iPhone 16e unterstützt Visual Intelligence auch ohne Kamerasteuerung Jetzt über die Actiontaste

Jetzt über die Actiontaste

Die Kamerasteuerung in den iPhone 16-Modellen kann nicht nur passende Optionen für das beste Foto auswählen, sondern macht auch Visual Intelligence verfügbar. Die Funktion, die Apple Intelligence voraussetzt, funktioniert so: Man richtet sein iPhone mit der Kamera auf ein Objekt, auf einen zu übersetzenden Text, auf Planzen, Tiere und mehr und mit einem Druck auf die Kamerasteuerung öffnet sich die Visual Intelligence und das iPhone liefert Infos zu den Objekten und Orten, die gerade die Kamera sieht. Visual Intelligence war bisher nur auf den iPhone 16-Modellen verfügbar, da nur diese iPhones die Kamerasteuerung an Bord haben.

Weiterlesen

iPhone 16e(xpensive): Ist das neue iPhone 16e zu teuer? Die Preise wurden angezogen

Die Preise wurden angezogen

Das erste iPhone SE wurde im März 2016 für 489 Euro auf den Markt gebracht. Im April 2020 folgte das iPhone SE 2 mit einem Startpreis von 479 Euro. Das iPhone SE 3, das seit 2022 erhältlich war, kostete ab 519 Euro. Die „Special Edition“ war stets das kleinste und günstigste iPhone von Apple – nachdem das iPhone mini eingestellt wurde, blieb es die einzige kompakte Alternative.

Weiterlesen


iPhone 16e: Neues Apple C1-Modem verlängert die Batterielaufzeit enorm Bis zu 4 Stunden mehr Laufzeit

Bis zu 4 Stunden mehr Laufzeit

Das iPhone 16e ähnelt dem iPhone 16 in vielen Aspekten, verzichtet jedoch auf einige Funktionen. Dafür setzt Apple erstmals auf das hauseigene C1-Modem, das eine deutlich längere Batterielaufzeit ermöglicht – die bisher beste in einem 6,1-Zoll-iPhone.

Weiterlesen

iPhone 16e: Ohne MagSafe, dafür erstmals mit Apples „C1“ 5G-Modem Erste Erkenntnisse

Erste Erkenntnisse

Es gibt zwei spannende Beobachtungen rund um das iPhone 16e. Obwohl das iPhone 16e kabellosen Laden unterstützt, gibt es keinen Support für MagSafe. Es wird nur das kabellosen Laden via Qi unterstützt. Demnach sind keine Magnete in der iPhone-Rückseite verbaut, die das iPhone automatisch ausrichten und mit Zubehör kompatibel machen.

Weiterlesen

Apple stellt das iPhone 16e vor: Das sind die Neuerungen Ab Freitag vorbestellen

Ab Freitag vorbestellen

Das iPhone 16e ist offiziell. Jetzt ist auch klar, dass der Nachfolger des iPhone SE 3 nicht iPhone SE 4 heißt. Laut Apples Aussagen ergänzt das neue iPhone 16e nämlich das iPhone 16-Lineup, was durchaus Sinn ergibt, da das Gerät eher den neuen als den alten SE-Modellen ähnelt.

Weiterlesen


Stellt Apple heute das iPhone 16E oder das iPhone SE 4 vor? Im Laufe des Tages gibt es Gewissheit

Im Laufe des Tages gibt es Gewissheit

Apple hat selbst angekündigt, dass heute ein Apple Launch stattfindet. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass dabei das nächste iPhone SE vorgestellt wird. Dabei handelt es sich um die vierte Generation – jedoch ist der Name iPhone SE 4 nicht offiziell bestätigt.

Weiterlesen

Wird das iPhone SE 4 ein Kassenschlager? 20 Millionen Einheiten im Jahr 2025 erwartet

20 Millionen Einheiten im Jahr 2025 erwartet

Das neue iPhone SE 4, das möglicherweise unter dem Namen iPhone 16E erscheinen könnte, steht offenbar kurz vor der Enthüllung. Schon am Mittwoch wird Apple neue Produkte präsentieren und es wäre eine große Überraschung, wenn dabei nicht auch das neue iPhone SE vorgestellt wird. Sollte die Prognose des renommierten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo zutreffen, könnte dieses Modell zu einem echten Verkaufsschlager werden.

Weiterlesen

iPhone SE 4: Gerüchte deuten auf neuen Namen „iPhone 16E“ hin Vorstellung wohl im März

Vorstellung wohl im März

Apple könnte im März 2025 das iPhone SE der vierten Generation vorstellen, allerdings kursieren Gerüchte, dass das Gerät unter dem Namen „iPhone 16E“ erscheinen könnte. Der Name wurde zuerst von Fixed Focus Digital, einem Weibo-Account mit über 2 Millionen Followern, und später vom Leaker Majin Bu auf X erwähnt. Ob das „E“ groß, klein oder anders integriert wird, bleibt unklar.

Weiterlesen