Mein MacBook Pro mit M1 Pro Chip aus 2021 läuft butterweich. Ich sehe bisher keinen einzigen Grund, warum ich auf ein neues Modell upgraden sollte. Wenn ihr ein Upgrade oder eine Neuanschaffung plant, solltet ihr im Hinterkopf haben, dass Anfang 2024 neue Modelle mit M3-Chip auf den Markt kommen werden.
Laut Mark Gurman von Bloomberg plant Apple vier neue MacBook-Modelle mit M3-Chip. Das 14″ und 16″ MacBook Pro mit M3 Pro und M3 Max Chip steht kurz vor der Massenproduktion. Das deutet darauf hin, dass ein Start Anfang 2024 wahrscheinlich ist, die aktuellen Modelle mit M2 Pro und M2 Max wurden im Januar 2023 vorgestellt. Demnach würde der jährliche Rhythmus passen.
Auch neues MacBook Air geplant
Wenn es nicht das Pro-Modell sein muss, ist das MacBook Air die richtige Wahl. Hier stehen Upgrades für das 13″ und 15″ Modell an, wobei Apple erst in einer frühen Testphase für Prototypen angekommen ist. Ein zeitnaher Start ist demnach ausgeschlossen, der Zeitrahmen liegt zwischen Frühjahr und Sommer 2024. Zuletzt hat Apple die WWDC im Juni genutzt, um neue Air-Modelle vorzustellen. Gut möglich, dass das neue MacBook Air mit M3-Chip abermals auf der Entwickler-Konferenz gezeigt wird.