Apple hat während der WWDC 2025 auch das neue macOS 26 Tahoe vorgestellt. Auch dort hält das neue Liquid Glass-Design Einzug gehalten. So ist die Menübar nun komplett transparent und wirkt deutlich lebendiger und persönlicher. Das sind die neuen Features von macOS 2 Tahoe.
- Continuity: Es gibt nun neue Live-Aktivitäten auf dem Mac, die in der Menübar erscheinen. Und die Anruf-App wird nun auch auf den Mac verfügbar sein, um direkt Personen vom Mac aus anrufen zu können. Dort gibt es ähnliche Anruffunktionen wie auf dem iPhone mit iOS 26.
- Kurzbefehle: Intelligente Aktionen werden per Apple Intelligence ausgeführt, beispielsweise zum Erstellen von Fotos oder zum Vergleich von Aufzeichnungen einer Vorlesung mit eigenen Notizen und alles, was man verpasst hat, ergänzen lassen. Es lässt sich auch mit ChatGPT in Shortcuts arbeiten.
- Spotlight: Die Mac-Suche bekommt ihr „größtes Update“, so Apple. Sie bekommt intelligente Funktionen zum Suchen: Man erhält intelligente Vorschläge für Dateien, die auf der aktuellen Arbeit basieren, und man kann iPhone-Apps direkt auf dem Mac starten. Diese werden in der iPhone Mirroring-App geöffnet, die letztes Jahr veröffentlicht wurde. Ebenso kann man in Spotlight kleine Tastenkombinationen verwenden, beispielsweise „sm“ eingeben, um eine Nachricht zu senden. Es gibt bereits seit einiger Zeit Tools von Drittanbietern, die ähnliche Funktionen bieten, aber nun werden sie in das Betriebssystem integriert sein. Auch eine Historie für die Zwischenablage wird nun in Spotlight integriert werden, inklusive der gerade erwähnten Tastenkombinationen.
- Gaming: Die neue Games-App summiert alle Mac-Spiele an einem Ort und ermöglicht es, Einstellungen wie Bildschirmhelligkeit und Lautstärke direkt im Spiele-Bildschirm vornehmen zu können. Die neue Metal 4-Engine soll für noch bessere Gaming-Performance sorgen.
MacOS 26 Tahoe wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres erscheinen.