TomTom Verkehrsindex: Hier ist man mit dem Fahrrad schneller als mit dem Auto Hamburg ist langsamste Stadt Deutschlands

Hamburg ist langsamste Stadt Deutschlands

Gerade in Großstädten und zur Rush Hour kommt man häufig mit einem Fahrrad oder Elektroroller schneller voran, als wenn man sich in die endlose Blechlawine von Autos einreihen würde. TomTom, hierzulande vor allem bekannt für Navigations-Geräte und -Apps, hat in seinem neuen Verkehrsindex spannende Daten zur Mobilität in Ballungsgebieten aufgezeigt.

Weiterlesen


Mehr-Tanken und elvah: Elektroauto-Tanken per Apple Pay und App-Clip Keine Registrierung notwendig

Keine Registrierung notwendig

Die Benzinpreis-Vergleichs-App Mehr-Tanken (App Store-Link) dürfte vielen von euch ein Begriff sein, wenn es um aktuelle Spritpreise in der Umgebung geht. Das Team von Mehr-Tanken hat sich nun mit elvah, einem Anbieter von Ladestationen für Elektroautos, zusammengetan, um ein schnelles und bequemes Aufladen der Fahrzeuge unter iOS zu ermöglichen.

Weiterlesen

Neue Studie: Wer nutzt eigentlich hauptsächlich E-Scooter? Große Unterschiede bei Frauen und Männern

Große Unterschiede bei Frauen und Männern

Aus dem Zentrum von Großstädten sind sie nicht mehr wegzudenken: E-Scooter. Gefühlt an jeder Straßenecke stehen die mobilen Roller, die sich über eine App im Minutentakt buchen und nahezu beliebig wieder abstellen lassen. Die Anbieter der Elektroroller, darunter Tier, Lime, Voi und weitere, liefern sich dabei einen erbitterten Kampf um die Kundschaft und bieten ihre Fahrzeuge zumeist parallel in den Städten an. Doch wer nutzt die E-Scooter eigentlich hauptsächlich, wie sieht die typische Kundschaft der mobilen Roller aus?

Weiterlesen


ADAC Pannenhilfe: Ab 1. Juni auch deutschlandweit für Fahrräder verfügbar Für privat genutzte Fahrräder und Pedelecs

Für privat genutzte Fahrräder und Pedelecs

Der deutsche Automobilclub ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) dürfte den meisten von euch sicher bekannt sein. Weniger bekannt ist, dass sich der Pannenservice des Anbieters nicht mehr nur auf Autos und Motorräder beschränkt, sondern seit einiger Zeit in einem Testgebiet in Berlin und Brandenburg auch auf Fahrräder, Pedelecs und Fahrradanhänger ausgeweitet wurde.

Weiterlesen

VanMoof V: Neues eBike-Modell ist das bisher schnellste des Herstellers Bis zu 50 km/h sind möglich

Bis zu 50 km/h sind möglich

Der niederländische eBike-Hersteller VanMoof hat ein neues Modell vorgestellt: Das VanMoof V. Letzteres kommt auf eine Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h und ist damit das schnellste eBike, das das Unternehmen bisher vorgestellt hat. Andere eBikes von VanMoof gehen konform mit den Gesetzen der EU und den USA, wo maximale Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h bzw. 20 mph erlaubt sind.

Weiterlesen

Bolt: Neue eScooter-Flotte startet mit 5 Cent-Kampfpreis in Deutschland Estnischer Anbieter in neun deutschen Städten

Estnischer Anbieter in neun deutschen Städten

Mit den zweirädrigen Flitzern von Tier, Lime, Bird und Co. gibt es in vielen deutschen Städten bereits eine große Auswahl an eScootern, die sich zum Minutenpreis oder per Flatrate mieten lassen. Mit dem Mobilitäts-Start-Up Bolt aus Estland stürmt nun ein weiterer Anbieter auf den deutschen Markt – und macht gleich einmal eine deutliche Preisansage. So berichtet unter anderem Reuters.

Weiterlesen


Tier: E-Scooter-Flotte wird mit wechselbaren Akkus ausgestattet Paris ist die erste Stadt

Paris ist die erste Stadt

Hier bei uns in Bochum kann man seit rund einem Monat auch mit Leihscooter durch die Stadt fahren. Die alternative Fortbewegungsmöglichkeit sieht auf den ersten Blick erst einmal sehr umweltfreundlich aus. Beachtet man aber, dass am Abend die Scooter mit einem Van mit Verbrennungsmotor eingesammelt und aufgeladen werden, dann geht der Klimafaktor wieder etwas verloren.

Weiterlesen

FlipCar: Neue Mobilitäts-App bietet Mietwagen schon für 1 Euro an Der Dienst arbeitet mit Autovermietungen zusammen

Der Dienst arbeitet mit Autovermietungen zusammen

 

Einen Mietwagen für nur einen Euro leihen, wie soll denn das gehen? Immerhin schlägt ein Mietwagen der großen Anbieter Europcar und Sixt schnell einmal mit 50 bis 100 Euro pro Tag zu Buche, je nach gewähltem Modell und Zusatzleistungen. Die iOS-App FlipCar (App Store-Link) setzt auf ein ganz spezielles Prinzip, um umweltschonend zu agieren und den CO2-Ausstoß zu verringern.

Weiterlesen

Tier: Vier Mal kostenlos E-Scooter fahren dank Gutschein Neukunden fahren die ersten 60 Minuten gratis

Neukunden fahren die ersten 60 Minuten gratis

Ich war gestern ein wenig in München unterwegs und habe dabei auch noch etwas von meinem Lime-Guthaben verbraten, war gleichzeitig aber über die hohen Preise überrascht: Ein Lime-Roller kostet neben der obligatorischen Freischaltgebühr von 1 Euro stolze 25 Cent pro Minute. Das ist deutlich mehr als beispielsweise in Paris, wo man nur 15 Cent pro Minute zahlt.

Weiterlesen


Nach 10 Jahren: Heute Abend sagt MyTaxi auf Wiedersehen Free Now startet am Dienstag

Free Now startet am Dienstag

Im Februar haben wir es bereits angekündigt: Aus der bekannten Taxi-App MyTaxi (App Store-Link) wird Free Now, ein neues digitales Bündnis zwischen BMW und Daimler. In einem kleinen Newsletter hat MyTaxi am Wochenende verlauten lassen, dass die Umstellung auf den neuen Name kurz bevorsteht: Free Now soll am 2. Juli starten und MyTaxi ablösen. Das bedeutet auch, dass eine Ära im App Store zu Ende gehen wird.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de