
Von der App Duolingo (App Store-Link) haben sicherlich die meisten von euch schon einmal gehört. Die Anwendung für iPhones und iPads ermöglicht es, zahlreiche Sprachen zu erlernen. Wie das Team von The Verge berichtet, gibt es derzeit auch eine neue Duolingo-App in der Pipeline: Duolingo Math. Die Anwendung liegt gegenwärtig noch als Betaversion vor, für die man sich auf der Website des Entwicklerteams auf einer Warteliste eintragen kann. Die endgültige Veröffentlichung soll noch in diesem Jahr erfolgen.
Das Team von Duolingo ist vor allem für das eigene Maskottchen, eine grüne Eule, sowie die damit verbundene Sprachlern-Plattform bekannt. Doch damit nicht genug: Offenbar arbeitet das Entwicklerteam auch an neuen Bildungslösungen, wie CEO Luis von Ahn in einem Interview mit dem Magazin TechCrunch verriet.
Ihr wollt eine neue Sprache lernen? Dann solltet ihr mal einen Blick auf die iOS-App Duolingo (App Store-Link) werfen, die zahlreiche Sprachen dieser Welt in entsprechenden Kursen anbietet – darunter auch die konstruierte Star Trek-Sprache Klingonisch, Esperanto oder die aus Game of Thrones bekannte Sprache Hochvalyrisch. Der Download der etwa 125 MB großen Universal-App ist grundsätzlich kostenlos und finanziert sich über kostenpflichtige In-App-Käufe für Duolingo Plus. Die Anwendung benötigt iOS 11.0 oder neuer, und kann auch in deutscher Sprache genutzt werden.
Darauf haben Star Trek-Fans gewartet: Der Sprachkurs-Dienst Duolingo hält ab sofort auch eine Möglichkeit bereit, Klingonisch zu lernen.
Die klingonische Sprache wurde vor allem durch Mr. Spock aus der Kultserie Star Trek bekannt. Ähnlich wie auch Esperanto oder Hochvalyrisch, das man aus der Serie Game of Thrones kennt, ist Klingonisch eine konstruierte Sprache. Während man Esperanto und Hochvalyrisch bereits seit längerem schon in Duolingo (App Store-Link) erlernen kann, ist Klingonisch ganz neu zum Sprachenrepertoire des Dienstes hinzu gekommen.
Wohl eine der beliebtesten und gleichzeitig einfachsten Wege, eine fremde Sprache zu lernen, ist die App Duolingo.
Es ist nun etwa ein halbes Jahr her, dass die Entwickler von Duolingo (App Store-Link) mit ihren integrierten Stories den Umfang der eigenen App noch erweiterten. Mit den Duolingo Stories ist es möglich, mit Hilfe von kleinen Geschichten, die das Lese- und Hörverständnis fördern, eine Fremdsprache weiter zu vertiefen. Die Stories richten sich primär an Nutzer, die eine Duolingo-Lektion so gut wie abgeschlossen haben.
Mit wohl keiner anderen App kann man so gut und so günstig zugleich Sprachen lernen. Ab sofort bietet Duolingo auch Chatbots für „echte“ Unterhaltungen.
Wer sein Englisch wieder ein bisschen auffrischen oder einfach nur eine neue Sprache lernen möchte, ist mit Duolingo (App Store-Link) bestens bedient. Es gibt wohl keine App, die umfangreicher und zugleich kostenlos nutzbar ist. Mit den täglichen Lerneinheiten kann man sich quasi wochenlang beschäftigen und lernt fast von ganz alleine, vor allem aber ist man mit Spaß bei der Sache. Nicht umsonst hat Duolingo bereits mehr als 10.000 Bewertungen mit einem Schnitt von viereinhalb Sternen erhalten.
Die Bildungs-App Duolingo hat es auch bei uns schon mehrmals in die Schlagzeilen geschafft.
Nun gibt es wieder einen Grund, über Duolingo (App Store-Link) zu berichten, denn die Universal-App für iPhone und iPad hat jüngst ein Update auf Version 4.5.0 erhalten. Duolingo lässt sich kostenlos auf die genannten Geräte herunterladen und nimmt nach der Installation etwa 23 MB eures Speicherplatzes in Anspruch, zudem wird für den Download der App iOS 7.0 oder neuer benötigt. Alle Inhalte sind in deutscher Sprache nutzbar und können auf einem iPhone 6 optimiert dargestellt werden.
Mit Duolingo lässt sich Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und mehr lernen. Sind keine Vorkenntnisse vorhanden, bekommt man anfangs einige Basics präsentiert. So werden einige Wörter inklusive jeweiliger Bilder vorgestellt, dann muss man kleine Aufgaben erledigen. Zu diesen zählen etwa die Auswahl von korrekten Übersetzungen oder die Bildung von Begriffen aus vorgegebenen Textbausteinen. Ist Duolingo schon etwas länger im Einsatz, kann man gerne wieder von vorne starten und sein Wissen erneut auf die Probe stellen.